Kia Ceed CD 1.4 T-GDi Auspuff knallen verstärken

Kia Ceed CD

Hallo,

ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines Kia Ceed 1.4 T-GDi in Platinum.

Ich finde den Auspuff bzw. den Sound schon ganz Gut, knallt im Stand ab und an :-).

Gestern bin ich bestimmt über 5 km damit gefahren und vom 2 in den 3 Gang, hat er beim Hochschalten während der Fahrt geknallt.

Ich fande das Richtig Geil, aber wiederholen konnte ich es leider nicht wiederholen :-(

Hat jemand eine Idee wie man den Sound leicht abändern kann (damit er mehr knallt)

Oder passt vielleicht der Auspuff vom GT an den normalen Ceed? Damit dieser Lauter ist?

Danke vorab

44 Antworten

Also, nochmal. Das ist kein original Auspuff. Das solltest du schon hören wenn du dir andere Autos anhörtst.

Mit freundlichen Grüßen Christian

Stell doch mal ein Foto ein, zumindest vom Endschalldämpfer inkl. Endrohr(en?) ein. Dann lässt es sich besser entscheiden, ob Serie oder nicht. Eventuell sieht man doch auch Prägungen (z.B. Hyundai/Kia Logos oder des Zulieferers) oder Etiketten.
Auf jeden Fall klingt sie mal so gar nicht nach Serie. Bist Du Erstbesitzer? Oder hat der Vorbesitzer eventuell was vom GT verbaut? Vielleicht ist auch schon gar nicht mehr die originale Kalibrierung drauf.

Fahrzeug ist 2 1/2 Jahre alt

1 Besitzer Autohaus
2 Besitzer ne normale Frau (die haben das Auto wegen Familiennachwuchs verkauft)
3 Besitzer ich

Ich glaube nicht daß die da irgendwas hat extra einstellen lassen

Wenn man sich bei YouTube die Videos anschaut von den 1.4 tgdi Auspuff Geräuschen hört sich fast genauso an wie bei mir

Img-20220510
Img-20220510

Im 3.Post von oben auf Seite 2 habe ich dir schon ein Soundfile eingestellt. Da hörst du wie ein 1.4 tgdi sich im Original anhört. Deiner ist mit einem Sportauspuff getunt. Definitiv.

Ähnliche Themen

Auf deinem ersten Bild ist am Endtopf links oben ein weisser Aufkleber zu sehen. Schau mal was da draufsteht, evtl. nimmst du dein handy zum abfotografieren oder einen Spiegel.

Auch wäre interessant zu wissen ob du einen OPF hast.

Das Video was du geschickt hast habe ich erst jetzt wahrgenommen.

Dann klingt es komisch

Hmmmmm

Schaue später Mal nach was auf dem Aufkleber steht

Sehr interessant das hier

Ich hatte vor dem Ceed GT auch den 1.4er mit 140 PS aus 2018, war einer der ersten der Baureihe CD. Und der Auspuff war tatsächlich sehr kernig vom Klang her und das bei Serie. Allerdings hat der nicht geknallt. Hat mich damals schon überrascht. Und der hatte auch schon den OPF.

Siehe Foto es handelt sich um einen Originalauspuff

Wie kriege ich heraus ob der OPF (Ottopratikelfilter) hat?

Also wenn er warm ist hört er sich nicht so Kernig an und knallt auch nicht

Img-20220510

Ich kann die Soundkulisse bestätigen. Im kalten Zustand kommt es meistens zu 1-2 Fehlzündungen, wenn man den Motor etwa hochdreht (ab 2000U). Sobald er 2min gefahren wurde tritt kein Knall mehr auf. Ich habe den selben Aufpuff. Gerade beim Anfahren knurrt er im niedrigen Drehzahlbereich. Aber nicht übertönend.
EZ 07/18
Doch um ehrlich zu sein: Dieses Knallen ist wirklich grenzwertig. Tagsüber mir egal, doch wenn -und da gibt es leider einige- diese Typen spät Abends rücksichtslos durch die Straßen heizen und Kinder davon wach werden, dann hört der Spaß bei mir auch auf. Mach das, aber nimm bitte Rücksicht. Denk daran: Die Menschen werden älter und die können das später politisch komplett verbieten lassen, wenn die mies gelaunt sind 😉

Danke Sponken

Also doch alles normal

Ich bin nicht der Typ Mensch der Rücksichtslos durch die Straßen heizt.

Naja, das könnte man aus deinem ersten Post anders interpretieren 😉

Genau so isses.

an den ersteller less mal den fehlerspeicher aus, es werden wohl fehlzündungen sein klingt gut, langfristig führt das zu problemen.
mein auto hat das auch und hört sich genauso an. fehler speicher Missfire zylinder " " und lamdasonde.

Servus, ich habe mir den original Kia Ceed GT Klappenauspuff darunter gebaut. Am Mitteltopf passt dieser 1 zu 1, nur muss man die Endrohre ändern ,die originalen passen nämlich nicht unter die Heckblende. Die Klappe habe ich nicht angeschlossen und ist immer offen. Der Sound ist echt Top

Auch wenn die Eingangsfrage schon über 1 Jahr her ist,
Hier gerne die Erklärung - für alle Baureihen mit T-GDI Motor.

Als Beispiel die 1.6l Maschine aus dem GT:
Hier kann zusätzlich zum Werksseitigen Knallen (mit Gas im Bereich von 2000-3000RPM spielen) die sog. Schubabschaltung verzögert werden. Wenn man dies vor hat, MUSS man einen 200 Zeller Sport-KAT fahren, da ansonsten der Kat sowas von schnell erneuert werden müsste... und dieser ist nicht grade kostengünstig...

Jetzt kommt das große aber.
Wenn man so will, kann man je nach bereits vorhanden sein das ganze 5-10% erhöhen, ohne dass der Original Kat einen Schaden nimmt.

Das ganze macht der Tuner, richtig.
Und offiziell müsste man hierbei eine Abnahme machen lassen, da eine Änderung am Steuergerät vorgenommen wurde, welche das Benzin/Luftgemisch betreffen und somit die Möglichkeit besteht, dass der CO2 Ausstoß erhöht wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen