KFZ Versicherung zahlt nicht- nun Klage gegen mich und Versicherung
Moin,
Ich September 2019 habe ich einen Unfall verursacht, als ich von der Innenspur eines Kreisverkehrs diesen verlassen wollte. Der Geschädigte fuhr in mich hinein, ich habe diesen leider nicht wahrgenommen.
Der Unfall wurde von mir an meine Versicherung gemeldet, da die Polizei den Unfall aufgenommen hat musste ich auch ein Ordnungsgeld zahlen.
Nun habe ich vergangene Woche Post bekommen, das mein Unfallgegner gegen mich und meine Versicherung Klage eingereicht hat. Die Versicherung hat bisher nichts reguliert.
Nun würde ich gerne einmal wissen, wie ich mich verhalten soll. Muss ich nun ebenfalls einem Anwalt einschalten? Oder bin ich über die Versicherung mit abgesichert? Habe eine Teilkasko, wo seine Schäden ja abgedeckt sein sollten.
Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ein Blick in deine AKB verrät dir, dass Du umgehend Rücksprache mit der Versicherung zu nehmen hast und ihr dazu eigentlich auch die Klageschrift in Kopie übermitteln musst. Bis zur Mitteilung der HP, dass sie einen gemeinsamen Anwalt beauftragt haben oder sie Dir die Weisung erteilen nichts zu tun, bist Du auch für die Einhaltung der Frist zur Anzeige der Verteidigungsbereitschaft und der Klageerwiderungsfrist zuständig. Also morgen direkt Kontakt mit deiner HP aufnehmen.
112 Antworten
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Januar 2020 um 09:07:12 Uhr:
Kommen wir jetzt dem wahren Grund der Klage etwa einen Schritt näher?
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Januar 2020 um 09:07:12 Uhr:
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 09:03:00 Uhr:
Besteht ein Versicherungsschutz auch mit der eVB?
Nur eine Vermutung meinerseits
Mit einer eVB besteht erst mal immer ein vorläufiger Versicherungsschutz. Dieser geht mit Bezahlung des Beitrages in einen endgültigen über.
Wird der erste Beitrag nicht rechtzeitig gezahlt, entfällt der vorläufige Versicherungsschutz rückwirkend
Du als Unfallverursacher wirst doch wissen, ob Du eine "richtige" Versicherung oder eine eVB hast?!?
Oder meinst Du damit den Unfallgegner? Bin verwirrt...
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 09:28:31 Uhr:
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Januar 2020 um 09:07:12 Uhr:
Kommen wir jetzt dem wahren Grund der Klage etwa einen Schritt näher?
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 09:28:31 Uhr:
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Januar 2020 um 09:07:12 Uhr:
Nur eine Vermutung meinerseits
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 23. Januar 2020 um 12:44:17 Uhr:
Du als Unfallverursacher wirst doch wissen, ob Du eine "richtige" Versicherung oder eine eVB hast?!?
Oder meinst Du damit den Unfallgegner? Bin verwirrt...
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 23. Januar 2020 um 12:44:17 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 23. Januar 2020 um 12:44:17 Uhr:
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 09:28:31 Uhr:
Nur eine Vermutung meinerseits
Bezog sich auf die Antwort, ob wir den Grund der Klage Bzw. Nicht-Regulierung näher gekommen sind.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt eine eVB
Ähnliche Themen
Noch einmal, hattest du auch einen Versicherung abgeschlossen oder eben "nur" die eVB? Wie lange war dein Auto schon mit dieser eVB zugelassen?
Zitat:
@schwarzeBandit schrieb am 23. Januar 2020 um 13:24:55 Uhr:
Noch einmal, hattest du auch einen Versicherung abgeschlossen oder eben "nur" die eVB?
Naja, ich habe die eVB ja von der Versicherung, wo ich aktuell auch versichert bin.
2 wochen
Man o man...; einfach unfassbar!!
Schreib das doch gleich in Deinen Ausgangspost!!
PS: Nicht der Unfallgegner ist in Dein Auto gefahren, sondern Du in sein Auto...
und mit dieser eVB hast du dein Fahrzeug dann zugelassen.
Wann hast du die eVB bekommen?
Wann hast du das Fahrzeug zugelassen.
Wann ist der Unfall passiert?
Wann bekamst du den Versicherungsschein von der Versicherung zugesendet?
Wann hast du die Versicherungsprämie gezahlt?
Genau.
Ende August zugelassen,
Mitte September Unfall
Ende September den Schein + erstprämie geleistet.
In der Police steht das Datum der Zulassung als versicherungsbeginn
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 13:37:44 Uhr:
Genau.Ende August zugelassen,
Mitte September Unfall
Ende September den Schein + erstprämie geleistet.
In der Police steht das Datum der Zulassung als versicherungsbeginn
Das passt schon und ist im normalen Zeitlichen Rahmen.
Warum denkst du das ist der Grund für die Klage? Davon weiß der Unfallgegner doch gar nix.
Gruß Metalhead
also mit September Unfall und Ende September die Police erhalten mit dem Tag der Zulassung als Versicherungsbeginn.
Das sieht doch ok aus.
Wann hattest du deiner Versicherung den Unfall gemeldet?
Zitat:
@bug99 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:50:09 Uhr:
also mit September Unfall und Ende September die Police erhalten mit dem Tag der Zulassung als Versicherungsbeginn.Das sieht doch ok aus.
Wann hattest du deiner Versicherung den Unfall gemeldet?
Am Tag des Unfalls, da ging auch der unterschriebene Antrag weg
so ein Zufall.....
Zitat:
@NDLimit schrieb am 23. Januar 2020 um 15:15:51 Uhr:
so ein Zufall.....
Ich war nach Zulassung 2 Wochen im Urlaub, daher erst dann ja
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 23. Januar 2020 um 13:42:02 Uhr:
Zitat:
@Aledic schrieb am 23. Januar 2020 um 13:37:44 Uhr:
Genau.Ende August zugelassen,
Mitte September Unfall
Ende September den Schein + erstprämie geleistet.
In der Police steht das Datum der Zulassung als versicherungsbeginn
Das passt schon und ist im normalen Zeitlichen Rahmen.
Warum denkst du das ist der Grund für die Klage? Davon weiß der Unfallgegner doch gar nix.Gruß Metalhead
ich sehe den zeitlichen Rahmen eher knapp an.