KFZ Versicherung

Mercedes C-Klasse W203

Hi, wollte mal wissen wo ihr euer Baby versichert habt,
Und wieviel ihr dafür bezahlt

Ich zahle nach der neuen erhöhung nun mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung 1/4 Jährlich 145,89 € bei der VHV

Ich habe die SF10 mit 45% und fahre 20.000 km im Jahr

Beste Antwort im Thema

Ohne Angaben von SF-Klassen wird das ganze noch viel unsinniger 😁 Frei nach dem Motto: Nachts ist kälter als draussen ...😎

27 weitere Antworten
27 Antworten

Stimmt, aber wenn mich meine VK rund 300 € kostet ohne SB dann ist das O.K.

Zitat:

Irgendwie bin ich echt froh das ich keine 18 bin,
weil dann wär das glaub ich nur ein unbezahlbarer Traum🙁
traurig traurig...

So ist es. Seih froh! Ich bin 20, habe den Führerschein seit fast 3 Jahren (schadensfrei) und habe gestern meinen 220CDI für 12.000km Jahreslaufleistung bei der HUK24 versichert:

Haftpflicht:
SF 1/2; Satz 75%; jährlich 786,42€

Vollkasko:
SF 1/2; Satz 55%; Selbstbeteiligung VK 1000€/ TK 150€; jährlich 473,64€
___________________________
jährlich 1.260,06€

Das ist mal nur bitter, oder?
Boß: Ein Auto mit weniger Leistung würde nicht viel bringen. Die Beitragssätze sind bei der SF-Klasse einfach zu hoch.
Nächstes Jahr muss ich, wie es momentan aussieht, meine Jahreslaufleistung wohl auf 30.000km hochsetzten. Das wird heiter! Immerhin sinkt der Satz meiner Haftpflicht 2013 von 75% auf irgendwas in den 50zigern%....

Hey also ich bin 22 Jahre alt und seit 6 Jahren (125er mit 16) bei der Continentale versichert.
Ich bezahle für meinen mit SF6 (55%) HF(0€) und TK (125€) einen Gesamtjahresbeitrag von 679€

Darin enthalten sind allerdings:

-jährliche Zahlweise
-Werkstattbindung im Schadenfall
-KEINE Kilometerbegrenzung (so viele wie ich will)

habe vor drei Jahren mit 1200€ angefangen als ich den S203 C270 geholt habe und habe dann den Versicherungsmakler runter gehandelt bis auf die oben angegebene Summe.
Der Preis ist weit unter dem was ich bei anderen Versichrungen bezahlen würde, deswegen bin ich vollkommen zufrieden dort😁

Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K


Hey also ich bin 22 Jahre alt und seit 6 Jahren (125er mit 16) bei der Continentale versichert.
Ich bezahle für meinen mit SF6 (55%) HF(0€) und TK (125€) einen Gesamtjahresbeitrag von 679€

Darin enthalten sind allerdings:

-jährliche Zahlweise
-Werkstattbindung im Schadenfall
-KEINE Kilometerbegrenzung (so viele wie ich will)

habe vor drei Jahren mit 1200€ angefangen als ich den S203 C270 geholt habe und habe dann den Versicherungsmakler runter gehandelt bis auf die oben angegebene Summe.
Der Preis ist weit unter dem was ich bei anderen Versichrungen bezahlen würde, deswegen bin ich vollkommen zufrieden dort😁

Da passt jetzt aber etwas nicht 😉

Hast Du jetzt mit diesen 680€ vor drei Jahren angefangen (was ich mir nicht vorstellen kann), oder hast zahlst Du die jetzt? Wenn du nämlich mit den 680€ angefangen hättest, müstest Du ja (Schadensfreiheit vorausgesetzt) jetzt dank höherer SF-Klasse weniger zahlen. Oder Du zahlst jetzt mit SF6 diese 680€ und hast vor drei Jahren wesentlich höher angefangen...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin? 😉

Ähnliche Themen

Not und Elend in Deutschland 😁 Die arme Jugend hat echte Mühe, sich die Versicherung für den Mercedes leisten zu können. Schön ist das nicht 😉 😉 😉

Immer gute Fahrt, dann wird es auch Stück für Stück günstiger und irgendwann tut auch ein Porsche nicht mehr weh (habe ich mir sagen lassen 😰)
Grüße
Superlolle

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Not und Elend in Deutschland 😁 Die arme Jugend hat echte Mühe, sich die Versicherung für den Mercedes leisten zu können. Schön ist das nicht 😉 😉 😉

Immer gute Fahrt, dann wird es auch Stück für Stück günstiger und irgendwann tut auch ein Porsche nicht mehr weh (habe ich mir sagen lassen 😰)
Grüße
Superlolle

sehr gut 😁

Mein Käfer war damals der Hammer - satte 34 PS - und meine Freundlin hatte damals einen R4 mit 27 PS ... Damit (R4, wegen dem Platz) sind wir in den Urlaub gefahren - ohne Tieferlegung, optisches und Motortuning - einfach so ...2.000 Kilometer ...

Gruß und gute Fahrt !

Fred

Naja nicht wehe....
Mein Beitragssatz liegt bei 30% (SF24), bei der D.A.S. bezahle ich 680 im Jahr für den "Dicken", was doch schmerzhaft ist. Dafür ist er komplett versichert (HP, TK (SB150), VK). Der Schutzbrief kommt anteilig dazu, da dieser als fahrzeugübergreifend günstiger ist, da er halt für alle FZs (Fahrzeuge der Familie+Leihfahrzeuge) gilt.

Gruß, HUK

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Not und Elend in Deutschland 😁 Die arme Jugend hat echte Mühe, sich die Versicherung für den Mercedes leisten zu können. Schön ist das nicht 😉 😉 😉

Des is dramaddisch (sachd der Frange)!😎

Leut, seit doch froh, dass die Jugend Daimler fährt und so der Nachwuchs gesichert ist 😁

Durch meinen Nebenjob bekomme ich so mit, was für Klientel aus einem Mercedes und was für eine aus einem BMW oder Opel steigt. Da bin ich ganz happy mit meinem Benz...

Zitat:

Mein Käfer war damals der Hammer - satte 34 PS - und meine Freundlin hatte damals einen R4 mit 27 PS ... Damit (R4, wegen dem Platz) sind wir in den Urlaub gefahren - ohne Tieferlegung, optisches und Motortuning - einfach so ...2.000 Kilometer ...

Wenns nach mir ginge, würde ich mir einen /8er 200D zulegen. 54PS und 32 Sekunden von 0 auf 100. Daran hätte ich viel Freude, selbstredend auch ohne Motortuning oder änliches Gspui und würde damit auch 2.000km in den Urlaub fahren. Das Auto würds mitmachen.....🙂🙂🙂

Grüße,
Johannes

jo dann meinen Senf auch noch:

200 Kompressor Kombi, Bj.2004, 12Tkm im Jahr, nur ich und meine Frau, Garage, keine Werkstattbindung!, Haftpflicht mit SF11 45% incl. TK mit 150 Euro SB, Region Karlsruhe bei der AXA
392 Euro im Jahr.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Not und Elend in Deutschland 😁 Die arme Jugend hat echte Mühe, sich die Versicherung für den Mercedes leisten zu können. Schön ist das nicht 😉 😉 😉
Des is dramaddisch (sachd der Frange)!😎
Leut, seit doch froh, dass die Jugend Daimler fährt und so der Nachwuchs gesichert ist 😁
Durch meinen Nebenjob bekomme ich so mit, was für Klientel aus einem Mercedes und was für eine aus einem BMW oder Opel steigt. Da bin ich ganz happy mit meinem Benz...

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny



Zitat:

Mein Käfer war damals der Hammer - satte 34 PS - und meine Freundlin hatte damals einen R4 mit 27 PS ... Damit (R4, wegen dem Platz) sind wir in den Urlaub gefahren - ohne Tieferlegung, optisches und Motortuning - einfach so ...2.000 Kilometer ...

Wenns nach mir ginge, würde ich mir einen /8er 200D zulegen. 54PS und 32 Sekunden von 0 auf 100. Daran hätte ich viel Freude, selbstredend auch ohne Motortuning oder änliches Gspui und würde damit auch 2.000km in den Urlaub fahren. Das Auto würds mitmachen.....🙂🙂🙂

Grüße,
Johannes

Hi Johannes,

es missgönnt "Euch" ja auch niemand Euren Benz ! Mein "Beitrag" war zugegeben etwas zynisch und sollte auch nicht Oberlehrerhaft rüberkommen. Von einem Benz konnte man in den 70er und 80er nur träumen und wir hatten halt ganz andere Untersätze und waren froh dass wir sie hatten. 0 auf 100 32 Sekunden ? Kenne ich von meinem 80er Passat Diesel mit 54 PS. Backstein aufs Gaspedal und zwischen 130 und 140 fahren, je nach Steigung. Im 4+E Gang waren am Elzer Berg theoretisch 200 Sachen drin. Verbrauch: immer 5 Liter !!!

Es ist halt ne Menge Kohle für die Versicherung und für Euch ist es bestimmt ne schreiende Ungerechtigkeit, wenn Ihr für die gleiche Versicherungsleistung bis zum Fünfachen bezahlen müsst. Dafür habt Ihr mein ungeteiltes Beileid, ehrlich ! Und ICH könnte mir das heute nicht mehr leisten !

Gruß

Fred

Zitat:

Original geschrieben von Benz-Johnny



Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K


Hey also ich bin 22 Jahre alt und seit 6 Jahren (125er mit 16) bei der Continentale versichert.
Ich bezahle für meinen mit SF6 (55%) HF(0€) und TK (125€) einen Gesamtjahresbeitrag von 679€

Darin enthalten sind allerdings:

-jährliche Zahlweise
-Werkstattbindung im Schadenfall
-KEINE Kilometerbegrenzung (so viele wie ich will)

habe vor drei Jahren mit 1200€ angefangen als ich den S203 C270 geholt habe und habe dann den Versicherungsmakler runter gehandelt bis auf die oben angegebene Summe.
Der Preis ist weit unter dem was ich bei anderen Versichrungen bezahlen würde, deswegen bin ich vollkommen zufrieden dort😁

Da passt jetzt aber etwas nicht 😉
Hast Du jetzt mit diesen 680€ vor drei Jahren angefangen (was ich mir nicht vorstellen kann), oder hast zahlst Du die jetzt? Wenn du nämlich mit den 680€ angefangen hättest, müstest Du ja (Schadensfreiheit vorausgesetzt) jetzt dank höherer SF-Klasse weniger zahlen. Oder Du zahlst jetzt mit SF6 diese 680€ und hast vor drei Jahren wesentlich höher angefangen...

Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin? 😉

Hey um das nochmal klar zu stellen:

Vor drei Jahren 1200€

Jetzt 680€

Da ich gerade mal 6 Jahre KFZ-Versicherungen habe geht auch nicht mehr bei der SF 😁

C220CDI Kombi, Bj.06/2004, 22Tkm im Jahr, fahre nur ich, keine Werkstattbindung!,

Haftpflicht mit SF16 35% incl. TK mit 150 Euro SB, Region Mannheim bei der supergünstigen Allianz :-)

307 Euro im halben Jahr.

Gruß Mike

Zahle für meinen C220 CDI Limo 1/4 Jährlich 300€ mit 150€ selbstbeteiligung bei Teilkasko.
Bin beim ADAC Versichert und bin auch recht zufrieden, ist zwar etwas teuerer aber ich bin auch erst 20 und weil meine Ganze familie im ADAC ist bin auch auch mit 70% eingestiegen.

MfG Mika aus Mülheim a.d. Ruhr <-- Wegen der Stadt im Ruhrpott o. Niederreihn ist bestimmt Teurer als auf dem Land.

Deine Antwort
Ähnliche Themen