Kfz-Versicherung
Hey,
ich hab gelesen, dass der Astra in der Versicherung sehr günstig eingestuft wird. Könnt ihr mir genau sagen, warum das so ist? Meine etwas gelesen zu haben von der geringen Beschädigung des Fahrzeugs bei Unfällen.
Kennt ihr Vergleiche wie viel man da gegen andere Fahrzeuge in der Klasse spart?
Bin grad auf der Suche nach einer guten Versicherung mit VK. Ich weiß auch noch nicht, ob ich vielleicht bei meiner alten Versicherung bleiben soll.
Vielleicht könnt ihr ja mal Erfahrungen mit Versicherungen posten.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Wie soll Opel es geschafft haben das der ST so günstig eingestuft worden ist? Die Einstufungen machen die Versicherungen und nicht die Hersteller.
96 Antworten
War auch ziemlich geschockt das sich die Versicherung schon das 2.(oder 3.) mal erhöhen soll.
Hab mich damals ziemlich gefreut der der Astra J 1.4T (140PS) 5türer so günstig in der Versicherung und den Steuern ist. Naja und jetzt sieht die Sache schon ganz anders aus.
Beitrag 2012:
Jüngster Fahrer (ich) 25
Jüngste Fahrerin 26
SF7 VK300€/TK 150€ Typenklasse18/18
Werstattbindung,Rabattschutz, Schutzbrief
Beitrag: 68€(monatlich)
Beitrag 2013
Jüngster Fahrer 26
Jüngste Fahrerin 27
SF8 VK300€ TK150€ Typenklassen 22/22
Werksattbindung
Beitrag: 90€ (monatlich)
Nach langem Verhandeln und Diskussionen soll ich jetzt 71€ bezahlen.
Günstigstes Angebot von Check24 von der Europa Versicherung 62,35€. Der Haken ist das die eine sehr krasse Rückstufung der SF klasse haben. Deswegen bleib ich bei meiner Versicherung!!!
Du hast Rabattschutz und Schutzbrief rausgenommen und solltest trotzdem 22€ mehr zahlen im Monat?
Na da würde ich mal auf eine kräftige Beitragsanpassung spekulieren.
Der Rabattschutz alleine dürfte ja schon so ca. 80-100€ im Jahr kosten. Also ist deine Prämie um gute 350€ gestiegen.
Da kann der Asterix nur zum Teil was dafür. 😉
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Du hast Rabattschutz und Schutzbrief rausgenommen und solltest trotzdem 22€ mehr zahlen im Monat?Na da würde ich mal auf eine kräftige Beitragsanpassung spekulieren.
Der Rabattschutz alleine dürfte ja schon so ca. 80-100€ im Jahr kosten. Also ist deine Prämie um gute 350€ gestiegen.
Da kann der Asterix nur zum Teil was dafür. 😉
Ja das mit der Beitragsanpassung wurde mir auch mit geteilt. Deswegen hat meine Versicherung sich an dem alten Tarif orientiert und deswegen zahle ich jetzt "nur" 3 € mehr.
Kleiner Geheimtip für euch 🙂
http://www.gvv.de/gvv_versicherungen/
Gilt für :
Zitat:
Für Beschäftigte und ehrenamtliche Mandatsträger bei Städten und Gemeinden, Kreisen, kommunalen Unternehmen und Sparkassen und deren Familienangehörige sowie aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr.
Ich bin bei der VHV versichert, die jetzt ca. 100 € mehr im Jahr nehmen, womit ich auf ca. 700 € Beitrag komme, VK mit 300 SB, TK mit 150 SB, SF 24 auf VK, Haftpflicht SF 23 mit Rabattschutz, Deckung unbegrenzt, Mitfahrer unter 25 und VN ungleich Halter.
Bei der GVV kostet mich das nun 486 € 🙂 Ersparnis: 214 € und somit noch günstiger, als ich dieses Jahr versichert war, bevor die Typenklassen angehoben wurden.
Btw. ich war über 15 Jahre VHV Kunde, nachdem ich mit der Hotline telefoniert habe, ob es da keine Vergünstigungen oder anderen Angebote gibt und man mir das verneinte, habe ich nun nach 15 Jahren von meine SoKü gebraucht gemacht.
Grüße
Kane
Ähnliche Themen
Sondertarife für Angehörige des öffentlichen Dienstes bietet fast jede KFZ-Versicherung mittlerweile an.
Und auch für Feuerwehr-Mitglieder (auch Verbandsmitglieder) gibt es das zum Beispiel bei DEVK auch.
Wobei dein Preis bei der GVV gut klingt.
Sowas zeigt einem nur leider keine Internet-Vergleichsplattform.. 😉
Bei kaum einer anderen Sparte gibt es so viele Möglichkeiten und Faktoren, die man beachten muss wie bei der KFZ-Versicherung.
Deshalb sollte man sich wirklich die Zeit nehmen, das insgesamt beste Angebot für sich persönlich rauszusuchen (wie Kane es ja scheinbar gemacht hat).
Nur über den Preis darf (bzw. sollte) man da nicht gehen.
PS:
Wenn ich die Beiträge hier so lese bin ich ja mit meinen 428€ Jahresbeitrag noch echt gut dabei (VK1000/TK150; SF16; Tiere aller Art; Tierbiss mit Folgeschäden; Schutzbrief; keine Werkstattbindung; abweichender Halter; etc).
Zumindest wird mein Ärger dadurch deutlich geringer 😁
Kommt auch immer auf die KM an die ihr im Jahr fahrt...ich z.b. komme leider nicht unter 32.000km im Jahr weg, was auch nochmal nen guten Aufschlag bringt.
Du kannst aber auch nicht VK300 mit VK1000 vergleichen ;-) Natürlich kommt die VK1000 günstiger weg - du bist ja auch bei jedem Vollkaskoschaden mit 1000€ selber dabei. ^^
mir ging es ähnlich mit der Typenklassenverschlechterung.
Hier ein kleiner tip am rande für alle denen es ähnlich geht
innerhalb eines monats besteht ja sonderkündigungsrecht
ich habe folgendes gemacht
Versicherungsvergleich hat nix gebracht
Reault direkt angerufen wegen versicherungsangebot mit der hoffnung auf sonderkonditionen des eigenen herstellers
das hat auch nix gebracht
danach habe ich meiner versicherung angerufen und mich expliziet beschwert aber eben höflich und sagte dass man für unfallfreies fahren ja noch bestraft wird
ich habe dann nach nem anderen tarif gefragt nur so ins blaue rein
da sagen die mir da ich ja ein sonderkündigungsrecht habe vier wochen lang koennte ich kündigen sie nimmt das am tel auf und ändert meinen vertrag bzw macht einen neuen
der bisherige war bestandskundentarif
der der ab 2015 ist neukundentarif
Zahlung sf 29 in kasko 2014 375 euro
rechnung sf30 für 2015 491 euro als bestandskunde
rechnung neu nach verhandeln bei derselben gesellschaft als neukund 330 euro
alles passt