Kfz-Versicherung
Hey,
ich hab gelesen, dass der Astra in der Versicherung sehr günstig eingestuft wird. Könnt ihr mir genau sagen, warum das so ist? Meine etwas gelesen zu haben von der geringen Beschädigung des Fahrzeugs bei Unfällen.
Kennt ihr Vergleiche wie viel man da gegen andere Fahrzeuge in der Klasse spart?
Bin grad auf der Suche nach einer guten Versicherung mit VK. Ich weiß auch noch nicht, ob ich vielleicht bei meiner alten Versicherung bleiben soll.
Vielleicht könnt ihr ja mal Erfahrungen mit Versicherungen posten.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Wie soll Opel es geschafft haben das der ST so günstig eingestuft worden ist? Die Einstufungen machen die Versicherungen und nicht die Hersteller.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ST_2012
ist OK,Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
1,7 L Diesel 125PS
HUK Versicherung 308,-- jährlich mit Rabattschutz, d.h. 1 Schaden frei in Haftpfl. + Vollkasko !
oder ohne Rabattschutz ca. 268,-- im Jahr mit Vollkasko mit 30%
Für Diesel doch eigentlich günstig !?
bei mir Astra ST 103kw (140 PS) 257€, ist auch mit Rabattschutz incl. Schutzbrief, komplette Neupreisentschädigung für 24 Monaten, freie Wahl der Werkstatt, Schäden durch: Schneelawinen, Tierbisse, zusammenstoß mit Tieren und und und.
bezieht sich der Betrag von 257€ auf dieses Jahr oder schon für 2012? Und bei welchem Anbieter?
Zitat:
Original geschrieben von AstramMan
bezieht sich der Betrag von 257€ auf dieses Jahr oder schon für 2012? Und bei welchem Anbieter?Zitat:
Original geschrieben von ST_2012
ist OK,
bei mir Astra ST 103kw (140 PS) 257€, ist auch mit Rabattschutz incl. Schutzbrief, komplette Neupreisentschädigung für 24 Monaten, freie Wahl der Werkstatt, Schäden durch: Schneelawinen, Tierbisse, zusammenstoß mit Tieren und und und.
vor ca. 2 Wochen abgeschlossen, also für 2012. Versicherung hat mir den Vertrag am 10.11.11 zur Bestätigung zugeschickt, allerdings anstatt die ausgemachten 257 € plötzlich 273 €. Mein Versicherungsmann hat dies gleich Reklamiert und ich warte auf die Bstätigung. Aber ich denke mal, dass selbst 273 € noch OK sind. Versicherung wie oben schon angegeben ist die DBV
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
1,7 L Diesel 125PS
HUK Versicherung 308,-- jährlich mit Rabattschutz, d.h. 1 Schaden frei in Haftpfl. + Vollkasko !
oder ohne Rabattschutz ca. 268,-- im Jahr mit Vollkasko mit 30%
Die HUK24 hat für meinen Astra die Haftpflicht um gut 63 Euro und Vollkasko um knapp 102 Euro erhöht. Das ganze bei SF25.
Die Typklasse für Haftpflicht ist von 16 auf 18 gestiegen, die für Vollkasko von 15 auf 18. Alles andere ist gleichgeblieben.
Zitat:
Original geschrieben von los.jltn
...... Die HUK24 hat für meinen Astra die Haftpflicht um gut 63 Euro und Vollkasko um knapp 102 Euro erhöht. Das ganze bei SF25. ....
Dann haben wir ja die gleiche Versicherung,
aber eigentlich soll ja die HUK24 billiger sein als die HUK Allgemeine !?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Dann haben wir ja die gleiche Versicherung,Zitat:
Original geschrieben von los.jltn
...... Die HUK24 hat für meinen Astra die Haftpflicht um gut 63 Euro und Vollkasko um knapp 102 Euro erhöht. Das ganze bei SF25. ....
aber eigentlich soll ja die HUK24 billiger sein als die HUK Allgemeine !?
Bin auch bei HUK24 - für den ST keine Erhöhung. Keinerlei Veränderung.
Der Unterschied ist aber geringer als man vielleicht erwarten würde 🙂
Was ist der Unterscheid beim Fahrzeugtyp ??
Es gibt für den 125PS 1,7 L zwei verschiedene:
AST P?J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / AST
ANL P?J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / ANL
Macht im Preis 12,71€ aus ??
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Was ist der Unterscheid beim Fahrzeugtyp ??
Es gibt für den 125PS 1,7 L zwei verschiedene:
AST P?J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / AST
ANL P?J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / ANLMacht im Preis 12,71€ aus ??
Hat meiner Meinung nach was mit der Ausstattungslinie zu tun.
ANL ist glaub i der Innovation und da ist mehr Technik drin, die im Schadensfall einen höheren Regulierungsbetrag seitens der Versicherung bedeutet...
Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Hat meiner Meinung nach was mit der Ausstattungslinie zu tun.Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Was ist der Unterscheid beim Fahrzeugtyp ??
Es gibt für den 125PS 1,7 L zwei verschiedene:
AST P-J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / AST
ANL P-J/SW (ASTRA?J SPORTSTOURER 1.7 CDTI) / ANLMacht im Preis 12,71€ aus ??
ANL ist glaub i der Innovation und da ist mehr Technik drin, die im Schadensfall einen höheren Regulierungsbetrag seitens der Versicherung bedeutet...
Ich hab aber Innovation und als Fahrzeugtyp steht AST drin !?
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Ich hab aber Innovation und als Fahrzeugtyp steht AST drin !?Zitat:
Original geschrieben von o alemao
Hat meiner Meinung nach was mit der Ausstattungslinie zu tun.
ANL ist glaub i der Innovation und da ist mehr Technik drin, die im Schadensfall einen höheren Regulierungsbetrag seitens der Versicherung bedeutet...
Ja, da hätteste mal lieber wie ich en SPORT nehmen solln. Soll en Scherz sein, auf das bisschen denk ich mal, kommt's auch net mehr drauf an.
Wichtig is, du hast einen Versicherungsmann dem du vertrauen kannst.
Gruß ST_2012
Zitat:
Original geschrieben von ST_2012
Ja, da hätteste mal lieber wie ich en SPORT nehmen solln. Soll en Scherz sein, auf das bisschen denk ich mal, kommt's auch net mehr drauf an.Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Ich hab aber Innovation und als Fahrzeugtyp steht AST drin !?
Wichtig is, du hast einen Versicherungsmann dem du vertrauen kannst.
Gruß ST_2012
Du hast mich falsch verstanden, durch den Typ AST spar ich mir doch 12,71€ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von harald.tsc
Du hast mich falsch verstanden, durch den Typ AST spar ich mir doch 12,71€ 🙂Zitat:
Original geschrieben von ST_2012
Ja, da . Soll en Scherz sein, auf das bisschen denk ich mal, kommt's auch net mehr drauf an.
Wichtig is, du hast einen Versicherungsmann dem du vertrauen kannst.
Gruß ST_2012
Da kann ich dir nur Raten, dass du dich mit deiner Versicherung bzw. mit deinem Opel Händler noch mal in Verbindung setzt.
Mit dem "hätteste mal lieber wie ich en SPORT nehmen solln" war nur en Scherz. Jeder soll das, was er will.
Gruß ST_2012
Bei mir (1,4T 140PS) steigt der Beitrag um >27% durch die Typklassenerhöhung (+3Stufen) und die Regionalklassenerhöhung (+1Stufe) 🙁 .
Vertragsänderung bringt noch schlechtere Konditionen.
Ich muss für meinen 1.4T auch mehr bezahlen gegenüber 2010.
Einen Schaden hatte ich nicht gemeldet.
Die durch die Schneelawine vom eigenen Haus (ebenfalls DEVK-versichert) verbeulte Motorhaube habe ich beim FOH für 854,12€ aus eigener Tasche erneuern lassen.
386,87€ (2010)
496,08€ (2011)
350,03€ (2011, ohne unten aufgeführte Änderungen)
In der Beitragsrechnung heißt es:
...
"Die nach den vereinbarten Vertragsgrundlagen möglichen Beitragsänderungen resultieren aus
- einer Typklassenumstufung zur Kfz-Haftpflicht (bisher 15) und zu Kasko (bisher 15)
- die Umstufung in eine andere SF-Klasse zur Kfz-Haftpflicht (bisher: SF-Klasse 11 mit 45% Beitragssatz) und zu Kasko (bisher:
SF-Klasse 7 mit 60% Beitragssatz)
- dem Wegfall des Neuwagennachlasses, der von vornherein befristet war
- der allgemeinen Anpassung der Beiträge an das veränderte Schadenaufkommen
Die Zuordnung zu den Regional- und auch Typklassen wird jährlich anhand der neuesten Schadenstatistiken von einem unabhängigen Treuhänder überprüft. Je nach Schadenhäufigkeit und -aufwand kann es zu einer Umstufung nach oben oder unten kommen. Auf diese Umstufungen, die allgemein gelten, hat der einzelne Versicherer keinen Einfluss."
...
Diverse Kfz-Versicherungs-online-Rechner haben mir für mein Fahrzeug mit entsprechenden Angaben jedes Mal einen noch höheren Beitrag ausgespuckt.
Wegen weiterer bei meiner der DEVK bestehenden Versicherungen erhalte ich einen Anbündelungsrabatt.
Trotzdem werde ich mal anrufen und nachfragen, ob noch was drin sitzt.
Also ich bin bei der HUK24
Bei mir ändert sich es zu meinen Gunsten
2,98 weniger p.A.
2011 Haftpflicht Typ 13 Reginonalklasse B6 SF 25%
2012 Haftpflicht Typ 13 Reginonalklasse B5 SF 25%
2011 Vollkasko Typ 14 SF 25
2012 Vollkasko Typ 14 SF 25
Dat macht dann 233,08 p.A.