KfZ-Versicherung - danke, ich bin bedient
Hallo zusammen,
heute wurde ich mal wieder dran erinnert, daß das Fahrzeug ein weiteres Jahr in meinem Besitz ist, die KfZ-Versicherung hat mir die Beitragsrechnung geschickt.
Da wird man eine SF-Klasse herabgestuft, muß aber trotzdem deutlich mehr zahlen. Gut, man hat ja ein Sonderkündigungsrecht.
Flugs nach einer Alternative gesucht, da setze ich mich doch fast auf den Hosenboden.
Aktuell soll ich für das Fahrzeug 800,90 Euro zahlen. Bei einer anderen Versicherung würde der Beitrag auf 442 Euro runtergehen !!
Und das natürlich bei ansonsten gleichen Rahmenbedingungen (gleiche Laufleistung, gleiche Versicherungsbedingungen).
Gut, ließe sich ja vielleicht noch erklären.
Aber jetzt kommt der Hammer, den ich so gar nicht verstehe: Wenn ich mein Fahrzeug bei meiner aktuellen Versicherung neu versichern würde, müsste ich auch nur 528 Euro zahlen
Kann mir da mal bitte die Logik dahinter erklären?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
ja toll, dann kommt der Versicherungsfuzzi ins Haus, erzählt dir, dass die KFZ Versicherung 50 Euro billiger wird, und wenn man nicht aufpasst, dann hat man, wenn er wieder geht, noch 4 andere Versicherungen am Hals. Nee danke, da vergleiche ich lieber online. Am krassesten wird das auf dem Land ausgenutzt, wo der Versicherungsvertreter gleichzeitig Feuerwehrkollege oder Gesangsvereinkollege ist ....
Genau so läufts auch.
Und ich zweifle stark, dass sich ein Vertreter die Mühe macht meine Bedingungen mit den neuen zu vergleichen. Meist sind die AD'ler doch eh nur Schreiner, Maurer und co. Ich bin Vers.kaufmann, 3 Jahre AD. Inzw. Innendienst und hatte genau solche Kollegen. Viele, nicht nur einen. Völlig Branchenfremd die lernen dann in 4 Wochen das was ich in 3 Jahren lernte.
Meist gibts nur einen Vergleich von der Versicherung zwischen dem Vorjahrestarif und dem neuen. Was aber wenn mein Tarif 2 Jahre alt ist??? Dafür gibts kein vorgefertigtes Vergleichsblatt mit einer Gegenüberstellung. Also vergleicht man den Beitrag und ruft den Kunden an....
Btw. bekommt man auch als Vertreter oftmals nur durch die blose Umstellung des Tarifs eine Provision. Also nicht nur für den Zusatzvertrag sondern auch für die Tarifumstellung.... aber wenn man schon mal beim Kunden im Haus ist....
47 Antworten
Du hast doch gerade erst bemerkt das deine Aktuelle Versicherung fast 100% Teurer ist als deine zukünftige.
Was ist nun an meiner Aussage so abwegig??
Deine nun erwählte Vers. kann dieses Jahr Saubillig sein und nächstes Jahr schon am anderen Ende stehen.
Was Nützt Dir dann dein Rabattretter wenn du wo anders mit 85% weniger Zahlst als bei deiner jetzigen mit 45%??
Ich gebs auf.
Du hast ein anderes Verständnis für Mathematik als ich.
Außerdem sind 100% immer noch etwas weniger als die 250% aus Deinem Beispiel.
Ich versuche es noch ein letztes Mal.
Du bist bei Versicherung A mit Rabatt-Retter. Gehen wir weiter davon aus, daß Du dort in SF 30 bist. Gesetzt den Fall, daß sich die SF-Klassen halbieren, müsstest Du beim Wechsel der Versicherung dann in Stufe 4 eingestuft werden (30/15/8/4) wenn Du jedes Jahr einen Unfall verursachst, der über die Versicherung abgewickelt wird.
Beim nächsten Beispiel bist Du bei Versicherung B ohne Rabatt-Retter. Wenn auch hier eine Höherstufung durch Halbierung vorgenommen wird, bist Du in der gleichen Stufe.
Wo ist also der Vorteil, außer daß Du eventuell ein paar Euro Beitrag sparst? Was spricht dagegen, jedes Jahr die Versicherungen zu prüfen, ob ein Wechsel günstiger ist?
Wie gesagt, ich sehe hier rein mathematisch weder Vor- noch Nachteile. Es kann höchstens passieren, daß Dich die neue Versicherung wegen zu vieler Vorschäden gar nicht nimmt. Aber das ist genauso wahrscheinlich, wie drei eigenverschuldete Unfälle in drei Jahren.
Ich habe jetzt bei der HUK24 mit Rabattretter abgeschlossen. Daher bin ich jetzt aus der Diskussion raus.
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
ja toll, dann kommt der Versicherungsfuzzi ins Haus, erzählt dir, dass die KFZ Versicherung 50 Euro billiger wird, und wenn man nicht aufpasst, dann hat man, wenn er wieder geht, noch 4 andere Versicherungen am Hals. Nee danke, da vergleiche ich lieber online. Am krassesten wird das auf dem Land ausgenutzt, wo der Versicherungsvertreter gleichzeitig Feuerwehrkollege oder Gesangsvereinkollege ist ....Ausserdem würde ich behaupten, dass Online Tarife IMMER günstiger sind. Man darf nur nicht nach dem ersten Vergleichsrechner aufhören. Ist ja auch klar, denn der Aussendienst will ja auch absahnen.
Was ich mir vorstellen kann, ist, dass im EINZELFALL ein Tarif beim Vertreter günstiger ist, wenn man Rabatte bekommt, weil man mehrere Versicherungen bei einer Gesellschaft hat. Aber dann wird der günstige KFZ Tarif nur durch die anderen Versicherungen quersubventioniert.
War klar dass so ´ne Aussage kommen musste.... Ach, Du unterschreibst also alles was man Dir unter die Nase hält und hast dann 4 neue Verträge? Oh man, Du bist einfach völlig realitätsfern!
Und Absahnen ist schonmal garnicht bei einer KfZ-Versicherung! Mal abgesehen davon dass ich Angestellter mit festem Gehalt bin ist es selbst bei selbständigen Vermittlern so, dass die "Provisionen" (hab ich in diesem Fall absichtlich in Anführungszeichen gesetzt!) so gering sind dass der Vermittler davon kaum den Sprit für die Fahrt zum Kunden bezahlen kann...
Klar wird bei so einem Besuch auch gefragt, wo man sonst seine Versicherungen hat, und wenn irgendwo ein Vorteil für den Kunder herauskommt und er zusätzlich Geld bei noch anderen Verträgen sparen kann, wo liegt da der Nachteil für beide Seiten?
Wenn Du glaubst, dass heutzutage irgendjemand irgendetwas blind unterschreibt was er garnicht möchte lebst Du wohl auf einem anderen Stern....
Und glaubs mir einfach: viele Kunden vergleichen heute im Internet, suchen in Vergleichsrechnern, aber in mittlerweile 12 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, dass es dort bei Direktversicherern auch sehr selten günstiger ist als bei den Herkömmlichen Gesellschaften mit Aussendienst!
Gruß, Jens
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Wenn Du glaubst, dass heutzutage irgendjemand irgendetwas blind unterschreibt was er garnicht möchte lebst Du wohl auf einem anderen Stern....
ohne Worte....
dass Bankmitarbeiter an tausende , z.T auch über 80-jährige, hochriskante Lehman Zertifikate als "bombensicher" verkauft haben, ist dann in deiner Welt wohl auch eine Geschichte von einem anderen Stern??
Wieso meinst du, dass so viele Leute sinnlose KFZ-Insassenversicherungen abschließen? Weil sie aktiv ihren Versicherungsfuzzi darum gebeten haben oder weil sie diese Versicherungen, garniert mit ein paar Horrorgeschichten über schlimme Unfälle, aufgeschwatzt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
War klar dass so ´ne Aussage kommen musste.... Ach, Du unterschreibst also alles was man Dir unter die Nase hält und hast dann 4 neue Verträge? Oh man, Du bist einfach völlig realitätsfern!
Und Absahnen ist schonmal garnicht bei einer KfZ-Versicherung! Mal abgesehen davon dass ich Angestellter mit festem Gehalt bin ist es selbst bei selbständigen Vermittlern so, dass die "Provisionen" (hab ich in diesem Fall absichtlich in Anführungszeichen gesetzt!) so gering sind dass der Vermittler davon kaum den Sprit für die Fahrt zum Kunden bezahlen kann...
Klar wird bei so einem Besuch auch gefragt, wo man sonst seine Versicherungen hat, und wenn irgendwo ein Vorteil für den Kunder herauskommt und er zusätzlich Geld bei noch anderen Verträgen sparen kann, wo liegt da der Nachteil für beide Seiten?
Ja klar, es geht bei uns hier immer um das Wohl der Kunden...
Hier noch eine Story von einem anderen Stern:
Zitat:
Vom Vorschlag der Allianz an die Vertreter, „den Kunden grundsätzlich und primär den Optimal-Tarif anzubieten“ und so der Provisionskürzung zu entgehen, ließen sich die Richter nicht beeindrucken.
Der Versicherer will offensichtlich lieber den teureren Tarif verkaufen. Der Kompakt-Tarif diene dazu, „preissensible Kunden“ zu binden, so die Allianz in einer Mitteilung an ihre Vertreter.
Für unseren Autoversicherungstest im November 2006 konnten wir nicht einmal die Versicherungsbedingungen des Kompakt-Tarifs bekommen. Unsere Tester fragten in etlichen Allianz-Vertretungen nach. Keine rückte sie heraus.Quelle: www.test.de
Ja schon klar, wenn man im Wespennest rumstochert, kommen die Wespen raus....
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Und glaubs mir einfach: viele Kunden vergleichen heute im Internet, suchen in Vergleichsrechnern, aber in mittlerweile 12 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, dass es dort bei Direktversicherern auch sehr selten günstiger ist als bei den Herkömmlichen Gesellschaften mit Aussendienst!
schade, dass du die Phrase "sehr selten" gewählt hast. Wenn du "immer" geschrieben hättest, hätte ich dich jetzt festgenagelt. Ich werde in 2 Wochen einen Neuwagen versichern. Da hättest du mir dann mit einem Angebot beweisen können, dass deine Aussage stimmt und du das Angebot des Direktversicherers toppen kannst... Aber wahrscheinlich handelt es sich dabei dann um einen "sehr seltenen" Fall, bei dem der Direktversicherer günstiger ist.
Ich hab mittlerweile etliche Jahre Erfahrung im jährlichen KFZ Versicherungsvergleich für 5 KFZs. Diese KFZs unterscheiden sich hinsichtlich Motorisierung, Fahrerkreis, Laufleistung, Fahrzeugalter etc. Rein zufällig habe ich IMMER beim Tarifvergleich einen Direktversicherer als günstigsten Versicherer erhalten. Einige Male habe ich mir den Spass erlaubt und einen Versicherungsvertreter unter Vorlage der Direktversichererangebote um ein Gegenangebot gebeten. Aber nach einigen Minuten Recherche hat der dann immer abgewunken, "Tut mir leid, da können wir nicht mithalten..." . Aber das ist sicher nur eine der von dir beschriebenen "sehr seltenen Situation", wo ein Direktversicherer mal günstiger ist...
Ähnliche Themen
Ich rede nicht von Banken, nicht von irgendwelchen Versicherungs"fuzzis", die was aufschwatzen, denn so kann man in dem Beruf nicht überleben, sondern ich rede hier von ganz normalen Versicherungsaussendienstlern! Schwarze Schafe gibt es überall, und dass es immernoch Kunden gibt, die bei anderen Versicherungsgesellschaften eine Insassenunfallversicherung haben, lässt mich auch immer wieder verzweifeln und mit dem Kopf schütteln!
Und was die Allianz macht geht mir auch herzlich am A... vorbei, den Laden habe ich sowieso gefressen und stoße immer wieder auf die unglaublichsten Geschichten Was die Schadensregulierung, Betreuung etc. betrifft.
Ich rede hier von meinen Erfahrungen in 12 Jahren Aussendienst!
Und natürlich kann ich nicht behaupten, das ich immer ein günstigeres Angebot machen könnte, es gab Fälle, in denen die andere Gesellschaft nur 3 oder auhc mal 5 € günstiger war, es gab auch schon Fälle in denen die Differenz bei 100 € oder sogar mehr lag, aber um genau vergleichen zu können muss man eben alle Tarifmerkmale vergleichen, und es gibt nun mal Fahrzeuge, die bei einer bestimmten Gesellschaft am Günstigsten zu versichern sind, genauso gibts das bei uns. Bei einigen Fahrzeugen gibts eben keinen günstigeren Versicherer, aber es ist schlicht UNMÖGLICH, immer alle Fahrzeuge und Tarife und Versicherer zu vergleichen, dazu ist der Dschungel einfach zu groß.
Nur ist es auch nicht OK, alle Aussendienstler in einen Topf zu schmeißen, pauschal zu verurteilen. Wer seinen Job gut macht leidet unter solchen schwarzen Schafen, und der Versicherungsaussendienst ist ein Job, der sehr umfangreich ist was das Wissen angeht, man muss immer auf dem Laufenden sein bei Gesetzen, man muss Kunden vernünftig beraten. Dafür habe ich meinen Job gelernt wie ein Tischler den Umgang mit Holz, ein Arzt den Umgang mit Patienten und Krankheiten, wie ein Rechtanwalt den Umgang mit Paragraphen!
Und dass Absicherung, Vorsorge, Finanzdienstleistung etc, heutzutage wichtiger als denn je kann wohl niemand bestreiten, und ob man als Otto Normalverbraucher (ohne jemanden schlechtmachen zu wollen) den Durchblick bei Altersvorsorge bezüglich Steuerrecht, staatlicher Förderung, optimalem Produkt hat wage ich mal stark zu bezweifeln! Leider herrscht bei diesem Thema auch bei Bankmitarbeitern absolutes Unwissen und es wird wild drauf los verkauft, weil viele Menschen sich leider immernoch auf ihre Bank verlassen was Geldgeschäfte angeht. Das das fürchterlich in die Hose gehen kann haben wir ja nun gerade alle gesehen....
Gruß, Jens
Zitat:
Nur ist es auch nicht OK, alle Aussendienstler in einen Topf zu schmeißen, pauschal zu verurteilen. Wer seinen Job gut macht leidet unter solchen schwarzen Schafen
Das ist aber leider nicht nur in der Kfz-Versicherung so, das gilt für alle Bereiche, in denen Außendienst-Mitarbeiter beschäftigt sind.
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Wenn Du glaubst, dass heutzutage irgendjemand irgendetwas blind unterschreibt was er garnicht möchte lebst Du wohl auf einem anderen Stern....
und dann
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Leider herrscht bei diesem Thema auch bei Bankmitarbeitern absolutes Unwissen und es wird wild drauf los verkauft, weil viele Menschen sich leider immernoch auf ihre Bank verlassen was Geldgeschäfte angeht. Das das fürchterlich in die Hose gehen kann haben wir ja nun gerade alle gesehen....
also irgendwie widersprichst du dir da selbst...
Ansonsten ist deine Antwort gut. Will dir persönlich nix unterstellen. Ist ja schön, wenn du gut arbeitest, und natürlich haben auch die Aussendienstler ihre Berechtigung, weil nicht jeder im Internet recherchieren kann oder will.
Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass bei deiner Aussage
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Und glaubs mir einfach: viele Kunden vergleichen heute im Internet, suchen in Vergleichsrechnern, aber in mittlerweile 12 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, dass es dort bei Direktversicherern auch sehr selten günstiger ist als bei den Herkömmlichen Gesellschaften mit Aussendienst!
das Wort "selten" mit "fast immer" zu ersetzen ist.
Das ist ganz einfach auch nur logisch, da Aussendienst immer ein zusätzlicher Kostenfaktor ist, der eben auch bezahlt werden muss.
Vielleicht wird das bei manchen Gesellschaften kaschiert, indem man gewährte Rabatte wegen weiterer Vertragsarten bei derselben Gesellschft bei der KFZ-Versicherung durch die weiteren bestehenden Policen quersubventioniert. Denn die sind in der Regel nicht so leicht vergleichbar wie die KFZ Versicherung. Nach dem Motto "soll er ruhig 50 Euro p.a. bei der KFZ Versicherung sparen, wenn wir dafür seinen Riester Vertrag melken können..."
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Und dass Absicherung, Vorsorge, Finanzdienstleistung etc, heutzutage wichtiger als denn je kann wohl niemand bestreiten, und ob man als Otto Normalverbraucher (ohne jemanden schlechtmachen zu wollen) den Durchblick bei Altersvorsorge bezüglich Steuerrecht, staatlicher Förderung, optimalem Produkt hat wage ich mal stark zu bezweifeln! Leider herrscht bei diesem Thema auch bei Bankmitarbeitern absolutes Unwissen und es wird wild drauf los verkauft, weil viele Menschen sich leider immernoch auf ihre Bank verlassen was Geldgeschäfte angeht. Das das fürchterlich in die Hose gehen kann haben wir ja nun gerade alle gesehen....
Deswegen sollte man sich in solchen Dingen
weder von Banken noch von Versicherungsfuzzis,sondern von
unabhängigenFinanzberatern beraten lassen. Also von Leuten, die man für ihre Beratungsleistung bezahlt und die nicht über die Provisionen verdienen. Nur so kann man sich vor Verkäufern schützen, die das Produkt mit der höchsten Provision verkaufen wollen.
Status Quo bei dem ganzen Riester-Zeugs ist z.B., dass die Versicherungen/Banken sich die staatlichen Subventionen einschieben, für die Bürger bleibt nix übrig. http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen/2008/0522/subventionen.php5
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
Zitat:
Einige Male habe ich mir den Spass erlaubt und einen Versicherungsvertreter unter Vorlage der Direktversichererangebote um ein Gegenangebot gebeten. Aber nach einigen Minuten Recherche hat der dann immer abgewunken, "Tut mir leid, da können wir nicht mithalten..."
Ohne auf den Rest des Threads eingehen zu wollen: wenn ich im Vertrieb wäre und jemand käme mit diesem Ansinnen zu mir, würde ich ihn wohl auch freundlich aber bestimmt vom Hof jagen.
Wer nur Holzklasse zahlen will, braucht sich nicht in der Firstclass die Ledersessel anschauen.
Keine Beratung, keine Hausbesuche bei Bedarf, keinen persönlichen Ansprechpartner.
Irgendwo muss schließlich der Preisunterschied herkommen. Nicht wahr?
Wem das egal ist, der soll im I-Net abschließen.
Wenn er dann im Schadens- oder Beratungsfall nur verspätete E-Mails ohne Wert bekommt, kann er ja hier eine Thread aufmachen und sich über die Versicherung beschweren.
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ohne auf den Rest des Threads eingehen zu wollen: wenn ich im Vertrieb wäre und jemand käme mit diesem Ansinnen zu mir, würde ich ihn wohl auch freundlich aber bestimmt vom Hof jagen.Wer nur Holzklasse zahlen will, braucht sich nicht in der Firstclass die Ledersessel anschauen.
Wieso sollte man sich nicht Vergleichsangebote vor Ort einholen? Wir haben doch oben gerade die Aussage eines Aussendienstlers gehört, dass
Zitat:
Original geschrieben von BadHunter
Und glaubs mir einfach: viele Kunden vergleichen heute im Internet, suchen in Vergleichsrechnern, aber in mittlerweile 12 Jahren Berufserfahrung kann ich sagen, dass es dort bei Direktversicherern auch sehr selten günstiger ist als bei den Herkömmlichen Gesellschaften mit Aussendienst!
Dann sollen die Aussendienstler doch mal beweisen, dass das stimmt, und sich dem Vergleich stellen.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Keine Beratung, keine Hausbesuche bei Bedarf, keinen persönlichen Ansprechpartner.Irgendwo muss schließlich der Preisunterschied herkommen. Nicht wahr?
Keine Beratung? Ich ruf lieber in Callcenter an, als dass ich irgendeine Hausfrau aus der Nachbarschaft, die vielleicht mal ein Wochenendseminar zum Thema Versicherungen gemacht hat und jetzt Versicherungen vertreibt, um Rat frage. Hausbesuche von einer Versicherungstussi, danke, darauf kann ich gern verzichten. Nachher musst eine Stunde lüften, damit sich das Parfum wieder verflüchtigt hat.
Preisunterschied?? Ich dachte, den gibt es nicht?? s.o.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Wem das egal ist, der soll im I-Net abschließen.
Wenn er dann im Schadens- oder Beratungsfall nur verspätete E-Mails ohne Wert bekommt, kann er ja hier eine Thread aufmachen und sich über die Versicherung beschweren.Hafi
Immer diese unterschwellige Drohungen, dass man bei einem Direktversicherer nur verspätete Emails ohne Wert bekommen würde .... ich kanns nicht mehr hören... das kann nur von einem kommen, der selbst im Aussendienst arbeitet... Wespennest....
Direktversicherungen sind nur eine andere Vertriebsform von Versicherungen. Mit der Qualität der Leistung hat das nix zu tun. Probleme bei der Schadensabwicklung kanns sowohl bei Direktversicherern als auch beim herkömmlichen AD-Versicherer geben. Alles andere was du behauptest ist schlicht unseriös und vermutlich nicht ohne finanzielle Hintergedanken.
Das ist so, als würdest du behaupten, dass Direktbanken überweisungen generell mit ein paar Wochen Verspätungen ausführen oder auch mal garnicht, wenn sie keine Lust haben... und manchmal sperren sie dir deine ec-Karte aus spass... oder eingehende Gelder werden nicht verbucht .... also echt.
Ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Die Zielgruppe der Direktversicherer sind sehr gut informierte Verbraucher, die nicht nur Preise vergleichen, sondern auch Erfahrungsberichte im Internet lesen... Sieht man auch regelmäßig hier im Forum, dass nach Erfahrungen mit bestimmten Gesellschaften gefragt wird. Wenn sich hier bei MT oder sonst auf einem Verbraucherportal negative Berichte zu sehr häufen würden, hätte die Gesellschaft schnell ein massives Problem, mehr als ein herkömmlicher Versicherer, dessen Kundschaft weniger nah am Internet sitzt.
Du musst noch nicht einmal ausgiebig hier im Forum lesen, es hätte schon gereicht, wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest: dann wüsstest Du, dass ich nicht im Vertrieb bin und es mir daher herzlich egal ist, ob die Kunden über den AD oder übers Netz kommen, solange sie kommen.
Wenn Du Dir aber die Mühe machen würdest, hier im Forum etwas intensiver zu lesen, dann wüsstest Du, dass das was ich hier geschrieben habe, keine Polemik ist, denn Du wirst hier reihenweise Threads finden von Leuten, die von uns Usern ganz genau das wissen wollen, was andere Leute von ihrem Berater vor Ort erfahren, wenn sie ihn fragen..
Polemisch ist dagegen das hier:
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
Direktversicherungen sind nur eine andere Vertriebsform von Versicherungen. Mit der Qualität der Leistung hat das nix zu tun. Probleme bei der Schadensabwicklung kanns sowohl bei Direktversicherern als auch beim herkömmlichen AD-Versicherer geben. Alles andere was du behauptest ist schlicht unseriös und vermutlich nicht ohne finanzielle Hintergedanken.
Kein Mensch hat behauptet, dass die Schadensbearbeitung selbst schlechter ist. Denn die findet in der Regel in der gleichen Schadenabteilung statt, die auch für die "normalen" Kunden arbeitet, wenn ein Versicherer zwei Marken anbietet.
Aber wenn Du als Kunde Hilfe brauchst beim Ausfüllen einer Schadenmeldung oder Du wissen willst, ob es bessere, günstigere oder neuere Tarife gibt, dann schreibst Du eine E-Mail und bekommst auch Antwort per Mail.
Ich bezweifle, dass die Dir helfen wird, auch wenn sie noch so gut geschrieben ist...
Wie gesagt: wer das möchte, soll´s machen.
Was mich nervt, ist dieses "Ich such mir im Netz den größten Billigheimer raus und renn dann damit zum AD, um ihm die Pistole auf die Brust zu setzen!", zumal diese Cleverness von den "normalen" Bestandskunden bezahlt wird.
Hafi
Zitat:
Original geschrieben von abwrack
Zitat:
Keine Beratung? Ich ruf lieber in Callcenter an, als dass ich irgendeine Hausfrau aus der Nachbarschaft, die vielleicht mal ein Wochenendseminar zum Thema Versicherungen gemacht hat und jetzt Versicherungen vertreibt, um Rat frage. Hausbesuche von einer Versicherungstussi, danke, darauf kann ich gern verzichten. Nachher musst eine Stunde lüften, damit sich das Parfum wieder verflüchtigt hat.
Ok, auf dem Level disuktierst Du mit wem Du willst, aber ohne mich.
Für solchen Blödsinn ist mir der Abend zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Du musst noch nicht einmal ausgiebig hier im Forum lesen, es hätte schon gereicht, wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest: dann wüsstest Du, dass ich nicht im Vertrieb bin und es mir daher herzlich egal ist, ob die Kunden über den AD oder übers Netz kommen, solange sie kommen.
Das geht aus deinem Beitrag nicht hervor. Die Tatsache / Behauptung, dass du selbst nicht im Vertrieb bist, heisst noch nicht, dass du daran kein finanzielles Interesse hast.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Kein Mensch hat behauptet, dass die Schadensbearbeitung selbst schlechter ist. Denn die findet in der Regel in der gleichen Schadenabteilung statt, die auch für die "normalen" Kunden arbeitet, wenn ein Versicherer zwei Marken anbietet.
Du hast von nicht oder spät oder schlecht bearbeiteten Emails im Schadensfall gesprochen. Da kann man zumindest den Eindruck bekommen, dass du auch die Qualität/Schnelligkeit der Schadensregulierung meinst. Bitte drücke dich dann eben genauer aus.
Original geschrieben von Hafi545Zitat:
Aber wenn Du als Kunde Hilfe brauchst beim Ausfüllen einer Schadenmeldung oder Du wissen willst, ob es bessere, günstigere oder neuere Tarife gibt, dann schreibst Du eine E-Mail und bekommst auch Antwort per Mail.
Ich bezweifle, dass die Dir helfen wird, auch wenn sie noch so gut geschrieben ist...
Probiers mal aus. Ausserdem gibts immer auch ein Telefon, zumindest im Schadensfall. Ich hab diese Erfahrung nicht gemacht.
Original geschrieben von Hafi545Zitat:
Was mich nervt, ist dieses "Ich such mir im Netz den größten Billigheimer raus und renn dann damit zum AD, um ihm die Pistole auf die Brust zu setzen!", zumal diese Cleverness von den "normalen" Bestandskunden bezahlt wird.
Versicherungen sind doch selbst die größten Spieler auf dem Finanzmärkten, und pressen aus Ihren Investments das letzte Tröpfchen Rendite raus. Wieso sollte man da als Verbraucher nicht auch mal den Wettbewerb nutzen?
Wenns uns "Billigheimer" nicht gäbe, würden auch die braven Bestandskunden immer noch viel zu viel zahlen für ihre Versicherung, weil sich der Markt nicht hätte entwickeln können und wir hätten immer noch die alten Monopolstrukturen, wie sie z.B. heute noch am Strommarkt herrschen.
Von den Leuten, die jährlich ihre Versicherung vergleichen, profitieren alle Versicherten, auch die Bestandskunden.
@abwrack
Also wenn ich deine Beiträge so lese stelle ich fest, dass du einen ganz schönen Scheiß zusammenschreibst. Spar dir das Gesülze lieber für den Stammtisch.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ohne auf den Rest des Threads eingehen zu wollen: wenn ich im Vertrieb wäre und jemand käme mit diesem Ansinnen zu mir, würde ich ihn wohl auch freundlich aber bestimmt vom Hof jagen.
Zitat:
Keine Beratung, keine Hausbesuche bei Bedarf, keinen persönlichen Ansprechpartner.
Irgendwo muss schließlich der Preisunterschied herkommen. Nicht wahr?
Nochmal: lesen, denken, nochmal lesen, nochmal denken, dann posten.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ohne auf den Rest des Threads eingehen zu wollen: wenn ich im Vertrieb wäre und jemand käme mit diesem Ansinnen zu mir, würde ich ihn wohl auch freundlich aber bestimmt vom Hof jagen.
Auch wenn du nicht im Vertrieb bist, kannst du trotzdem ein Interesse an den Vertriebsstrukturen haben. Der Preisdruck durch die Direktversicherer führt zu erhöhtem Einsparungsdruck, auch im Innendienst.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Keine Beratung, keine Hausbesuche bei Bedarf, keinen persönlichen Ansprechpartner.
Irgendwo muss schließlich der Preisunterschied herkommen. Nicht wahr?
das hab ich schon registriert.
Keine Beratung stimmt nunmal nicht. richtig wäre: Keine Beratung vor Ort.
keine Hausbesuche muss kein Mangel sein.
keinen persönlichen Ansprechpartner stimmt auch nicht ganz. Im schadensfall bekommt man seinen Bearbeiter zugeteilt, mit Telefonnummer und Emailadresse.
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Irgendwo muss schließlich der Preisunterschied herkommen. Nicht wahr?
Ja, das hab ich nie bestritten.
@Frank: Kommst du auch aus Rosenheim? Ich kann dir gerne eine Agentur per pn nennen, wo du meine Äußerungen überprüfen kannst. Ansonsten wärs auch schön, wenn du etwas konkreter werden würdest. Wo irre ich mich denn bitte?