KFZ Verischerung X5
Hallo,
sagt mal, wie hat sich denn eure KFZ Versicherung für den X5 die letzten Jahre entwickelt.
nur mal zu Info (ohne Details): HUK24 in 2010 / 2011 > 1080,- € , in 2012 > 1330,- € & in 2013 > 1670,- €
will ja jetzt nicht jammern, aber alle Achtung , soviele X kann man nicht vor den Baum fahren oder klauen was diese Erhöhung rechtfertigt, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ein echter Mann beisst die Zähne zusammen und zahlt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!Genau diese Preisentwicklung hat mir den X5 vergällt. Mit dem F25 habe ich jetzt fast genausoviel Spaß und zahle nur noch die Hälfte der Versicherungsprämien. 😉
Der X5 wird am meisten geklaut, daher die hohen Beiträge...VG Patsone
Genau, richtige Einstellung! Sekt oder Selters...
30 Antworten
Ein richtiger Mann rechnet auch mal nach und lässt sich nicht übern Tisch ziehen...weder von der Versicherung noch vom BMW- Freundlichen. Und vom Differenzbetrag macht der richtige Mann einen mit seinen anderen richtigen Männern drauf 😉
Und zum Thema Sekt: Entweder Wein oder Champagner.. Aber kein Sekt...
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Mit unserer Fuhrpark von der LVM zahlen wir 580 EUR p.a. für meinen X5 mit 300 SB in der Voll- und Teilkasko.
Was heißt "mit unserer Fuhrpark"?
Wie bekommt man bei der LVM einen solchen Tarif? Was muss man hierfür erfüllen?
Zahle auch für meinen zukünftigen M50 (ab Mitte Januar) 1500€ bei 25% und 300SB - bin selbst für diesen Preis mit beiden Fahrzeugen zur ADAC Versicherung gewechselt...
Grüße
OTF
Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
Was heißt "mit unserer Fuhrpark"?Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Mit unserer Fuhrpark von der LVM zahlen wir 580 EUR p.a. für meinen X5 mit 300 SB in der Voll- und Teilkasko.
Wie bekommt man bei der LVM einen solchen Tarif? Was muss man hierfür erfüllen?
Wir haben eine Firma mit 6 Fahrzeugen - ab 5 Fahrzeugen bietet die LVM eine Fuhrpark Vollkasko an.
Grüße
Jonny
Ähnliche Themen
Danke!
DANKE !
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Wir haben eine Firma mit 6 Fahrzeugen - ab 5 Fahrzeugen bietet die LVM eine Fuhrpark Vollkasko an.Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
Was heißt "mit unserer Fuhrpark"?
Wie bekommt man bei der LVM einen solchen Tarif? Was muss man hierfür erfüllen?Grüße
Jonny
Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
DANKE !
Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
Zitat:
Original geschrieben von JonnyCurtis
Wir haben eine Firma mit 6 Fahrzeugen - ab 5 Fahrzeugen bietet die LVM eine Fuhrpark Vollkasko an.
Grüße
Jonny
......auch für privatpersonen mit z.b. 6 u. mehr fahrzeugen?
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ein echter Mann beisst die Zähne zusammen und zahlt! 😁Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!Genau diese Preisentwicklung hat mir den X5 vergällt. Mit dem F25 habe ich jetzt fast genausoviel Spaß und zahle nur noch die Hälfte der Versicherungsprämien. 😉
Der X5 wird am meisten geklaut, daher die hohen Beiträge...VG Patsone
Da sind die echten Männer dann wohl ziemlich dämlich... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
DANKE !
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
......auch für privatpersonen mit z.b. 6 u. mehr fahrzeugen?Zitat:
Original geschrieben von Verwalter01
einfach LVM anrufen ;-)
Württembergische 2012 1270,- auf 1460,- 2013 bei 30%. Böse ist nur die Typklasse VK (32). Das macht die Nähe zu Polen.
Hallo
Die nähe zu Polen spielt keine Rolle 😁
Im Ruhrgebiet auch Typenklasse 32
LG maan
Ich fahre einen X5 E70 3.0D BJ 11/2007,
es kommt darauf an, ob man Werkstattbindung und Jahreskilometer berücksichtigt.
Alle Fahrer über 25, 35% und Tiefgarage ergibt bei mir 985 Euro / Jahr (TK 31 SB VK 1000, 150 TK). Allerdings habe ich noch
zwei weitere Fahrzeuge da versichert (DBV) und Online Kommunikation.
Was mich allerdings sehr wundert, ist die Tatsache, dass alle X5 in einen Topf geworfen werden.
Ich bin mir sicher, dass mein X5 mittlerweile zu alt für Diebe geworden ist. Ich habe noch das alte Naiv Prof. und die
6 Gang Automatik, also kein LCI.
Vor drei Jahren habe ich noch 590 Euro bei der HDI bezahlt. Also fast 100 % mehr in drei Jahren, obwohl das Fahrzeug mittlerweile schon 5
Jahre alt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fahrzeuge im Alter häufiger gestohlen werden als Neuwagen. Mein Versicherungsmakler
hat mir gesagt, dass alleine die Diebstähle und die allgemeine Kostensteigerung für die Versicherungsprämie verantwortlich ist.
Meine Versicherung bei der DBV ist für 2013 um knapp weitere 6% gestiegen.
Ein Freund fährt einen nagelneuen X6, der schon zweimal aufgebrochen wurde und beim dritten Mal das Navi entwendet wurde.
Die Kripo hat gesagt, dass die Fahrzeuge innerhalb von Sekunden geöffnet werden und mittels dem OBD Stecker gestartet werden.
Anscheinend wurden die Diebe damals beim X6 zweimal gestört und daher waren sie nicht erfolgreich. Jetzt lässt er eine
Werksfremde Alarmanlage für 1500+ Euro einbauen, auf Empfehlung von BMW...
Ich denke, dass die Ursache des Übels bei der mangelnden Diebstahlvorsorge von BMW liegt.
Da die meisten Fahrzeuge eine VK/TK haben, hat BMW nicht wirklich einen Anreiz das Problem zu lösen, da der betroffene
oft wieder einen BMW bestellt. In der Diebstahlstatistik rangiert BMW ganz oben. Natürlich mag das am guten Geschmack der Diebe liegen,
aber ich denke, dass eigentlich BMW hier nacharbeiten sollte. Bis dahin bezahlen wir erst einmal alle schön weiter die höchsten
Beiträge aller Zeiten und Marken.
LG
Hallo,
ja klar - und lässt ab Werk ne Diebstahlsicherung mit einbauen honoriert es auch keine Versicherung!!!
Viele Grüße, X5 Farmer
Unser X5 3.0d ist nun auch 5 Jahre alt und soll in München Stadt fast 2.000 EUR Versicherung für 2013 kosten...
Nachdem wir eh mit dem Gedanken gespielt haben was neues für die firma anzuschaffen hat uns der freundliche ein Angebot gemacht, das wir nicht ablehnen konnten... er nimmt den Dicken zu super Konditionen in Zahlung und hat einen Mega-Nachlass auf einen Lagerwagen X3 3.0d mit super Ausstattung auf den Tisch gelegt... da haben wir zugeschlagen... positiver Nebeneffekt, die Versicherung wird um 1.100 EUR günstiger pro Jahr !!!!
Also Goodbye dicker.... welcome Vollschlanker (X3)
Grüße
Christian
Wie gesagt: Es geht gar nicht um die Diebstahlgefahr.
Ich habe gerade 3 Mal gerechnet.
-Haftpflicht: fast kostenlos
-Haftpflicht + TK (also auch Diebstahl): Knapp die Hälfte vom Beitrag mit VK
-VK: insg fast 3.000 EUR
Das ist einfach nur Abzocke...wie überall in Europa