KFZ Steuer
hallo leute habe mal ne frage die ihr mir bestimmt schnell beantworten könnt
wie sind denn die steuern für nen C18NZ?
lese gerade in meiner kadett bibel, dass der ne abgasrückführung hat
26 Antworten
Geh' auf die Website von TWIN - TEC ...
... und wenn das betreffende Fahrzeug auf der Liste ist, hast Du Glück gehabt.
Dein 14er kadett ist drauf (meiner ja auch). Der geht auf D3.
Beispielsweise der 18i schafft nur Euro2.
Kann ich sowas auch selbst einbauen oder sollte ich als Unbegabter zu meiner Werkstatt?
Als "Unbegabter", wie du selbst sagst, solltest du schon in die Werkstatt - es geht um eine gewisse Routine. Oder frage jemanden, der diese Routine im Umgang mit Motoren hat.
Kommt hier den niemand aus meinem Umkreis der das billiger als ne Werkstatt machen kann? 😁
Ähnliche Themen
Tja, ich weiß nicht....
Vielleicht weiß - wie immer - Convoy-Buddy einen Rat. Aber es lohnt sich mit etwa 180-200 Euro auf jeden Fall, wenn du deinen Kadett noch 2 Jahre weiter fahren willst.
Er hat noch TÜV bis 12/06, sollte sich auf jeden Fall rentieren.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisBremen
.... Vielleicht weiß - wie immer - Convoy-Buddy einen Rat. ...
Immer auch nicht ! Bin doch auch nur ein Mensch ...
Das ist auf jeden Fall eine Rechenübung und ein Glücksspiel.
Wenn man sehr viel Glück hat, stellt die Werkstatt, die die (modifizierte) AU durchführt, die erforderlichen Dokumente (Einbaunachweis / Steueränderungsantrag / Garantieanmeldung) kostenlos aus.
Wenn man etwas weniger Glück hat, darf man dafür etwas extra bezahlen ... grob geschätzt 5 - 10 Euronen.
Wenn man Pech hat und sich die Werkstatt weigert, die Bescheingungen auszustellen, muss man den Einbau von TÜV oder DEKRA abnehmen lassen und hat mindestens 20 Eurinen an Zusatzkosten.
Wenn man die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten hat, kann man den Einbau selbst durchführen. Kostet kein Geld, nur Zeit.
Wenn man "Kumpelhilfe" in Anspruch nehmen muss, sollte inem das schon einen Zehner wert sein.,
Das heisst, dass zwischen EUR 0,00 und EUR 30,00 an Zusatzkosten anfallen.
Eine Werkstatt würde dafür etwa EUR 40,00 verlangen.
Dazu kommen die "Grundkosten" :
Kaufpreis Kaltlaufregler .-------------
- zwischen ............... EUR .. 89,00
- und .................... EUR . 113,00
- Mittelwert ............. EUR . 101,00
---------------------------------------
Kosten Zulassungsstelle .. EUR .. 11,00
---------------------------------------
Kosten AU / Kat-Prüfung .. EUR .. 30,00
---------------------------------------
Grundkosten .............. EUR . 142,00
---------------------------------------
Jetzt heisst es "SELBST recherchieren !" und die Kosten abwägen.
Mir wurde das schonmal von einer Werkstatt für 180€ inkl. Einbau angeboten, das fand ich allerdings ein wenig teuer.
du musst immer überlegen wie lange du deinen geliebten kaddy noch fahren willst
wenn du ihn noch 2 jahre mindestens fahren willst lohnt es sich ja schon
Ich würde ihn am liebsten die nächsten 20 Jahre fahren wenn mich die Radkästen und der Motor nich irgendwann im Stich lassen würde! 😁
Aber die Radkästen möchte ich dieses Jahr noch erneuern und ein neuer Motor findet sich sicher auch irgendwo wenn meiner mal das zeitliche gesegnet hat.
Also JA! Ich will 😁
und hiermit frage ich Sie wollen Sie Graphix den hier anwesenden Opel Kadett lieben Ihn ehren und in guten wie in schlechten Zeiten zu ihm stehen, so antworten Sie mit ja ich will.
;-)
Ja, ich will und mit mit KLR 😁