KFZ Steuer

VW Golf 3 (1H)

Hi leute mir ist was dummes passiert.
also ich lag knapp 3 monate im kranken hasu und konnte somit die kfz steuer nicht überweisen.
so nun wo ich raus war anfang der woche habe ich die hälfte überwiesen und nun wurde das auto dennoch zwangsabgemeldet. bezahlt is rechnerisch bis arpril. dürfen die das kfz obwohl bis april bezahlt ist einfach abmelden??

Beste Antwort im Thema

natürlich dürfen die, Steuern zahlt man jährlich nicht nur für ein halbes Jahr...und die Zwangsstilllegung + Mahnkosten usw wirst auch bezahlen...und bevor nicht alles bis auf den letzten Cent bezahlt ist hast du auch keine Chance jemals wieder ein Fahrzeug auf deinen Namen anzumelden (zumindest hier nicht, aber denke das ist bundesweit so)...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Na wenn nix auf dem Konto ist...

Er hats ja nicht vergessen, das Money war nur nicht vorhanden. Da bringt Lastschrift auch nichts 😛

@H1B nein die zeiträume wo ich bezahle sind immer jetzt nen teil und gleich beim nächsten lohn den nächten bzw den rest. und nix mit irgendwann.

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Na wenn nix auf dem Konto ist...

Er hats ja nicht vergessen, das Money war nur nicht vorhanden. Da bringt Lastschrift auch nichts 😛

Meine Fresse, leben hier alle mit dem Dispo am Anschlag?

Kann doch nicht sein das nicht mal Asche für die Kfz-Steuer da ist. 😮

Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Meine Fresse, leben hier alle mit dem Dispo am Anschlag?

Das ist halt häufig so. Dicke Karre und keine Knete. Meine Lebensgefährtin und ich kennen (zum Glück) sowas nicht. Dennoch fährt Sie einen 2er Golf. Alles bezahlt, Geld für Reifen und Reparaturen ist immer da. Egal was kaputt geht, es kann repariert werden. DAS ist mal ein richtig gutes Gefühl 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_Golfer_2010


@H1B nein die zeiträume wo ich bezahle sind immer jetzt nen teil und gleich beim nächsten lohn den nächten bzw den rest. und nix mit irgendwann.

ja aber du weißt doch das man das eigentlich auf einmal bezahlt 😉...und du hast ein ganzes Jahr Zeit dir Kohle dafür an Seite zu legen, so'n 1.8er Golf kostet doch auch nicht die Welt an Steuern...aber jeder wie er will...🙂

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


DAS ist mal ein richtig gutes Gefühl 🙂

Da bin ich vollkommen deiner Meinung!

Wer ein Auto fährt und schon bei der Kfz-Steuer kapitulieren muss, der sollte sich allerdings ernsthaft Gedanken darüber machen, ob man sich ein Auto noch leisten will.

Autofahren wird in Deutschland ohnehin immer teurer, wenn man sich die Kraftstoffpreisentwicklung so ansieht.

ist doch nun gut..wir habens verstanden: ihr habt keine geld- bzw kalkulationsprobleme. ist doch schön.

wir sind hier im golf3_forum..hier gehe ich bei ca. 80% der user davon aus, dass sie dieses modell nur fahren, weil sie sich ganz einfach nix besseres leisten können..hier wimmelt es geradezu von studenten, azubis, hartz4 und aushilfen..dass da manchmal 3,- fehlende euro zu einer nicht durchführbaren lastschrift o.ä. führen können, ist relativ selbstverständlich. ist mir auch schon passiert.

was mich am topic jedoch stört: da ist der TE lange im krankenhaus, kommt nach hause und muss mindestens 2 briefe des finanzamts im kasten gehabt haben..hätte man dann dort einfach mal sofort angerufen, wäre die sache mit sicherheit noch aufzuhalten gewesen..

kann ich nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von mingaa


Autofahren wird in Deutschland ohnehin immer teurer, wenn man sich die Kraftstoffpreisentwicklung so ansieht.

Allerdings. Ich hab heute meinen Passat (Diesel) vollgemacht. 93,-- Euro! Alter Schwede..😰 Die billigste Sorte Benzin (Super E10) kostete 1,47 Euro.

Interessant vielleicht noch in diesem Zusammenhang: Ich habe amerikanische Freunde auf Facebook. Die jammern ernsthaft, dass die Gallone Sprit 3,05 US Dollar kostet. Ich hab das mal rasch umgerechnet gehabt. Das wären nach unseren Preisen: 6,53 US Dollar / Gallone. Mehr als das doppelte....

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ist doch nun gut..wir habens verstanden: ihr habt keine geld- bzw kalkulationsprobleme. ist doch schön.

wir sind hier im golf3_forum..hier gehe ich bei ca. 80% der user davon aus, dass sie dieses modell nur fahren, weil sie sich ganz einfach nix besseres leisten können..hier wimmelt es geradezu von studenten, azubis, hartz4 und aushilfen..dass da manchmal 3,- fehlende euro zu einer nicht durchführbaren lastschrift o.ä. führen können, ist relativ selbstverständlich. ist mir auch schon passiert.

Irgendwie scheinst du hier absichtlich den Sachverhalt falsch interpretieren zu wollen. Hier geht es nicht darum, wer sich was leisten kann, ich kenne Studenten die kurven mit einem neuen Golf 6 GTI/GTD durch die Gegend, sondern darum das die Kfz-Steuer einen unerheblichen Anteil an den Gesamtkosten für ein Automobil darstellt. Es kann mir also niemand erzählen die Kfz-Steuer würde ihn beim Autofahren vor unüberwindbare Herausforderungen stellen. Nicht bei 1,50 € für Super an der Tanke.

Es gibt aber auch Leute, die wirklich auf den letzten Euro ausgebucht sind und dann plötzlich 330 Euro Steuern im Januar rein kriegen + Versicherung. DAS kann erstmal teuer werden sag ich dir...

ich verstehe hier überhaupt nichts falsch udn ich lege auch nichts absichtlich negativ aus.

ne dezente betriebskostennachzahlung i.h.v. 280,- hat mir auch schonmal halb das genick gebrochen..glücklicherweise stand da dann nicht auch noch grad die kfz-steuer an..aber wenn es so gewesen wäre, hätte ich da auch probleme bekommen.

studenten die ne menge geld zur verfügung haben, kenne ich zu genüge..aber das ist nicht die regel. azubis ebenso.

Nicht nur Azubis...
Ich bin keiner mehr, aber hab ich das Geld so locker sitzen?

Ich muss meine Wohnung bezahle, will was essen, haben 250 Euro Spritkosten im Monat, Versicherung, Reparaturen und und und...

Jetzt kam im Januar die Steuer mit 304 Euro, Versicherung 300 Euro, musste dann für die Kasko 200 Euro in Vorkasse treten...

Lustig sag ich dir, wenn ich sonst immer so eben mit dem Geld auskomme.

bin student..ich kann das gut nachempfinden😉

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


glücklicherweise stand da dann nicht grad die kfz-steuer an..

Die Kfz-Steuer ist weder überraschend, noch hat sie etwas mit einer dezenten Betriebskostennachzahlung zu tun. Das Genick bricht dir also wenn schon eine außerordentliche Rechnung und mit derartigen Rechnungen muss man immer kalkulieren.

Was machst du wenn der Kühlschrank verreckt oder eine Stromnachzahlung fällig ist? Privatinsolvenz anmelden?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ne dezente betriebskostennachzahlung i.h.v. 280,- hat mir auch schonmal halb das genick gebrochen..glücklicherweise stand da dann nicht auch noch grad die kfz-steuer an..aber wenn es so gewesen wäre, hätte ich da auch probleme bekommen.

hapert's am lesen oder am denken?🙄

Ähnliche Themen