KFz-Steuer

VW Vento 1H

Hi Leute,

hab mal ein Thema, daß sicher schon des öfteren hier behandelt wurde....!?!
Gestern ist der Steuerbescheid für meinen Golf3-
1.6 gekommen.....!
Kann es wirklich sein, daß er über 200 € und im nächsten Jahr sogar 242€ Steuer kostet......??

Man, was für ein wucher..!

Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit den Steuersatz zu senken??

Bitte um Entschuldigung, wenn dies Thema schon behandelt wurde, bin aber neu hier....!

Für hilfreiche Info´s bin ich Euch sehr dankbar!!

27 Antworten

alos meine hinteren radlager waren laut tüv auch ausgeschlagen hab mir die bei atu geholt... 50€ kann ja sein das der mir was falsches verkauft hat, hatte noch keine zeit zum einbau aber haben wollte ich radlager :-)

ich hol meine vr6 gleich ab,radlager vorn rechts kaputt,lager kostet 60€ und einbau sagte er mir 40€,spur und sturz mach ich gleich auch noch mit,dann bin ich bei 140€,atu is sau teuer,nen kumpel von mir wollte die hydros wechseln(1,6 75ps golf3)bei atu wollten die über 600€ haben,in der werkstatt wo ich bin 210€find ich schon heftig

Radlager

Hi Leute,

dachte mir schon, daß die teuer sind....!

Muß halt auch mal schauen, ob ich´s günstiger bekommen kann!!

Thank´s all!

naja die vorteile des KLR sind ja klar ($$$$$$)
aber was habe ich mit dem Teil für Nachteile, Sound, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit?

Was macht der KLR genau?
Wo steht meine Abgasnorm?
Muß ich den KLR eintragen lassen und mit dem Zettel zum LRA?

Ähnliche Themen

was der genau macht, weiss ich nicht, aber du musst den nicht nur eintragen, sondern der fahrzeugbrief und schein wird geändert, weil du ne neue abgasnorm hast und sich dabei eine der schlüsselnummern zum fahrzeug ändert ^^
darum besser nicht selber basteln sondern von fachwerkstatt machen, die die eintragung machen lassen, weil sonst hast du wieder rennerei, von wegen ob du das auch richtig gemacht hast etc.
deine steuerklasse steht im fahrzeugschein bei ziffer 1, da ist ne 6-stellige nummer ganz rechts (z.b. pkw geschlossen, schadstoffarm euro2 hat u.a. die nummer 010226, die letzten beiden geben ziffern die emmissionsklasse an).
dann kannt du damit in einer steuertabelle (z.b. online www.kfz-steuer.de) nachschauen, dafür brauchst du die schlüsselnummer, die art (diesel / benzin) und die grösse vom hubraum...

wenn sich die Schlüsselnummer ändert muß ich das ja auch an die Versicherung weiterreichen, kann sich da an meinem Beitrag was ändern?

nein - du hast 3 schlüsselnummern: 2 für die versicherung und eine für die steuern - der versicherung ist das egal !!!

Snief, ab nächstes jahr bezahlich 252€. Und ich kann kein KLR einbauen. Habe schon einiger Werkstätten angefragt. Habe einen 1.8 und Automatikgetriebe.
Naja einen neuen kann ich mir nicht leisten.
Oder habt ihr etwas anderes mal für Automatikfahrer gehört??

Torti

ich zahl sogar über 300... trotz euro2... diesel :-/

Ich fahr momentan mit Gas, fragt sich also ob ich noch einen KLR verbauen kann. Hoffentlich kann mir der TÜV da weiterhelfen.

Radlager musste ich neulich auch wechseln. Hat mich ca. ne halbe Stunde gekostet. (War nur hinten rechts). Die einzige Schwierigkeit (wenn man überhaupt davon reden kann) ist das einstellen des Lagerspiels. Aber das ist echt simpel!!!

was zahlst du bei gas an steuern ??

@ventorenner
hinten sind die radlager auch aus 2 hälften,vorne sind es einteilige und die sind eingepresst,nix mit selber machen

so wie mir das mein werkstattmeister das erklärt hat ist der unterschied zwischen euro1 und 2 nur die abgaswerte im kaltenzustand bis er warm is,der klr fürht dem motor wenn er kalt is zusätzliche luft zu.das war´s.um das zu regeln wird er am kühlkreislauf angeschlossen,.wenn wat falsch is bitte ergänzen

bei mir kostete das Radlager um die 50 Euro also net teuer. Ansonsten kannst du bei ATU mal nachfragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen