KFZ Steuer im T3

VW Touareg 3 (CR)

Ich hatte in der Suche jetzt nicht direkt einen Thread dazu gefunden, hoffe das ist okay.

Ich habe gerade Post bekommen, da steht 541€.
Wenn man die Werte aus anderen Threads so sieht, tauchen immer wieder andere Werte auf, wie 533€ usw.

Im Netz stand, das der 3,0l mit 286PS 173g nimmt, dann kommt man laut KFZ Rechner aber nicht auf 541€.
Selbst mit den höchst angegebenen Werten von 203g sind das keine 541€.

Was müsst ihr zahlen?
Beim Passat hatte ich wie gesagt 218 für die 2,0l Diesel mit 190PS.

Bei der Preispolitik muss man ja einen UP fahren, weniger KFZ Steuer und weniger Mineral+MwSt, da wenig Verbrauch...

30 Antworten

Zitat:

@350erglk schrieb am 3. Januar 2021 um 11:46:25 Uhr:


Darf man mal fragen was das gute Stück an Steuern kostet,

Meiner liegt bei 682,-EUR

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlergrill Schraubenlöcher' überführt.]

Zitat:

@rubi schrieb am 3. Januar 2021 um 11:50:02 Uhr:



Meiner liegt bei 682,-EUR

Das ist richtig: 682,-€. Interessant wird es dann bei der Versicherung, aber die ist ja individuell verschieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kühlergrill Schraubenlöcher' überführt.]

Auch die Kfz-Steuer muss nicht für jeden gleich sein, da diese seit WLTP von der individuellen Konfiguration abhängt

Und WLTP ist auch die Antwort, warum ein praktisch gleicher Motor früher günstiger in der Steuer war

629 Euro für den T3 231 PS
Ich finde das unverschämt für ein Fahrzeug mit der 6d Temp Einstufung. Zudem stehen 216 g CO2 in der Einstufung zu 173 g bei VW. So kann man sich die zusätzliche Kohle natürlich auch holen. Meines Erachtens korrupt und kriminell, wie unser Staat sich hier beim Steuerzahler bedient!

Ähnliche Themen

Stehen die 173g im "Fahrzeugschein" (Homologationsfahrzeugsdaten) oder im CoC (dein individuelles Fahrzeug) ?

Ich finde diesen Kommentar:

"...Meines Erachtens korrupt und kriminell, wie unser Staat sich hier beim Steuerzahler bedient! ...."

...etwas krass ausgedrückt wenn die 216g im CoC stehen und daher dein individuelles Fahrzeug widerspiegelt.

Hallo zusammen, als österreicher ist es fast schon lustig mitzulesen wie ihr deutschen euch aufregt über einen ach so kriminellen Staat der euch so abzockt. Ihr wisst anscheinend gar nicht wie gut es euch geht.
Ihr verdient wesentlich mehr, zahlt keine Autobahnmaut, beim Autokauf kommt ihr auch wesentlich günstiger weg, keine Nova, und die Kfz-Steuer ist, im Vergleich zu Österreich, fast schon lächerlich niedrig.
Glaubt ihr nicht?
Kfz-Steuer für den "kleinen" 231 PS Motor 1892,16€ bei, wie in meinem Fall, 221 g CO2 Ausstoß.
Dazu kommt dann noch die Versicherung, die, oh Wunder, bei uns etwas günstiger ist.
Ab 01.10. "dürfen" wir dann noch zusätzlich die neue CO2-Abgabe von ca. 9 Cent/Liter Diesel (wird dann jedes Jahr bis 2025 teurer) blechen, während andere Länder Europas die Preise deckeln oder staatlich stützen, dürfen wir ,ja so vorbildlichen, Österreicher das Klima retten, indem unser Staat uns unter diesem Vorwand wirklich abzockt.
Dazu kommen noch wesentlich teurere Lebensmittel usw. und zum Ausgleich dürfen wir, und auf Durchreise auch ihr, 100 km/h auf einer wunderbar ausgebauten Inntal-Atobahn 100 km durch Tirol "schleichen", überwacht von etlichen Radarkästen und mit Radarpistolen ausgerüsteten, immer freundlichen (haha, Ironie-Alarm!) "Freunden und Helfern"
Also bitte, liebe Nachbarn, hört's doch mal auf zu sudern (sudan ausgesprochen)
Übersetzung ins bundesdeutsche = mosern, meckern usw.
Hoffentlich werde ich jetzt nicht verbal gesteinigt, aber ihr solltet einfach mal entspannter und zufriedener sein, genießt doch einfach mal euer wunderschönes Leben in eurem wunderschönen Land, in dem Millionen von Menschen, denen es wirklich schlecht geht, sehr gerne leben würden.
Amen und aus!

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 28. Sept. 2022 um 21:58:31 Uhr:


Ich finde das unverschämt für ein Fahrzeug mit der 6d Temp Einstufung. So kann man sich die zusätzliche Kohle natürlich auch holen. Meines Erachtens korrupt und kriminell, wie unser Staat sich hier beim Steuerzahler bedient!

Sorry, aber wenn man eine solche Anschaffung in Erwägung zieht, sollte man sich vorher ausreichend informieren und nicht nachher anderen die Schuld geben für sein Unvermögen oder Trägheit.
Es gibt dafür auch ein passendes Sprichwort: Wer mit großen Hunden pinkeln möchte sollte auch sein Bein hoch heben können.
Meine Meinung. 🙂

Zitat:

@planki67 schrieb am 29. September 2022 um 05:42:27 Uhr:


Kfz-Steuer für den "kleinen" 231 PS Motor 1892,16€

Boaaaah,

Ich bin dann mal am Fahrradständer und such nach ner Mitfahrgelegenheit.

Ich im Osten Europas hab eine pure PS Besteuerung, die sich aber je nach Leistung in Klassen einteilt.

Kia Sorento 200PS kostet 8700rub(also 150Eur, ab 201PS wäre es deutlich teurer), der Touareg mit 249PS kostet glaub 18700rub(grob 300Eur, ab 251 PS wäre es deutlich teurer)).

Da traut man sich kaum zu schreiben, dass ich für den eHybrid (280 kW) einen Steuerbescheid über 30€ jährlich bekommen habe.

Der V8 Diesel hat letztes Jahr 684€ gekostet.

Alle Werte beziehen sich auf die deutsche Kfz-Steuer.

Ihr lebt ja alle in einem Steuer Schlaraffenland.
Ich zahle für den 231 PS Diesel jährlich 1189 € Steuern.
Zusätzliche musste ich beim Neuwagenkauf 17% NOVA (Normverbrauchsabgabe) bezahlen.

Ich schäme mich auch, zahle 690€ jährlich für den kleinen V8.😉

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 29. September 2022 um 07:27:02 Uhr:



Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 28. Sept. 2022 um 21:58:31 Uhr:


Ich finde das unverschämt für ein Fahrzeug mit der 6d Temp Einstufung. So kann man sich die zusätzliche Kohle natürlich auch holen. Meines Erachtens korrupt und kriminell, wie unser Staat sich hier beim Steuerzahler bedient!

Sorry, aber wenn man eine solche Anschaffung in Erwägung zieht, sollte man sich vorher ausreichend informieren und nicht nachher anderen die Schuld geben für sein Unvermögen oder Trägheit.
Es gibt dafür auch ein passendes Sprichwort: Wer mit großen Hunden pinkeln möchte sollte auch sein Bein hoch heben können.
Meine Meinung. 🙂

Hier geht es ums Prinzip. Es wird mit mehrerleu Maß gemessen. Das hat auch nichts mit Unvermögen oder Trägheit zu tun. Wenn man sich über das Zollamt und ADAC informiert, sollte das ausreichen. Mein alter ML aus 2012 war knapp 200 Euro günstiger als der neue T3 BJ22. Lächerlich!

Lächerlich ist hier nur einer, nämlich du. Hättest du dich rechtzeitig und richtig informiert, hättest du eventuell den Kauf nochmals überlegt.

Und jetzt mal Klartext: hör auf, dich hier auskotzen zu wollen. Dieser Thread ist nicht dafür gedacht, sondern um eine informative Quelle zur Verfügung zu stellen, für zukünftige Käufer.

Wenn du dich weiter über die Politik beschweren willst, such dir bitte eine andere Spielwiese.

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 29. September 2022 um 16:58:14 Uhr:


Hier geht es ums Prinzip. Es wird mit mehrerleu Maß gemessen. Das hat auch nichts mit Unvermögen oder Trägheit zu tun. Wenn man sich über das Zollamt und ADAC informiert, sollte das ausreichen. Mein alter ML aus 2012 war knapp 200 Euro günstiger als der neue T3 BJ22. Lächerlich!

Dann zieh die Konsequenzen und verkauf dieses überteuerte Stück Blech (bezogen auf die KFZ-Steuer) und kauf dir einen Kleinwagen der kaum Steuer kostet.

Ich Subventioniere den Staat gern mit meinen 682,-EUR (steht im Nov. wieder an).

Hallo,

Sagt mal ist das richtig das die Steuer für den 3.0d 286ps 545€ beträgt?

Das habe ich als bescheid gekommen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '** Touareg 3 Community-Thread **' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen