KFZ Prozente Übertragbar?!
Aloha
Ich weiß, dass Versicherungsprozente innerhalb von Verwandten 1. Greades übertragbar sind, aber auch in meinem Fall?
Wir haben einen Zweitwagen gekauft und dafür eine Zweitwagenversicherung bei AllSecur abgeschloseen. Dieser Versicherung läuft seit dem 09. Juni 2011 auf Vater (namentlich) in Landkreis A. Ich der Sohn wohne im Landkreis B und fahre mit dem Kennzeichen von Landkreis A durch die Gegend (sonst fährt niemand mit dem Auto).
Im Versicherungsvertrag ist nur das Geburtsjahr der jüngsten Fahrers angeben (also von mir) und das des ältesten (also von meinem Vater). Außerdem steht drin, dass das Auto von dem Versicherungsnehmer (also meinem Vater) sowie "in häuslicher Gemeinschaft lebenden Angehörigen" gefahren wird. Nun lebe ich nicht in häuslicher Gemeinschaft mit ihm. Wohne ganz woanders.
Kann man die Prozente dann trotzdem auf meinen Namen übertragen wenns dann in 1-2 Jahren soweit ist und ich die Versicherung bezahlen kann?
Den Führerschein habe ich 2007 gemacht, fahre seitdem Unfallfrei.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
vor drei Jahren habe ich mein Auto über meinen vater angemeldet ich bin nur fahrzeughalter gewesen und habe mit 85 Prozent angefangen nun habe ich 55 und die Prozente gehören mir damals ging es so leicht noch mit den Prozente zu übertragen aber heutzutage ist das schwer.ich habe lange gebraucht um die Prozent zu bekommen
Vielleicht hat eure Kfz-Versicherung einfach aufgrund fehlender Interpunktion nicht die leiseste Ahnung gehabt, was du eigentlich möchtest. 🙁
29 Antworten
hallo. kann man denn die prozente des vaters übernehmen? der kollege ist 24 und möchte 50 prozent oder so übernehmen? danke
man kann nur SF (SF 10 mit 24 ginge nicht) uebernehmen, die man auch selber haette erfahren konnen.
der rabatt beim rabattlasser verfaellt dabei komplett.
Zitat:
Original geschrieben von Harry999
man kann nur SF (SF 10 mit 24 ginge nicht) uebernehmen, die man auch selber haette erfahren konnen.
Und die Versicherung muss dies auch erlauben, also die Übertragung. 😉
von vater/mutter auf sohn/tochter (wie in der frage), sollte das doch zumindest ueblich sein?
wenn es ausnahmen gibt, ist die ergaenzung natuerlich sinnvoll, danke.
Ähnliche Themen
Zu deiner Frage gibt es eine einfache Antwort. Du musst die Prozente selber erfahren
sorry jetzt ist was schief gelaufen.. Die Prozente können nur so übernommen werden wie du sie selber hättest erfahren können. Beispiel: 2 Jahre = SF2
3 Jahre = SF3
usw.
vor drei Jahren habe ich mein Auto über meinen vater angemeldet ich bin nur fahrzeughalter gewesen und habe mit 85 Prozent angefangen nun habe ich 55 und die Prozente gehören mir damals ging es so leicht noch mit den Prozente zu übertragen aber heutzutage ist das schwer.ich habe lange gebraucht um die Prozent zu bekommen
wie geht das?
Man nehme die richtige Versicherungsgesellschaft und dann geht das.
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
vor drei Jahren habe ich mein Auto über meinen vater angemeldet ich bin nur fahrzeughalter gewesen und habe mit 85 Prozent angefangen nun habe ich 55 und die Prozente gehören mir damals ging es so leicht noch mit den Prozente zu übertragen aber heutzutage ist das schwer.ich habe lange gebraucht um die Prozent zu bekommen
Vielleicht hat eure Kfz-Versicherung einfach aufgrund fehlender Interpunktion nicht die leiseste Ahnung gehabt, was du eigentlich möchtest. 🙁
Brüll vor Lachen.
ich weiß nicht genau wie das war aber ich habe es meinem Vater gesagt das er es klären Soll und in meinem Vertrag stand drinnen das ich drei Jahre schadensfrei fahren muss also ich darf nicht am Unfall schuldig sein sonst währe es egal ich bin übrigens bei der axa versicherrung
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Ein paar Satzzeichen helfen zum Verständnis dieses Postings.
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
Tut mir leid darauf achte ich nicht so
Das nur zur Info. 😁
ich glaube ich werde mal ein bisschen üben sorry wenn es euch so schwer fällt
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
ich glaube ich werde mal ein bisschen üben sorry wenn es euch so schwer fällt
Einstiegshilfe:
Ich glaube, ich werde mal ein bisschen üben. Sorry, wenn es euch so schwer fällt. 😉
Bei Groß- und Kleinschreibung bin ich persönlich nicht so pingelig. Aber wenn man einen Satz 3-mal lesen muss, weil der Verfasser zu faul war, ein Komma bzw einen Punkt zu setzen, dann bekomm ich Magengeschwüre. 🙁