Kfz Kasto-Versicherung(en) A6???
Abend zusammen.
Ich bin momentan noch bei der Württembergische wo ich u.a. Meine Kfz-Versicherung meines A6 am laufen hab.
Da diese aber nicht der billigste ist, möchte ich auf den 1.1.15 evtl. die Versicherung wechseln.
Möchte einfach nicht mehr die min. 200 Euro bezahlen die eigentlich nur für den Berater sind.
Ich dachte also schon an die Huk24, ADAC oder R+V24, also alle drei Online Versicherer. (Ohne Persönlichen Berater,
auf den ich aber eigentlich verzichten kann)
Wer von euch hat also seinen A6 bei einer dieser Versicherer versichert (ab Kasko...) und wie zufrieden seit ihr bzw. was spart ihr Ich Gegenzug zu der vorherigen Versicherer?
Wichtig natürlich auch, wie Verhalten die die Versicherer beim Schadensfall, vielleicht habt ihr dazu ja Erfahrungsberichte?
Nur ein Beispiel, bei Huk24 hab ich mir einfach mal mein A6 (Siehe Signatur) durchrechnen lassen, und würde mit dieser ca. 250 Euro bis 300 Euro sparen pro Jahr, und das ist wirklich einen Riesen Batzen.
Vielleicht gibt es ja dazu noch einen Rabatt für einen Zweitwagen den ich dann auch dazu dort Versichern lassen würde (Wagen von meiner Frau).
Ich weiß außerdem das es hier bei MT ein "Kfz Versicherung Bereich " gibt, wollte diesen aber gewollt hier im A6 forum stellen, ich hoffe es ist okay! 😉
(Edit: Wohl nicht, wurde ja schon verschoben :-( )
Danke!!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stoppelfreund schrieb am 18. November 2014 um 20:47:31 Uhr:
Willkommen in der Welt der Milchmädchen lieber Uncle Barisch.
Das der geringere Beitrag vielleicht auch damit
https://www.vgh.de/.../auto_1_2009.pdf
zu tun haben könnte? Ach nein, bestimmt nicht.
Ob Du den Berater brauchst, dass merkst Du erst im Service-Fall. Und glaub mir da kann man gerade mit den Direktversicherern richtig Freude haben. Ich jedenfalls lass die Finger davon, nachdem ich wiederholt mit Billigheimern Anfang diesen Jahres Ärger hatte. Stundenlange Telefongespräche um den an sich klaren Sachverhalt zu klären. Schlußendlich hat´s funktioniert aber die 5 Stunden hätte ich lieber in der Sauna verbracht.
Also meine beiden Schäden, einmal Frontscheibe, einmal selbstabblendendes Spiegelglas, waren ja 5 min Telefongespräch und danach war alles geregelt.
34 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 18. November 2014 um 21:58:53 Uhr:
Das sind ja auch Schäden und keine Vertragsangelegenheiten.
Aber auch Vertragsänderungen wie Jahresfahrleistung oder so ging online ohne Probleme.
Zitat:
@germania47 schrieb am 18. November 2014 um 22:10:59 Uhr:
Und was wolltest Du damit sagen????
Das solche Lappalien kein Maßstab für die Leistungsfähigkeit einer Versicherung im Schadensfall sind!
Solche Dinge regelt mein Vertreter direkt selber.
Zitat:
@LillyLyn schrieb am 18. November 2014 um 23:21:53 Uhr:
Solche Dinge regelt mein Vertreter direkt selber.Zitat:
@germania47 schrieb am 18. November 2014 um 22:10:59 Uhr:
Und was wolltest Du damit sagen????
Eben, und deswegen bezahlt man MEHR... Kannst ja gern machen, ich habs bis dato auch getan, jedoch werde ich es ab kommendes Jahr nicht mehr machen bzw. Eben zum direkt Versicherer wechseln, wer genau, das steht noch in den Sternen.
Zitat:
Möchte einfach nicht mehr die min. 200 Euro bezahlen die eigentlich nur für den Berater sind.
Du solltest Dich mal über Provisionen der Autoversicherer informieren, bevor Du solch einen Müll schreibst.
Zitat:
@luckyman-v6-4m schrieb am 18. November 2014 um 19:27:31 Uhr:
Ich bin seit jahren bei der Huk24 und bezahle bei SF 8 und Rabattretter 560€ im Jahr mit Teilkasko. Hab schon 2 Teilkaskoschäden abgerechnet ohne Probleme. Würde die Versicherung jederzeit wieder nehmen.
Ich empfehle die Lektüre der AKB der HUK/HUK24. Dort steht an 5 verschiedenen Stellen, dass es keinen Rabattretter gibt. Es gibt dort nur den Rabattschutz, der kostet Geld und wird bei Versichererwechsel nicht weiter gegeben.
Zitat:
Wenn das kein einzelfall wäre, dann wären sicher nicht so viele mit Huk24 zufrieden.
Die meisten Menschen sind mit ihrer Versicherung zufrieden - solange es keinen Schaden gibt/gab.
Außerdem mal Gerichturteile studieren. Ich habe den Eindruck, dass recht viele Urteile zu Gunsten der Versicherungsnehmer von Landgericht Coburg gesprochen werden. Was sagt uns das wohl?
Des Weitern würde ich die Rückstufungstabelle der HUK/HUK24 mit der der Württembergischen vergleichen, evtl. sind die Staffeln der HUK schlechter.
Ähnliche Themen
Also, die HUK24 bietet meines Wissens derzeit das beste Preis-/Leistungsverhältnis am Markt. Ich lasse mich aber gerne schlauer machen. Wissen muss man, dass das Versicherungsgeschäft dem Vernehmen nach eine Art von "legalem Betrug" ist, will sagen, der Versicherer hat natürlicherweise das Interesse seine Zahlungen im Leistungsfall gering zu halten. Das wird begründet mit den Interessen der sogenannten Versichertengemeinschaft. Die habe ich allerdings noch nie gesehen. Sei´s drum: Wenn man einen Versicherungsvermittler oder einen persönlichen Service des Versicherers haben will, zahlt man für diesen Service eine höhere Versicherungsprämie. Das muss man sich klar machen. Klar machen muss man sich aber auch, dass dieser Service nicht unbedingt eine bessere Regulierung im Schadensfall bedeutet, will sagen: das Versicherungsgeschäft ist - wie die meisten anderen Geschäfte mittlerweile standardisiert und von persönlichen Einflussnahmen distanziert. Es wird beispielsweise mit Computerprogrammen gearbeitet, die nach eigens entwickelten Algorhytmen Schadensfälle bearbeiten. Ein Schelm, wer nur ansatzweise daran denken würde Böses zu denken!!! Ich frage mich, warum der mündige A6-Fahrer, der sich endlos in Foren herumtreibt, Prospekte mit dieser oder jenen Ausstattung wälzt, sich an Kühlerdesigns, Öldeckeln und sonstigen Details endlos aufgeilt, bei so etwas wie einer "Kasto-Versicherung" nicht Mann´s genug sein will, seine Belange selbst in die Hand zu nehmen und mit seinen Lesekenntnissen aus der Grundschule, die allgemeinen Versicherungsbedingungen seines Versicherers durchzulesen und sich danach zu verhalten???
Schönen Gruß
A64FF
Zitat:
......seine Belange selbst in die Hand zu nehmen und mit seinen Lesekenntnissen aus der Grundschule, die allgemeinen Versicherungsbedingungen seines Versicherers durchzulesen und sich danach zu verhalten???
Lesen und verstehen sind aber 2 verschiedene Paar Schuhe 😁. Siehe z.B. Rabattretter/Rabattschutz.
🙂😕Kann sich derjenige, der sich an Öldeckeln aufgeilt nicht auch an AKB´s aufgeilen? ... oder bin ich da zu naiv? 🙄
Zitat:
@A64FF schrieb am 19. November 2014 um 00:22:01 Uhr:
und mit seinen Lesekenntnissen aus der Grundschule, die allgemeinen Versicherungsbedingungen seines Versicherers durchzulesen und sich danach zu verhalten???
Wenn das so einfach ist, warum gibts dann so viele Fragen hier im Forum?
Zitat:
@A64FF schrieb am 19. November 2014 um 00:34:51 Uhr:
🙂😕Kann sich derjenige, der sich an Öldeckeln aufgeilt nicht auch an AKB´s aufgeilen? ... oder bin ich da zu naiv? 🙄
Da steht aber nur Öl oder Oil drauf. Ist einfacher zu lesen und zu verstehen 😁.
Ich weiß nur, dass regelmäßig Leute bei mir aufschlagen mit betretenem Blick, weil irgendwas nicht funktioniert mit Ihrer Super-Online Versicherung, die ja ach so billig ist - und 200 Euro Beitrag spart, weil der Vertreter seine 25 Euro nicht mehr bekommt. Leider sind da auch Fälle dabei, wo man nichts mehr machen kann. Die Leute sind dann zum Beispiel auf so einen Rabattschutz "reingefallen" weil Sie nicht wissen, dass es nicht gerade selten vorkommt, dass der Versicherer den Vertrag zwar nicht hochstufen aber dennoch kündigen kann. Dann hat einem der Rabattschutz nur Geld gekostet. Auch andere Kleinigkeiten wie wann ist ein Neuwagen ein Neuwagen etc. sind durchaus unterschiedlich geregelt.
Es ist genauso wie bei den online-Apotheken. Sie sind billiger, aber irgendwann brauchst Du vielleicht mal die Apotheke vor Ort, wo der Nachbar mal schnell vorbeispringt und das dringend benötigte Medikament schnell holt. Leider hat die dann wegen zu geringer Nachfrage zugemacht und die nächst normale Apotheke ist 50 km entfernt. Die Online-Apotheke liefert nicht, weil gerade Pfingstsamstagmorgen ist und bis Dienstag sich... Egal, ich verstehe schon, jeder ist sich selbst der nächste und nach mir die Sintflut. - Milchmädchen eben - unbedarft und unerfahren.
Hier mal meine Definition zum Rabattretter/Rabattschutz
"Der Rabattretter schütze den Rabatt und der Rabattschutz rettet die SF-Klasse"
Grüße
Klaus
Zitat:
@LillyLyn schrieb am 18. November 2014 um 21:05:26 Uhr:
So schauts aus!Am Sonntag hat hier ein User geschrieben, dass die HUK24 nicht mal einen Telefonischen Vertragsservice bietet.
Tolle Sache, so ein Billigverein 😁
Ist ja auch ein online Versicherer so wie mit Ebay da bekommste auch keine Beratung für einen Artikel den du kaufen möchtest.
Zitat:
@LillyLyn schrieb am 19. November 2014 um 00:42:58 Uhr:
Wenn das so einfach ist, warum gibts dann so viele Fragen hier im Forum?Zitat:
@A64FF schrieb am 19. November 2014 um 00:22:01 Uhr:
und mit seinen Lesekenntnissen aus der Grundschule, die allgemeinen Versicherungsbedingungen seines Versicherers durchzulesen und sich danach zu verhalten???
Weil dafür so ein Forum da ist?
Es gibt nunmal Leute die haben keine Lust sich um die Dinge selbst zu kümmern und bezahlen dafür Leute die das professionell machen. Das gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für Handwerksarbeiten (Tapezieren, Streichen, Umzug, etc.), etc.
Andere wiederum machen es selber um Geld zu sparen (nicht immer aus Geiz, oft auch weil man es muss). Und da man keine Erfahrung in den Bereich hat fragt man halt Leute die in derselben Situation sind/waren und sich bereits schlau gemacht haben. Früher hat man nen Verwandten oder Bekannten gefragt, heute gehts halt anonym über das Internet.
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 19. November 2014 um 09:08:13 Uhr:
Weil dafür so ein Forum da ist?Zitat:
@LillyLyn schrieb am 19. November 2014 um 00:42:58 Uhr:
Wenn das so einfach ist, warum gibts dann so viele Fragen hier im Forum?
Es gibt nunmal Leute die haben keine Lust sich um die Dinge selbst zu kümmern und bezahlen dafür Leute die das professionell machen. Das gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für Handwerksarbeiten (Tapezieren, Streichen, Umzug, etc.), etc.
Andere wiederum machen es selber um Geld zu sparen (nicht immer aus Geiz, oft auch weil man es muss). Und da man keine Erfahrung in den Bereich hat fragt man halt Leute die in derselben Situation sind/waren und sich bereits schlau gemacht haben. Früher hat man nen Verwandten oder Bekannten gefragt, heute gehts halt anonym über das Internet.
Genau so ist es,... Sind hier in diesem threat wohl viele Versicherungsfritzen, sorry - Berater unterwegs 😉
:-) Es war eine Beratung gefragt. Man muss nicht unbedingt Versicherungsfritze sein um zu beraten. Das Forum dient doch dem Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen. Ich meinerseits mache mich gerne selber schlau, weil man über die Lebenszeit gesehen davon mehr profitiert, als von gekauftem Beraterwissen. Der Berater will nämlich vor allem eins, Geld verdienen. Klar ist jedenfalls: an irgendeiner Stelle muss man zahlen, entweder mit Zeit oder mit Geld, in den schiefgelaufenen Fallen oftmals auch mit beidem, unabhängig davon ob mit oder ohne gekauftem Beraterwissen...mein kostenloser Tip nochmal: Bedingungen der HUK24 und der WGV oder sonstiger vergleichen, schauen, was einem wichtig ist: Rabattschutz/Rabattretter/Haarwild/Mallorca und was es dan nicht noch so alles geben mag, dann Äpfel mit Äpfeln vergleichen, Vertrag kaufen und wachsam bleiben...
Im Übrigen: man kann ja immer auch anlassbezogen von Fall zu Fall entscheiden, ob man sich reinhängt oder nicht, will sagen der Interessierte ist nicht lebenslang dazu verdammt "als Handwerker zu tapezieren" :-) .
VG A64FF