KFZ Batterie ladegerät von Lidl

Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem preiswerten Autobatterie Ladegerät.
Mein Auto besitzt eine 3 Monate alte Varta Batterie mit 85 Ah die ich falls ich zu viele Kurzstrecken hintereinander fahre oder falls ich versehentlich mal einen Stromverbraucher an lasse, mit dem kfz Ladegerät wieder aufladen möchte.
Das Ladegerät von Lidl müßte es ja auch tun, aber ist das um eine 85Ah Batterie in absehbarer Zeit aufzuladen mit einem Ladestrom von 3,8Ah nicht ein bißchen zu schwach?
http://www.lidl.de/de/ultimate-speed-kfz-ladegeraet-ulg-3-8/p191079

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Da so Discounterteile kaum die halbe Zeit überleben, kannste die 14,99 auch gleich in die Mülltonne legen. 🙂

Woher nimmst du diese Weisheit? Ich habe so eins seit nunmer 8 Jahren und bediene damit über den Winter 5 Batterien die ich abwechselnd ranhänge, das Teil arbeitet also quasi das halbe Jahr durch. Und es tut seinen Job seit eben diesen 8 Jahren sehr zufriedenstellend. Ok, ich glaube damals hats noch 20 gekostet...

710 weitere Antworten
710 Antworten

Zitat:

@jupdida schrieb am 21. November 2015 um 16:34:25 Uhr:


Mal ein Tip, aktuell ist bei Amazon das Ctek MXS 10 für 101€ im Rahmen des CyberMonday erhältlich........

.

Ein Guter Preis, aber leider auch ein gekapseltes Gerät und deshalb sinkt innerhalb kürzester Zeit der Ladestrom auf unter 4 Ampere.

https://www.google.com/search?...

PACO MBC 1215, habe ich unter anderen, nicht gekapselt und hat einen Lüfter > TOP

Auch AGM Batterien werden 100 % voll und nicht überladen.

https://www.autobatterienbilliger.de/...fen-Automatik-Paco-MBC1215?...

Zitat:

@jupdida schrieb am 21. November 2015 um 16:34:25 Uhr:


Mal ein Tip, aktuell ist bei Amazon das Ctek MXS 10 für 101€ im Rahmen des CyberMonday erhältlich........

Für den Preis bekomme ich 2 (zwei) neue

Akkus

und brauche die nächsten 15 Jahre gar kein Ladegerät ! 😎

Belüftungslöcher bohren🙂

Zitat:

@andi_sco schrieb am 22. November 2015 um 11:24:30 Uhr:


Belüftungslöcher bohren🙂

... und am Besten Quer durch.🙄

Ähnliche Themen

Belüftungslöcher wo? Im Akku? 😁

Zitat:

@frestyle schrieb am 22. November 2015 um 15:39:07 Uhr:


Belüftungslöcher wo? Im Akku? 😁

Nein, durch's Hirn, Vakuum bohrt sich gut...

Zitat:

@schelle1 schrieb am 22. November 2015 um 02:42:28 Uhr:



Zitat:

@jupdida schrieb am 21. November 2015 um 16:34:25 Uhr:


Mal ein Tip, aktuell ist bei Amazon das Ctek MXS 10 für 101€ im Rahmen des CyberMonday erhältlich........
Für den Preis bekomme ich 2 (zwei) neue Akkus und brauche die nächsten 15 Jahre gar kein Ladegerät ! 😎

Ich bekomme für das Geld noch nicht mal einen Akku🙂 50 Euro für einen Akku ist aber billigste Baumarktqualität.

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 22. November 2015 um 20:06:22 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 22. November 2015 um 02:42:28 Uhr:


Für den Preis bekomme ich 2 (zwei) neue Akkus und brauche die nächsten 15 Jahre gar kein Ladegerät ! 😎

Ich bekomme für das Geld noch nicht mal einen Akku🙂 50 Euro für einen Akku ist aber billigste Baumarktqualität.

...und wenn du in den 15 Jahren einmal ein Ladegerät bräuchtest stehste halt auf'm Schlauch.....

ohmann, es lässt sich mit etwas (un)willen aber auch alles kaputtreden.......

da der Preis von 101€ für ein 10A Ctek gut war ist es mir egal ob jemand es braucht oder nicht. Derjenige der eins erwerben wollte konnte ja vom Preisangebot nutznießen, der Rest soll sich einfach bedeckt halten!

Zitat:

@conny-r schrieb am 22. November 2015 um 15:03:07 Uhr:



Zitat:

@andi_sco schrieb am 22. November 2015 um 11:24:30 Uhr:


Belüftungslöcher bohren🙂

... und am Besten Quer durch.🙄

Du nimmst auch alles für bare Münze...

Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 22. November 2015 um 20:06:22 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 22. November 2015 um 02:42:28 Uhr:


Für den Preis bekomme ich 2 (zwei) neue Akkus und brauche die nächsten 15 Jahre gar kein Ladegerät ! 😎

Ich bekomme für das Geld noch nicht mal einen Akku🙂 50 Euro für einen Akku ist aber billigste Baumarktqualität.

Wenn ein Akku für 50€ 7-8 Jahre hält, ist mir das völlig wurscht, ob da "Baumarkt" drauf steht !

Und was anderes habe ich die letzten 30 Jahre nicht erlebt ! Wer zum Nachladen ein 15A Ladegerät brauch, wird sich eh in den nächsten Tagen einen neuen Akku kaufen müssen. 😁

http://www.ebay.de/.../391009086595?...

http://www.ebay.de/.../171490536201?...

Wobei ich lieber einen Akku aus dem "Baumarkt" kaufen würde, als letzteren.

Zitat:

@schelle1 schrieb am 23. November 2015 um 17:11:11 Uhr:


Wenn ein Akku für 50€ 7-8 Jahre hält, ist mir das völlig wurscht, ob da "Baumarkt" drauf steht !
Und was anderes habe ich die letzten 30 Jahre nicht erlebt !
Wer zum Nachladen ein 15A Ladegerät brauch, wird sich eh in den nächsten Tagen einen neuen Akku kaufen müssen. 😁

.

Aber sonst bist Du noch Gesund, oder... 🙄

Zitat:

@schLadegerät Kombination muss eine url=http://www.motor-talk.de/.../...-ladegeraet-von-lidl-t5449670.html?...]schrieb am 23. November 2015 um 17:11:11 Uhr[/url]:



Zitat:

@Holger-TDI schrieb am 22. November 2015 um 20:06:22 Uhr:



Ich bekomme für das Geld noch nicht mal einen Akku🙂 50 Euro für einen Akku ist aber billigste Baumarktqualität.
Wenn ein Akku für 50€ 7-8 Jahre hält, ist mir das völlig wurscht, ob da "Baumarkt" drauf steht !
Und was anderes habe ich die letzten 30 Jahre nicht erlebt ! Wer zum Nachladen ein 15A Ladegerät brauch, wird sich eh in den nächsten Tagen einen neuen Akku kaufen müssen. 😁

http://www.ebay.de/.../391009086595?...

http://www.ebay.de/.../171490536201?...

Wobei ich lieber einen Akku aus dem "Baumarkt" kaufen würde, als letzteren.

Meine Netzteil-Ladegerät- Kombination mus einen 90 Ah Akku laden. Wenn dem nur 10 Ah fehlen, lädt das Ladegerät bereits mit 9 Ampere! Das ganze sogar solange, bis die 14,20 V Ladespannung erreicht sind, dann sinkt der Ladestrom kontinuierlichwobei die Spannung konstant gehalten wird.

Da möchte ich kein Netzteil damit beauftragen, das nur 10A Ladestrom kann! Warum, kannst Du Dir vieleicht selbst beantworten.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 23. November 2015 um 19:15:39 Uhr:


Meine Netzteil-Ladegerät- Kombination mus einen 90 Ah Akku laden. Wenn dem nur 10 Ah fehlen, lädt das Ladegerät bereits mit 9 Ampere! Das ganze sogar solange, bis die 14,20 V Ladespannung erreicht sind, dann sinkt der Ladestrom kontinuierlichwobei die Spannung konstant gehalten wird.
Da möchte ich kein Netzteil damit beauftragen, das nur 10A Ladestrom kann! Warum, kannst Du Dir vieleicht selbst beantworten.

Ich kann's mir leider nicht beantworten, evtl. verstehe ich Deine Begriffe aber auch falsch. Ich habe eine 95 Ah Batterie, die ich gelegentlich mit dem Batterie-Ladegerät vom Motorrad (Optimate III) lade, das 0,8 A Ladestrom "schafft". Das geht auch, dauert eben nur länger, wo wäre das Problem bei 10A Ladestrom?

Ob mit 9 oder 90A, der Batterie isses egal. Nur mir nicht, wenn ich schnell los muß. 🙂

Und was kostet so ein Ladegerät/Netzteil das 90A dauerhaft abgeben kann?

Und wieso ist es der Batterie egal? Kocht die nicht über wenn ich es zusammenbringe in so einen 45AH Akku mal ne Stunde 90A rein zu Pumpen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen