KFZ Autoteile GBR aus Berlin

Liebe Leutich will euch warnen.Habe bei KFZ Autoteile GBR aus Berlin (Best Teile24) einen motor bestellt und warte seid mehr als 3Wochen auf meine Bestellung.Habe mehrmals angerufen bzw gemailt werde immer nur verdröstet.jetzt lauf ich meinem Geld hinterher.Ich will euch nur vorwarnen das es euch auch so ergehen kann.Die Firma scheint nicht seriös zu sein drotz hoher ebaybewertungen.Ich hoffe das es nicht weitere betroffene gibt.

Beste Antwort im Thema

Soll der Motor Lagerware sein? Oder sollte er bestellt werden? Oder soll er für dich gebaut werden?

Einfach so mal loszuwarnen ist Bullshit (und das schreibt jemand, der wahrlich kein Fan ist)

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich habe für einen Kollegen ein Getriebe vom besagten Gebrauchtteilehändler verbaut und musste feststellen, dass das Getriebe jaulte, und das bei inserierten 64tkm.

Das Getriebe habe ich dann geöffnet und habe Lager und Zahnräder vorgefunden, die mindestens 200tkm auf dem Buckel haben.

Die Reklamation verlief ins Leere.
Statt Rechtsstreit habe ich das Getriebe revidiert und läuft jetzt.
Eine zugesicherte Laufleistung ist nichts wert.
Also, ich wünschen jeden Käufen von dem Händler viel, viel Glück.
Denn sie brauchen es, denn man kann dem Verkäufer nur vor den Kopf und nicht in das Bauteil schauen.

Grüße, Andreas

Zitat:

@dinoderlange schrieb am 3. November 2018 um 21:18:53 Uhr:


Ich habe für einen Kollegen ein Getriebe vom besagten Gebrauchtteilehändler verbaut und musste feststellen, dass das Getriebe jaulte, und das bei inserierten 64tkm.

Das Getriebe habe ich dann geöffnet und habe Lager und Zahnräder vorgefunden, die mindestens 200tkm auf dem Buckel haben.

Die Reklamation verlief ins Leere.
Statt Rechtsstreit habe ich das Getriebe revidiert und läuft jetzt.
Eine zugesicherte Laufleistung ist nichts wert.
Also, ich wünschen jeden Käufen von dem Händler viel, viel Glück.
Denn sie brauchen es, denn man kann dem Verkäufer nur vor den Kopf und nicht in das Bauteil schauen.

Grüße, Andreas

Habe leider mit dieser Firma Riesenprobleme: Defektes Getriebe geliefert, kein Ersatz, ständige Ausreden und Lügen. Seit 6 Monaten keine Rücknahme/Rückzahlung.

Moin zusammen,
habe auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem Volvo XC70 mit der KFZ Autoteile GBR aus Berlin.
Habe mir bei denen am 8.8.2018 ein Getriebe gekauft und sofort bezahlt (Überweisung).
Das wurde dann 2 Wochen später zu meiner Werkstatt (Subaru) geliefert. Meine Werkstatt hat 3 Wochen täglich versucht das Getriebe zum Laufen zu bekommen, hat nicht geklappt. Getriebe hakelte und wurde immer wieder zu heiß.
Dann haben sie für 1 Tag den Volvo zur Volvo-Werkstatt gebracht zum Diagnostizieren.
Dort wurde eine neue Software auf das Getriebe gespietl, aber half auch nicht wirklich, danach zur (teuren, aber guten) Getriebespülung gebracht, nichts half. Diagnose von Volvo: Getriebe richtig defekt. also Garantie beantragt in Berlin.
Nach ca 20 Emails und 2 Wochen Wartezeit wurde endlich der Volvo von denen abgeholt und auf deren Kosten (?) repariert.
Immer wieder kamen Vertröstungen, weil ich nach 1, 2 , 3, 4 Wochen immer wieder nachfragte, wann der Wagen fertig sei.
Mittlerweile sollte der Volvo schon 5x zu mir nach Hause geliefert werden, aber es kam keiner, auch keine Absage, telefonisch kaum Kontakt möglich, Emails werden nicht beantwortet.
Habe seit 2 Wochen meinen eigenen Wagen bei der Polizei zur Fahndung ausgeschrieben und Strafanzeige gestellt wegen Unterschlagung.... der Wagen sollte ja schon 5x fertig ausgeliefert werden....
Keiner aus der Firma hat Ahnung, ob der Wagen noch da ist, ob der Wagen noch bei der Spedition ist, wie der Werdegang von der Reparatur ist...., ja, man würde zurückrufen... hahaha, macht natürlich keiner.
völllig dubios......
Seit 7 Wochen bei denen in Reparatur, das 3. Getriebe hätten sie mittlerweile schon verbaut....
UNGLAUBLICH, wie ein solcher Betrieb überhaupt noch in Deutschland arbeiten darf....

Ähnliche Themen

Hallo!!

Mein Gott kann man nur sagen, eine Horror Geschichte, wenn du mal erzählen möchtest kannst mich gerne anrufen

Gruß Patrick

Ich kann mich nicht beklagen.
Mein Anwalt hat sie verklagt und ich habe mein Geld bekommen.
Das getriebe ist kurz vor Garantieende verreckt.
Der erste Streich war: Es hatte offensichtlich ein mehrfaches von der angegebenen Laufleistung.
„So ein stinkendes Öl findet man selten“ hat mein Monteur kommentiert.
Darauf habe ich immerhin 100€ zurück bekommen
Nach fünf Monaten und 4000km hat es angefangen zu ruckeln.
Statt wie versprochen auch den Umbau zu zahlen kam „zahlen wir nicht.“
Dann kam mein Anwalt....
Mit Nutzungsausfall habe ich 2500 bekommen.
Vergleich vor dem Gericht in Charlottenburg.

Zitat:

@Tomas_smx schrieb am 3. November 2018 um 10:30:41 Uhr:


HubertVW
Alfafrank1961
fred0102
alman2004
Dermercedesschraub
alaaf15
Cora2205

NEU REGISTRIEREN !!!

Ich kann mich nicht beklagen.
Mein Anwalt hat sie verklagt und ich habe mein Geld bekommen.
Das getriebe ist kurz vor Garantieende verreckt.
Der erste Streich war: Es hatte offensichtlich ein mehrfaches von der angegebenen Laufleistung.
„So ein stinkendes Öl findet man selten“ hat mein Monteur kommentiert.
Darauf habe ich immerhin 100€ zurück bekommen
Nach fünf Monaten und 4000km hat es angefangen zu ruckeln.
Statt wie versprochen auch den Umbau zu zahlen kam „zahlen wir nicht.“
Dann kam mein Anwalt....
Mit Nutzungsausfall habe ich 2500 bekommen.
Vergleich vor dem Gericht in Charlottenburg.

Ok, das ist schon heavy. Nicht nur das Getriebe weg, sondern gleich das ganze Auto. Ich glaube 4 Wochen hätte ich da nicht gewartet. Schon mal persönlich bei der Firma vorstellig geworden, um zu sehen ob der Volvo bei denen irgendwo auf dem Betriebsgelände steht? The worst case wäre natürlich, wenn dein Volvo jetzt viele andere Volvofahrer in der Republik glücklich macht, weil die Teile aus deinem Auto auch funktionieren. 😉

Zitat:

@C-Claus schrieb am 30. November 2018 um 15:08:13 Uhr:


Moin zusammen,
habe auch nur schlechte Erfahrungen gemacht mit meinem Volvo XC70 mit der KFZ Autoteile GBR aus Berlin.
Habe mir bei denen am 8.8.2018 ein Getriebe gekauft und sofort bezahlt (Überweisung).
Das wurde dann 2 Wochen später zu meiner Werkstatt (Subaru) geliefert. Meine Werkstatt hat 3 Wochen täglich versucht das Getriebe zum Laufen zu bekommen, hat nicht geklappt. Getriebe hakelte und wurde immer wieder zu heiß.
Dann haben sie für 1 Tag den Volvo zur Volvo-Werkstatt gebracht zum Diagnostizieren.
Dort wurde eine neue Software auf das Getriebe gespietl, aber half auch nicht wirklich, danach zur (teuren, aber guten) Getriebespülung gebracht, nichts half. Diagnose von Volvo: Getriebe richtig defekt. also Garantie beantragt in Berlin.
Nach ca 20 Emails und 2 Wochen Wartezeit wurde endlich der Volvo von denen abgeholt und auf deren Kosten (?) repariert.
Immer wieder kamen Vertröstungen, weil ich nach 1, 2 , 3, 4 Wochen immer wieder nachfragte, wann der Wagen fertig sei.
Mittlerweile sollte der Volvo schon 5x zu mir nach Hause geliefert werden, aber es kam keiner, auch keine Absage, telefonisch kaum Kontakt möglich, Emails werden nicht beantwortet.
Habe seit 2 Wochen meinen eigenen Wagen bei der Polizei zur Fahndung ausgeschrieben und Strafanzeige gestellt wegen Unterschlagung.... der Wagen sollte ja schon 5x fertig ausgeliefert werden....
Keiner aus der Firma hat Ahnung, ob der Wagen noch da ist, ob der Wagen noch bei der Spedition ist, wie der Werdegang von der Reparatur ist...., ja, man würde zurückrufen... hahaha, macht natürlich keiner.
völllig dubios......
Seit 7 Wochen bei denen in Reparatur, das 3. Getriebe hätten sie mittlerweile schon verbaut....
UNGLAUBLICH, wie ein solcher Betrieb überhaupt noch in Deutschland arbeiten darf....

Ich drücke die Daumen, dass das gut ausgeht. Ich bin mit denen seit über fünf Monaten im Clinch! Wenn ich nicht bis Mitte dieser Woche einen vernünftigen Lösungsvorschlag habe, geht das ganze zur Kripo (defektes Getriebe geliefert, Laufleistung ist vermutlich völliger Fake - so meine Fachwerkstatt und auch mein Markenhändler) und vor Gericht.
Ich habe mal die gesamten Zusatzkosten, die mir dieser Laden verursacht hat zusammengerechnet: ca. 7.500 Euro
(incl. einem Nutzungsausfall von zwei Monaten mit 3.000,- Euro für ein Gruppe 7-8 Fahrzeug). Ganz schön heftig.
Als Krönung hat mich S auch noch am Telefon bedroht - damit ist eine Anzeige bei der Kripo fast unausweichlich.

... Oha, noch mehr Opfer der gleichen Art,
mein Getriebe sollte auch nur 64.000 Km runterhaben, kam auf Palette mit nicht verschlossenen Anschlüssen an, Dreck konnte überall eindringen, dann war das Restöl TIEFSCHWARZ (viiiiele Km und verbranntes Getriebeöl) und stank bestialisch.
Meine Werkstatt(Subaru) hat es auch nicht zum Laufen bekommen, 1 Tag bei Volvo (incl neuer Software fürs Getriebe) auch nicht, Getriebespülung hatte auch nichts gebracht.
Das gelieferte Getriebe hat wahrscheinlich schon wesentlich mehr Km drauf , als mein altes.

Ich gehe diese Woche zum Anwalt, dann geht´s vor Gericht. Ich bin es leid. Seit 6 Wochen rücken sie den Fertigen Wagen nicht raus mit immer wieder anderen Ausreden oder .... weiß ich nichts drüber, ich rufe Sie zurück.....
Strafanzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung ist schon seit 2,5 Wochen raus.

Ich kann Dir auch nur den Gang zur Polizei empfehlen. Diese Werkstatt macht den mächtigen Eindruck von massiver krimineller Energie.....

LG Clausi

**************************************************************************

Zitat:

@felix_k schrieb am 3. Dezember 2018 um 10:47:37 Uhr:


Ich drücke die Daumen, dass das gut ausgeht. Ich bin mit denen seit über fünf Monaten im Clinch! Wenn ich nicht bis Mitte dieser Woche einen vernünftigen Lösungsvorschlag habe, geht das ganze zur Kripo (defektes Getriebe geliefert, Laufleistung ist vermutlich völliger Fake - so meine Fachwerkstatt und auch mein Markenhändler) und vor Gericht.
Ich habe mal die gesamten Zusatzkosten, die mir dieser Laden verursacht hat zusammengerechnet: ca. 7.500 Euro
(incl. einem Nutzungsausfall von zwei Monaten mit 3.000,- Euro für ein Gruppe 7-8 Fahrzeug). Ganz schön heftig.
Als Krönung hat mich S auch noch am Telefon bedroht - damit ist eine Anzeige bei der Kripo fast unausweichlich.

Guten Morgen.
Ich habe leider das gleiche Problem habe Anfang Oktober ein automatikgetriebe für einen passat 3bg bestellt Kostenpunkt 1000 Euro 55000 km runter und angeblich runderneuert.

Lieferzeit 2-5 Werkstage... Ja was soll ich sagen nach langem umher telefonieren kahm es dann am 17 werkstag.
So dann baute es die Werkstatt ein, Problem war Öl lief raus, anscheinend Dichtung hinterm Wandler, als es draußen war war es dann aber nich die Dichtung sondern eine total verbotenes Metall Internetseite für den dichtring.
Also wie raus Werkstatt ganz gemacht wieder rein und ja nun geht der rückwärtsgang nicht und Getriebe schaltet wild umher, die sagen nur Werkstatt is schuld bla bla.

Rechnung mittlerweile 1148€ jetz gehen sie weder ans Telefon noch sonst was immer neue ausreden. Dann haben sie angeboten das sie neues Getriebe schicken und 350 Euro übernehmen. Aber da kommt ja dann nochmal Einbau oben drauf also hab ich dann ne Rechnung von ca 1600 Euro wo sie 350 übernehmen von.
Hab jetz schon mit Anwalt gedroht.
Mittlerweile steht das Auto 3 Monate und ist nicht fahrbereit.
Hattet ihr den Erfolg damit die zu verklagen? Bitte um Hilfe.

Hallo...
Wenn du klagst wird dein Auto die nächsten 1 1/2 Jahre auch nicht fahren.

mfG Rohwi

Na was soll ich dann machen zugucken und selbst zahlen.
Ich bin doch nich doof.
Das sind fast 2000 Euro einbaurechnung wo eigendlich 500-600 gewesen wären für 3 mal einbauen. Und was die mir diesmal für ein schrott schicken weiß auch keiner.

Also ich würde die Firma verklagen. Meist reicht ja schon ein Brief vom Rechtsanwalt. Dann bekommen die Düsenflattern und kommen freiwillig mit irgendwelchen Angeboten.

Aber, so ganz unschuldig ist Deine Werkstatt auch nicht. Wenn ich ein gebrauchtes Getriebe da stehen habe, dann schaue ich es mir erstmal gründlich an, bevor ich es einbaue. Dann wäre mir der Simmerring sofort aufgefallen. Blind ein Getriebe einzubauen ist immer verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen