keyloss go? gut oder schlecht?
Hallo, ich bins mal wieder.
Wie oftmals schon erwähnt besitze ich seit kurzem eine 435i, zum 1 wird eine Garage frei und die nehme ich dan in anspruch.
Nun steht der Wagen in meinem Hof, Privat Grundstück. Auf einem Stellplatz.
Nun meine frage ich habe wirklich Angst das mir den jemand klaut, habe 4 Freunde bei denen 3 e92 e92, e93 vor dem Einfamilienhaus gestohlen wurden. Auch der f30 (meine ich) wurde gestohlen. Alle mit Keylees go.
naja was die Versicherung zahlte war zwar ein Witz steht aber auf einem anderen Blatt papier. Bei Galileo sah ich wie das wirklich funktioniert, sogar mein MA meinte wenn er sich dran setzen würde würde er es auch lernen soll sehr einfach sein.
Dan sah ich ein Video wie zwei Typen einer schau ins Haus der andere lief an dem Wagen vorbei habe gelesen das er dan die frequenz von der Funkfernbedienung sucht es speicher umwandelt bzw es zum entriegeln und starten des Motors nutzt. Bei Galileo sagten die man sollte den Schlüssel in so eine Metalbox reintuhen weil es dan keine Strahlen von sich gibt die man dan verwenden oder kopieren könnte.
Nun die Frage sollte ich keine Garage haben wie könnte ich mich davon schützen? Sollte man oder muss ich davor Angst haben? In meinem Wagen wurden in den letzten 5 Jahren zweimal eingebrochen. Zu meinem Glück würde mich das echt nicht wundern. 4 Straßen weiter wurde vor der Haustür meines Freundes ein Golf 7 Gti komplet zerpflückt, die Ganze Straße es waren letztes jahr 7 Autos betroffen.
Daher habe ich mir auch eine Garage zugelegt. Die aber in 11 Tagen erst frei ist.
Müssen alle eine Garage haben die keyless go haben? Wieso macht Bmw damit weiter wenn e alle Auto geklaut werden? Die e90 reihe sollen die meist geklauten Autos sein, X5 X6 folgt dannach.
Die andere frage ist stehlen die nur Dieselfahrzeuge weil die nicht so laut sind? Bei meinem müsste er echt eier haben, allein wegen dem Sound, hören alle Nachbarn eine Videokamara ist auch vorhanden. Nur sieht man in dem Video wie die Diebe in die Kamera gucken und machen trotzdem weiter also berügt bin ich nicht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Komfortzugang oder Keyless Go, und nicht Keyloss Go wie in der Überschrift.
Ich nehme an, darauf wollte er hinweisen.
Wenn der "Key" erstmal "loss" ist, gibt es auch kein "go" mehr. 🙂
63 Antworten
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 22. Juli 2018 um 22:17:51 Uhr:
Zitat:
@butl77 schrieb am 22. Juli 2018 um 21:15:28 Uhr:
Wenn man das alles so liest....
Da lobe ich mir unsere „Insel der Seligen“.
🙂Gruß, Butl
Wo wohnst Du denn?
Nicht weit von der Wiener Stadtgrenze, in einem gut geschützten Privatgrundstück.
Videoüberwachung und Direktleitung zur Polizei.
War aber in all den Jahren nie notwendig, auch bei den Nachbargrundstücken nicht.
Gruß, Butl
Zitat:
@butl77 schrieb am 22. Juli 2018 um 22:26:03 Uhr:
Zitat:
@Thomas_DE schrieb am 22. Juli 2018 um 22:17:51 Uhr:
Wo wohnst Du denn?
Nicht weit von der Wiener Stadtgrenze, in einem gut geschützten Privatgrundstück.
Videoüberwachung und Direktleitung zur Polizei.
War aber in all den Jahren nie notwendig, auch bei den Nachbargrundstücken nicht.Gruß, Butl
Wer so wohnt hat natürlich weniger Probleme. :-)
Nur mal so am Rande...
KeylessGo nutzen wir BMW Fahrer doch allesamt. Zumindest kenne ich keinen aktuellen BMW mit Zündschloss.
Vielmehr geht es hier doch eigentlich um die Komfort Öffnung, oder nicht?
Ansonsten wüsste ich nicht, wie einige hier geschrieben haben, dass sie KeylessGo deaktiviert haben, wie man sowas in der Praxis umsetzt.
Könnt ihr mich dazu mal bitte „aufschlauen“?
Zitat:
@Malachits schrieb am 26. Juli 2018 um 10:01:49 Uhr:
Nur mal so am Rande...
KeylessGo nutzen wir BMW Fahrer doch allesamt. Zumindest kenne ich keinen aktuellen BMW mit Zündschloss.Vielmehr geht es hier doch eigentlich um die Komfort Öffnung, oder nicht?
Ansonsten wüsste ich nicht, wie einige hier geschrieben haben, dass sie KeylessGo deaktiviert haben, wie man sowas in der Praxis umsetzt.
Könnt ihr mich dazu mal bitte „aufschlauen“?
Japp - so isses gemeint
Ähnliche Themen
das kann man doch nicht deaktivieren!
Zitat:
@Malachits schrieb am 26. Juli 2018 um 10:01:49 Uhr:
Nur mal so am Rande...
KeylessGo nutzen wir BMW Fahrer doch allesamt. Zumindest kenne ich keinen aktuellen BMW mit Zündschloss.Vielmehr geht es hier doch eigentlich um die Komfort Öffnung, oder nicht?
Nicht schlecht aufgepasst! Was ist eigentlich damit, wenn man keine Komfortöffnung hat - kann das Auto dann, wenn man reinkommt, auch mit dieser Technik gestartet werden oder geht es nur um die Öffnung?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 26. Juli 2018 um 13:51:40 Uhr:
Was ist eigentlich damit, wenn man keine Komfortöffnung hat - kann das Auto dann, wenn man reinkommt, auch mit dieser Technik gestartet werden oder geht es nur um die Öffnung?
Ja, das sollte dann genauso funktionieren, da ja bei Autos mit Komfortöffnung zum starten auch nochmal die FB abgefragt wird und dementsprechend diese Technik zum starten noch "aktiv" sein muss.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 26. Juli 2018 um 14:38:54 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 26. Juli 2018 um 13:51:40 Uhr:
Was ist eigentlich damit, wenn man keine Komfortöffnung hat - kann das Auto dann, wenn man reinkommt, auch mit dieser Technik gestartet werden oder geht es nur um die Öffnung?Ja, das sollte dann genauso funktionieren, da ja bei Autos mit Komfortöffnung zum starten auch nochmal die FB abgefragt wird und dementsprechend diese Technik zum starten noch "aktiv" sein muss.
Ist so, die Standard-Variante hab ich
Ich hatte keyless go bei meinem GC und habe es bei meinem aktuellen 5er nicht mehr genommen. Ich bin so ein Hosentaschentyp und drücke eh immer schon auf den Öffnungskopf, wenn ich auf das Auto zugehe.
Als dann noch die Meldungen durchsickerten, dass Fahrzeuge mit keyless go besonders leicht zu klauen seien und - viel schlimmer - die Beweislast oft beim Eigentümer liegt, weil das Fahrzeug ja ordnungsgemäß geöffnet wurde, war für mich klar, dass ich das nicht nehmen werde, solange ich noch eine Wahl habe.
Tja, manchmal kommt man nicht drumherum, mein nächster Wagen, ein 420d GC, hat es leider.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. August 2018 um 22:50:50 Uhr:
Tja, manchmal kommt man nicht drumherum, mein nächster Wagen, ein 420d GC, hat es leider.
Kann man glaube ich deaktivieren lassen, wenn man es (so wie ich) nicht mag.
Das geht?
Das Head up Display kann man auch deaktivieren lassen, allerdings finde ich das KLASSE!
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 5. August 2018 um 23:08:41 Uhr:
Das geht?Das Head up Display kann man auch deaktivieren lassen, allerdings finde ich das KLASSE!
Hab das Head-up Display bei meiner Bestellung deaktiviert ;-)
KoZu deaktiviert- super!
HUD? Never!!!
Das finde ich dagegen extrem gut, man schaut mehr auf die Straße. Ich bekomme einen Vorführwagen, den muß man halt nehmen wie er ist.