Keyless-System, (Ab-)Schließen mit Heckklappen-Sensor

Volvo V90 P Cross Country

...Wie macht ihr das?...

Wenn ich den Wagen mit dem Fuß per Sensor schließe, wird das Fahrzeug ja leider nicht verriegelt. Das bedeutet, ich muss entweder erst die Heckklappe öffnen, dann den Wagen abschließen und kann erst dann den Krempel auf dem Kofferraum rausholen und sodann mit dem Fuß die Heckklappe schließen. Oder aber den Wagen nachträglich Abschließen, wenn ich die Hände wieder frei habe.

Ich habe nirgendwo eine Einstellung gefunden, mit der man regelt, dass durch Schließen per „Fuß-Sensor“ der Wagen auch abgeschlossen wird.

Derzeit behelfe ich mir, indem ich den Schalter „Heckklappe schließen und Fahrzeuf verriegeln“ zweimal recht kurz nacheinander drücke. Wenn’s gut läuft, geht die Klappe dann nur minimal runter und beim folgenden Schließen per Fuß-Kick wird das Fahrzeug dann auch verriegelt.

Leider funktioniert das nicht immer und manchmal geht die Klappe dabei zu weit runter, um vernünftig die Sachen ausladen zu können.

Zugegeben: Kein weltbewegendes Problem, dennoch frage ich Euch, ob es eine Einstellmöglichkeit gibt bzw. wie ihr das macht!

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Ich würde da mit der Nase drannkommen....

Sheisssituation (für Euch)…! 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@xasgardx schrieb am 14. Januar 2019 um 11:45:28 Uhr:


Doch, den haben wir.
Es geht aber darum, dass man unhandliches Zeug aus dem Kofferraum genommen hat, evtl. seeeehr sachte und vorsichtig und dann per Fußgeste verriegeln möchte, an den Knopf kommt man dann nämlich nicht mehr ran... 😉

Ich mache dann den Storch und stehe auf einem Bein, das andere angewinkelt, um mir den Gegenstand auf dem nun hochgestellten Oberschenkel abzustützen. Eine Hand hält den Gegenstand, die andere drückt das Knöpsche. Ist aber nur was für zu Hause, sieht komisch aus für Außenstehende.

MfG Paule

Ich lasse den Wagen offen

Tja, meine Oberarme sind genug trainiert, dass ich trotz 20kg-Einkaufstüte die Hand heben kann. 😁

Auch spaßig: erst das Knöppsche drücken und dann schnell den Gegenstand aus dem Kofferraum nehmen während die Klappe schließt.

Grüße vom Ostelch

Ähnliche Themen

Irgendein Talent sollte man schon haben, entweder stark oder schnell sein. 😁

Zitat:

@pat19230 schrieb am 14. Januar 2019 um 13:47:07 Uhr:


Irgendein Talent sollte man schon haben, entweder stark oder schnell sein. 😁

So isses! 😁

Grüße vom Ostelch

Wenn Hände voll:
Schliessen mit Fuß Geste dann seitlich mit dem Handrücken den Griff berühren zum verriegeln. Geht i.d.R. problemlos
Alternativ nachdem die Hände wieder frei sind: Knöpfchen auf Schlüssel drücken.

Okay, ich danke Euch für die rege Anteilnahme und Tipps. Ich denke ich bleibe dann bei meiner bisherigen Vorgehensweise, den Schalter „Klappe schließen und Fahrzeug verriegeln“ zwei mal drücken und dann mit Fußkick schließen....

Ich bin schwach, langsam und lang (deshalb stoße ich mir bei der Variante „Knopf drücken und Sachen schnell rausholen“ die Birne und zerkratzte dann mit dem Gepäck den Stoßfänger!) 😉

....wie glücklich müssen Menschen sein, die solch schwerwiegende Probleme -wie ich sie habe- nicht haben... 😉

Es soll wohl Autotypen geben, die eine 10 Sek. Schließfunktion haben. Auf den Knopf verschließen drücken, in Ruhe die Sachen aus dem Kofferraum holen und nach 10 Sekunden schließt sich die Klappe und verriegelt. Hatte mir vorgestern zufällig ein Kollege erzählt, der sich einen T6 (Volkswagen) oder was es da gerade gibt bestellt hat und die Funktion dort auch vermisst. 😉

Oder sich automatisch verschließen wenn man sich vom Wagen entfernt - wie der Renault Espace.

We funktioniert beim Espace die Überprüfung, ob noch jemand im Auto ist?

Im Auto liegt immer ein Nothammer... 😉

Zitat:

@meden01 schrieb am 16. Januar 2019 um 13:04:15 Uhr:


We funktioniert beim Espace die Überprüfung, ob noch jemand im Auto ist?

Zu meinen Espace-Zeiten gab es keine Überprüfung, ob noch jemand im Auto war. Als Quittierung der Verriegelung kam ein kurzes akustisches Signal.

Übrigens gibt's bei meinem V90CC auch keine Überprüfung - ach ja die Alarmanlage geht los, wenn noch jemand im Auto bleibt 😛

Bei meinem XC90 auch nicht. Aber auch kein automatisches Versperren bei Verlassen 😉 ich habe die Situation einmal im Monat, dass sich Personen im Auto befinden, das Auto ist abgestellt und ich habe etwas im Haus vergessen. Hin- und Hergelaufen. Da wäre der Espace schon mit Fahrgästen verschlossen...

Und im Gegensatz zum Renault hat der Volvo Deadlock. Da lassen sich die Türen nicht mehr von innen öffnen. Wäre fatal! 😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen