Keyless Go - Sicherheit
Habe da mal eine Frage zur Sicherheit von Keyless Go.
Wie sicher ist das System gegen ein Diebstahl ?
Weil mal in letzter Zeit doch immer wieder hört, das Autos mit Keyless Go geklaut werden.
59 Antworten
Sorry hat nur am Rande etwas mit diesem Thema zu tun, aber mein Schlüssel möchte
gerne eine neue Batterie. Ich bin völlig ratlos wie man das Ding öffnen kann und
möchte nix kaputt machen. Weiß jemand einen " idiotensicheren" Rat. ( W 206 )
Vielen Dank !
Zitat:
@DVE schrieb am 17. November 2024 um 15:19:53 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=7u5p7LI2Crw
...danke, habe sogar ich kapiert !😁
Habt ihr eigentlich alle keine Bedienungsanleitung bekommen?
Gibt doch alles zu lesen ...
Ähnliche Themen
Das verbotene Buch!
Zitat:
@oma1000 schrieb am 17. November 2024 um 16:47:19 Uhr:
Habt ihr eigentlich alle keine Bedienungsanleitung bekommen?
Gibt doch alles zu lesen ...
....danke, verzeih mir.😉
Es nimmt halt überhand und wird zur Gewohnheit, dass niemand mehr in die Bedienungsanleitung schaut, zudem die Bedienungsanleitung mittlerweile als PDF und durchsuchbar vorliegt und sogar als APP Version:
https://apps.apple.com/de/app/mercedes-benz-guides/id493497188
Geht schneller als eine Frage im Forum zu stellen und auf Antwort zu warten 😉
Zitat:
@oma1000 schrieb am 17. November 2024 um 21:00:29 Uhr:
Es nimmt halt überhand und wird zur Gewohnheit, dass niemand mehr in die Bedienungsanleitung schaut, zudem die Bedienungsanleitung mittlerweile als PDF und durchsuchbar vorliegt und sogar als APP Version:
https://apps.apple.com/de/app/mercedes-benz-guides/id493497188Geht schneller als eine Frage im Forum zu stellen und auf Antwort zu warten 😉
... in meinem Fall nicht , danke nochmal !🙂
Zitat:
@oma1000 schrieb am 17. November 2024 um 21:00:29 Uhr:
Es nimmt halt überhand und wird zur Gewohnheit, dass niemand mehr in die Bedienungsanleitung schaut, zudem die Bedienungsanleitung mittlerweile als PDF und durchsuchbar vorliegt und sogar als APP Version:
https://apps.apple.com/de/app/mercedes-benz-guides/id493497188Geht schneller als eine Frage im Forum zu stellen und auf Antwort zu warten 😉
Manche kennen halt auch die Fachbegriffe nicht und wenn man nicht weiß wonach mann in so einer PDFsuchen soll dann nützt einem das nichts, denn man findet nichts wenn man eingibt, bei dem ding mit den 4 runden dingern akku alle, ja dann kommt halt kein ergebnis 😁
auch bei youtube muss man wissen das man einen w206 von Mercedes fährt und es eine schlüsselbatterie ist um ergebnisse zu erhalten
Hallo,
hatte mit dem Thema Keyless go auch so meine Bedenken.
Habe mir das gekauft
https://www.amazon.de/dp/B08FT6YCQZ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
und bin zufrieden.
Wenn der Schlüssel im Etui ist geht gar nichts mehr, nicht öffnen, nicht starten.
... irgendwie sinnlos, oder verstehe ich da was nicht? Wenn ich den Schlüssel immer aus dem Etuis nehmen muss, ist es ja nicht mehr keyless?!?
Tulura
Ich hätte mir Keyless nicht bestellt, war aber beim Gebrauchten dabei.
Macht für mich keinen Sinn.
Keyless bedeutet doch ohne Schlüssel, oder???
Mir ist die Gefahr zu groß, dass jemand mein Schlüsselsignal hakt.
Was ist es für ein Aufwand, eine Taste auf einem Autoschlüssel zu drücken.
Wenn ich könnte, würde ich Keyless-Entry deaktivieren lassen.
Keylesss-Go finde ich dagegen gut.
Sie meinen Keyless-Entry.
Keyless-Go ist Grundausstattung und erlaubt, dass man den Schlüssel nicht mehr in ein Schloß stecken muss, sondern einfach nur in den Innenraum legt.
Ansonsten kann ich dazu nicht viel sagen - außer das Mercedes bezgl. Keyless-Entry zu den besseren Herstellern zählen soll, die einige Tricks einbauen, damit die klassische Repeater Diebstahlmethode nicht funktioniert.
Ich habe es trotzdem extra rauskonfiguriert.
Grüße
Wie Felsenherz gesagt hat, sollte man keyless-go mit keyless-entry (chrom Türgriffe) nicht verwechseln.
Die Schlüssel gehen außerdem in einen standyby mode, wenn der eingebaute Bewegungssensor eine Weile keine Aktivität erkennt.
Zitat:
@Felsenherz schrieb am 27. November 2024 um 21:39:52 Uhr:
Keyless-Go ist Grundausstattung
Das ist nicht ganz korrekt. Nicht Keyless Go ist in der Grundausstattung verankert, sondern nur Keyless Start. Bei Keyless Go können die Türen durch Berührung der Türgriffe Ver-/ und Entriegelt und zudem auch der Wagen durch Knopfdruck gestartet werden. Bei Keyles Start, so wie es in der Grundausstattung vorgesehen ist, lässt sich der Wagen nur mit Tastendruck Starten, jedoch zum Ver-/ und Entriegeln der Türen bedarf es der aktiven Betätigung des Funkschlüssels.
Und nebenbei, ein wirkliches Keyless Go System ist es bei Mercedes auch nicht, denn dort reicht ein einfaches weggehen vom Fahrzeug, wie es bei einigen anderen Herstellern mittlerweile üblich ist, nicht zum Verriegeln des Fahrzeuges. Mercedes begründet das jedoch wiederum mit dem Sicherheitsaspekt.