Keyless Go funktioniert sporadisch nicht
Sporadisch lässt sich mein Audi Avant A6 50 TDI nicht mehr über die Türgriffe entriegeln.
Einzige Lösung ist, mit dem Funkschlüssel 1-2 mal auf und zu schließen danach funktioniert wieder alles normal.
Der Freundliche konnte dies nach mehrmaligen überprüfen nicht heraus finden.
Obwohl der Fehlerspeicher manchmal Probleme mit der Batteriespannung gespeicherten hatte. Die Batterie jedoch immer in Ordnung war.
49 Antworten
Ich musste auch 14 tägig die Batterien wechseln. Seitdem ich den zweiten Schlüssel benutze habe ich keine Probleme
Hallo!
Suche Hilfe in dem Forum. Bei meinem A6 S Line funktioniert nach einem Tag mein Key Less nicht mehr.
Audi Werkstatt verweist auf das Batterie Management, welche gewisse Komforteinstellungen abschaltet.
Fehlerspeicher meldete Back UP defekt. Batterie wurde gewechselt, aber das Problem besteht immer noch.
Eine Tag das Fahrzeug nicht bewegt und ich muss das Auto mit dem Schlüssel auf machen. Hat von euch einer Idee. Für Antworten wäre ich euch dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Key Less' überführt.]
Ggf. ist ein Türschloss defekt, das bringt das Schliessmanagement durcheinander, hattest Du da schon mal Probleme, dass eine Tür ggf. nicht aufging?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Key Less' überführt.]
Hallo. Hatte noch kein Schloss Defekt. Aber danke für den Hinweis.
Ähnliche Themen
Ich hatte das auch schon ein paar mal gehabt. Woran es lag kann ich aber nicht sagen kam einfach so und nächsten tag ging es dann wieder.
Was aber auch schon war wenn sich der schlüssel nicht genug bewegt. Morgens Hose mit Schlüssel drin in Spind gehängt zum Feierabend wieder angezogen und zum Parkplatz gegangen. Was wohl nicht gereicht hat das der schlüssel aufwacht
hallo!
habe ich ein paarmal probiert. Hat auch nicht geholfen. Trotzdem Danke.
Hallo, ist der Fehler mittlerweile bekannt? Mein A6 ist vom BJ 07.2021 und hat 54.000Km, eine Woche nach dem Kauf funktioniert mein Komfortschlüssel nicht mehr. In der Werkstatt wurde kein Fehler gefunden, jetzt wurde erstmal ein neuer Schlüssel bestellt
Hatte ich jetzt letztens auch. Als ich mich rein setzte kam die Warnung, dass die Batterie fast leer wäre. Bisschen gefahren und dann ging wieder alles.
Zitat:
@winnieh schrieb am 20. März 2022 um 11:19:43 Uhr:
Sporadisch lässt sich mein Audi Avant A6 50 TDI nicht mehr über die Türgriffe entriegeln.
Einzige Lösung ist, mit dem Funkschlüssel 1-2 mal auf und zu schließen danach funktioniert wieder alles normal.
Der Freundliche konnte dies nach mehrmaligen überprüfen nicht heraus finden.
Obwohl der Fehlerspeicher manchmal Probleme mit der Batteriespannung gespeicherten hatte. Die Batterie jedoch immer in Ordnung war.
Das habe ich auch bei meinem Rs 6. Wenn es kalt ist. Kann ich die Standheizung nicht sofort aktivieren und Keyless geht auch nicht. Aber in der Werkstatt ist alles in Ordnung mit der Batterie. Das ist mir ein Rätsel !
Ich hatte das letztens bei meinem auch, Schlüssel in der Hosentasche, Auto verschlossen und dann Handwäsche.
Er hat sich immer wieder geöffnet und verschlossen, dass ging ein paar mal so. Dann nichts mehr, als ich fertig war wollte ich das Auto öffnen, ging aber nicht, egal was ich auch versuchte das Auto blieb zu.
Bin dann etwas weiter weg vom Auto und als ich mich dann wieder näherte, öffnete es wieder als wenn nie was war.
Da hatte ich schon ein wenig Panik da ich den ja erst ein paar Wochen habe.
Es ist ja nicht nur das Keyless auch die Standheizung kann nicht sofort gestartet werden. Und wenn du die Zündung einschaltest kommt die Meldung Batterieladung zugering bitte Fachbetrieb aufsuchen. Dann wird die Batterie getestet und scheint in Ordnung zusein. Für diesen Preis nicht aktzeptablel!
Zitat:
@MR1580 schrieb am 10. Februar 2024 um 09:14:28 Uhr:
Ich hatte das letztens bei meinem auch, Schlüssel in der Hosentasche, Auto verschlossen und dann Handwäsche.
Er hat sich immer wieder geöffnet und verschlossen, dass ging ein paar mal so. Dann nichts mehr, als ich fertig war wollte ich das Auto öffnen, ging aber nicht, egal was ich auch versuchte das Auto blieb zu.
Bin dann etwas weiter weg vom Auto und als ich mich dann wieder näherte, öffnete es wieder als wenn nie was war.
Da hatte ich schon ein wenig Panik da ich den ja erst ein paar Wochen habe.
Ich denke, dieses Phänomen ist normal bei Autowäsche mit Schlüssel in der Tasche außerhalb des Fahrzeugs. Durch das waschen, wischen, sprühen, etc. verschließt und öffnet das Auto ständig die Türen (nur bei KeylessGo natürlich) und geht irgendwann in den "Schutzmodus", so würde ich das mal nennen.
Ist, bzw. war, bei mir genauso und ich lege seit dem beim Waschen den Schlüssel immer in die Mittelarmlehne und schon ist das Problem gelöst. Ich bzw. die Waschanlage kann draußen machen was ich/sie will, die Türen bleiben unverschlossen. Im übrigen bleiben so auch die Außenspiegel ausgeklappt, was insbesondere bei der Reinigung in der Waschanlage recht praktisch ist, da so auch die Spiegelflächen mit gereinigt werden.
Das war dann auch mein Gedanke! Ist mein erstes Fahrzeug mit Keyless.
Heute bei der Spätschicht das Fahrzeug in die Tiefgarage gestellt und am Türgriff verschlossen, auch Pandora Alarmanlage hat Scharf geschaltet und das Fahrzeug hat Verriegelt, soweit alles gut!
Nach der Spätschicht in die Tiefgarage gegangen und Türgriff zum öffnen berührt, aber das Fahrzeug hat nur geblinkt, aber nicht geöffnet, Pandora blieb auch Scharf geschaltet. Hab dann öffnen auf der FB gedrückt und das Fahrzeug hat sich geöffnet.
Was ist da los? Kennt jemand so ein Ablauf von seinem Fahrzeug?