Keyless-Entry

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Meine bisherige Fahrzeugkonfiguration (Bestellung am 30.04.) beinhaltet kein Keyless-Entry System. Für die ca. 350 Euro hätte ich ja noch Luft, um unter 40 TEUR zu bleiben. Macht das System Sinn / wie ist Eure Erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Kessy, auf alle Fälle bestellen.
Für 350 Eus ein Geschenk des Himmels.
Mir kommt kein neues Auto mehr ohne Kessy auf den Hof.

Um die Tür zu verschließt, tippt man mit dem Finger nur kurz auf diesen "Knubbel" und die ZV verriegelt.

Wenn man den Schlüssel in der Hosentasche hat, umfast man den Türgriff und das Auto öffnet innerhalb einer Sekunde die ZV.

Wer sich immer noch nicht sicher ist, lasst euch ein Auto vom 🙂 mit Kessy vorführen, der Rest ist dann --> MUST HAVE <-- .... 😁

bei Audi kostet das System mal schlappe 1T Eus, deswegen ... zugreifen

Kessy1xe3
95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeKaWe123


Hallo, habe heute das 'Schlüssel im Kofferraum vergessen-Szenario' mal ausprobiert.
Mein Tiguan hat auch Kessy.
Bei mir lief es folgendermaßen ab:
-Kofferraum per Griff geöffnet.
-Schlüssel rein und Klappe geschlossen.
-Auto schloss nicht mit einmal blinken, sondern öffnete mit zweimal blinken. Die Kofferraumklappe sprang dabei in die sogenannte Vorraste.
- Beim Betätigen des Griffes wurde die Vorraste freigegeben und die Klappe ließ sich öffnen.

Grüße

gut,

ging bei mir im Test auch 10 mal gut, irgendwann sprang er dann in die Vorraste ohne den Verschluss freizugeben (war nicht verriegelt aber man konnte trotzdem den Kofferraum nicht öffnen, war nur durch erneutes schließen zu beheben und dann ging gar nichts mehr). allerdings hatte ich den Schlüssel im Rucksack, vielleicht ungünstiger Funkempfang. Passiert mit beiden schlüsseln, meine Frau hat ihren eigenen!

MFG
gente

...heute wieder passiert Vorraste wird nicht freigegeben mit Schlüssel im Rucksack.
Nur so reingelegt funzt das ganze.

nochmal das Szenario bei geschlossenem Auto:
Öffnen Kofferraum --> Rucksack rein --> Schließen --> geht in Vorraste --> Griff betätigen --> Vorraste bleibt geschlossen. Wenn dann wieder ganz zugedrückt wird passiert gar nichts mehr.

Macht die Tasche soviel aus, wird da der Funk gestört?

MFG
Gente

Ich denke mal, daß das Keyless Entry nur eine sehr geringe Reichweite hat, denn es würde wenig Sinn machen, wenn man das Auto noch öffnen könnte, wenn der Sender im dritten Stockwerk ist, und das Auto irgendwo unten auf der Strasse steht.
Vermutlich handelt es sich da um einen Transponder-Chip, wie bei der Zugangskontrolle in manchen Firmen über berührungslose Karten: Da kann man teilweise sogar die Entfernung, die zum Reagieren nötig ist, von einem Meter Abstand bis zum Auflegen auf das Lesegerät einstellen. Da kommt man dann je nach Sicherheitsstufe in einen Bereich rein, wenn man die Karte nur im Geldbeutel in der Hosentasche hat, während bei bestimmten Räumen diese Karte sogar auf das Lesegerät gelegt werden muss, um die Person identifizieren zu können, die da rein will...

Wenn es sich da um einen passiven Transponder handelt, und der recht kurz eingestellt ist, dann lässt sich das schon mit zuviel Stoff abschirmen.

Gruß
Nite_Fly

Also was für ein System sich dahinter steckt kann ich nicht sagen, aber letztens wollte ich meiner Frau kurz erklären was sie zu tun hat wenn sie fahren will. Ich stand neben der geöffneten Fahrertür den Schlüssel in der Hosentasche und meine Frau saß auf dem Fahrersitz. Als sie dann starten sollte stand im Display "Schlüssel nicht gefunden". In soweit kann ich deine Theorie/Erklärung mit der kurzen Reichweite bestätigen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Ich denke mal, daß . . .

. . . auch wenn die Beiträge von nite_fly einmal nicht unmittelbar das Problem eines Forumisten behandeln oder gar lösen können, finde ich seine "allgemeinbildenden" Beiträge zu technischen Themen immer sehr lesenswert und nutzbringend.

- Dankende Grüße -  

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Ich stand neben der geöffneten Fahrertür den Schlüssel in der Hosentasche und meine Frau saß auf dem Fahrersitz. Als sie dann starten sollte stand im Display "Schlüssel nicht gefunden". In soweit kann ich deine Theorie/Erklärung mit der kurzen Reichweite bestätigen...

Vermutlich, weil Du nicht

im

Fahrzeug warst. Schau mal

hier

, da ist das System recht gut erklärt.

Gruß
Wackeli

Deine Antwort
Ähnliche Themen