Keyless entry

VW Scirocco 3 (13)

Ist es möglich das Keyless Entry System nachzurüsten bzw. ein System eines Drittanbieters. Wahrscheinlich hat man aber dann das Problem dass man einen seperaten Sender am Schlüssel tragen muss, oder?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Scirocco mit Keyless.
Er hat keinen Knopf im Türgriff außen, sondern einen Sensor (kleine Mulde). Einfach den Finger dranhalten und es wird verriegelt. 🙂

@veyron83
Und auch ein Kontrollgriff ist möglich!

Aussteigen > Finger an Sensor > Auto verriegelt > jetzt hat man ~ 5Sek. Zeit für einen Kontrollgriff, in dieser Zeit wird nicht (trotz Schlüssel in der Nähe) entriegelt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moschi87


Muss letztendlich jeder selbst mit sich ausmachen...in ner Großstadt würde ich vielleicht mehr drüber nachdenken.

Da solche Delikte meist von organisierte Banden betrieben werden, wird den ausführenden Chargen das Denken i.d.R. von den führenden Mitgliedern abgenommen.

Hallo,

wenn man das Auto so knackt kann man es maximal wegfahren.
Soll heißen, dass man das Fahrzeug ausschlachtet und die Einzelteile verkauft.
Warum sollten die bösen Buben den Aufwand treiben?
Um die teuren Airbags zu klauen mache ich die Karre einfach mit dem Backstein auf.

Aber Spaß bei Seite.
Alle Systeme sind irgendwie überwindbar.
Die Frage ist nur, wie hoch der Aufwand ist.
Es gab mal eine Aufstellung der meist geklauten Autos (ich meine auf t-online). Aktuelle Modelle waren da nicht so viele bei.
Denke mal, dass der Ersatzteilbedarf bei den älteren Modellen größer ist.

Ich würde mir Kessy kaufen.

Gruß
1er GTI Fan

Ich hole den Beitral noch mal hoch für folgende Frage:
Wass passiert wenn der Schlüssel nass wird?
Frage resultiert daraus, dass ich beim Surfen den Schlüssel immer mit im Wasser habe (natürlich wasserdicht verpackt), aber falls doch mal was schief geht kann ich den Wagen dann nicht mehr starten!? Hat jemand mal den Schlüssel ausversehen gewaschen? Was passiert dann?

Der Schlüssel ist ein ganz normaler VW Schlüssel mit Funkfernbedienung. Zusätzlich ist noch der RFID Transponder verbaut. Auf Grund der Tatsache, dass doch schon einiges an Technik im Schlüssel steckt, würde ich vermuten, dass ein allzu nasser Schlüssel keine guten Chancen hat.

Das RFID denke ich sollte zwar noch funktionieren (Notstart des Motors ist auch im stromlosen Zustand möglich), aber der restliche Schlüssel, insbesondere die Funkeinheit für die ZV könnte doch etwas abbekommen.

okay danke, solange man noch starten kann ist ja alles gut. wenn halt der Schlüssel hin ist ist es halt pech. aber wenn ich irgendwo in Frankreich am Strand sitze und der Wagen geht nicht mehr an, das wäre nicht so dolle ;-)

Hallo,

der Schlüssel ist wasserdicht.

Gruß
1er GTI Fan

Hallo!
Da ich mir derzeit überlege auch einen Rocco zuzulegen mit Kessy,
bin ich hier gelandet.
Ist ja sehr interssant das Diebstahl Thema aber ehrlich gesagt,
ob nun Kessy oder ZV macht da keinen großen unterschied.

Zum Thema:
Hab vor Monaten mal mein Auto zugemacht und den Schlüßel stecken lassen *peinlich*,
ADAC geholt. Der Fragte gleich ob ich eine ZV habe, da diese leichter zu knacken wäre,
leider musste ich ihn bei meinem alten Auto enttäuschen, so hat er ca. 15 Minuten gebraucht
bis das Auto auf war. ^^ (würde bei mir die Nachbarschaft bemerken).
Also ob nun ZV oder Kessy ist denk ich mal echt egal und ehrlich wer fährt noch ein Auto ohne ZV?

So nun zu meiner Frage, was passiert, wenn der Kessyknopf nicht geht?
Gibt es da nen Trick oder ähnliches, damit das Auto wieder anspringt?
Ein normals Zündschloß wird wohl kaum unter dem Kessyknopf verbaut sein oder?!

Lg Kesselady

Zitat:

Original geschrieben von Kesselady


Hallo!
Da ich mir derzeit überlege auch einen Rocco zuzulegen mit Kessy,
bin ich hier gelandet.
Ist ja sehr interssant das Diebstahl Thema aber ehrlich gesagt,
ob nun Kessy oder ZV macht da keinen großen unterschied.

Zum Thema:
Hab vor Monaten mal mein Auto zugemacht und den Schlüßel stecken lassen *peinlich*,
ADAC geholt. Der Fragte gleich ob ich eine ZV habe, da diese leichter zu knacken wäre,
leider musste ich ihn bei meinem alten Auto enttäuschen, so hat er ca. 15 Minuten gebraucht
bis das Auto auf war. ^^ (würde bei mir die Nachbarschaft bemerken).
Also ob nun ZV oder Kessy ist denk ich mal echt egal und ehrlich wer fährt noch ein Auto ohne ZV?

So nun zu meiner Frage, was passiert, wenn der Kessyknopf nicht geht?
Gibt es da nen Trick oder ähnliches, damit das Auto wieder anspringt?
Ein normals Zündschloß wird wohl kaum unter dem Kessyknopf verbaut sein oder?!

Lg Kesselady

Hallo,

im Starttaster sind mehrere Kontakte, die dazu noch besonders sicher und in hoher Qualität ausgeführt sind.
Sollte der tatsächlich mal komplett defekt sein, sieht´s natürlich schlecht aus.

Davon habe ich allerdings noch nie gehört.

Gruß
1er GTI Fan

Danke 1er GTI Fan!

Das beruhigt mich nun noch einmal mehr. Ich habe bisher auch noch nicht gehört, dass der Startknopf
schon mal nicht funktioniert hat aber irgendwann wirds sicherlich mal passieren.
Technik ist ja nicht unfehlbar!

Liebe Grüße Kesselady

Zitat:

Original geschrieben von Kesselady


Hallo!
Da ich mir derzeit überlege auch einen Rocco zuzulegen mit Kessy,
bin ich hier gelandet.
Ist ja sehr interssant das Diebstahl Thema aber ehrlich gesagt,
ob nun Kessy oder ZV macht da keinen großen unterschied.

Zum Thema:
Hab vor Monaten mal mein Auto zugemacht und den Schlüßel stecken lassen *peinlich*,
ADAC geholt. Der Fragte gleich ob ich eine ZV habe, da diese leichter zu knacken wäre,
leider musste ich ihn bei meinem alten Auto enttäuschen, so hat er ca. 15 Minuten gebraucht
bis das Auto auf war. ^^ (würde bei mir die Nachbarschaft bemerken).
Also ob nun ZV oder Kessy ist denk ich mal echt egal und ehrlich wer fährt noch ein Auto ohne ZV?

So nun zu meiner Frage, was passiert, wenn der Kessyknopf nicht geht?
Gibt es da nen Trick oder ähnliches, damit das Auto wieder anspringt?
Ein normals Zündschloß wird wohl kaum unter dem Kessyknopf verbaut sein oder?!

Lg Kesselady

Hallo,
also, ich fahre jetzt seit fast einem Jahr einen Rocco mit Kessy und bin restlos begeistert.
Am Anfang war es ein wenig ungewohnt, mittlerweile würde ich nicht mehr drauf verzichten wollen.
Ein Sensor für die Kofferraumöffnung würde das Ganze perfekt abrunden.
Trotzdem klare Kaufempfehlung!
Gruß
Black Ninja

Deine Antwort