Keyless Entry Probleme
Brauche mal eure Hilfe , mein Keyless entry macht seit ein paar Tagen Probleme.
Die meiste Zeit funktioniert es nicht und dann geht es mal wieder kurzzeitig.
Was kann das fuer ein Problem sein??? Steuergeraet oder was sonst??
Gruss Reinhard
67 Antworten
Bei mir ist es die Heckklappe bei einem nagelneuen A5 Cabrio. Hat 1-2 mal funktioniert und jetzt nicht mehr... :-(
Weiss einer, wo sich bei der Heckklappe der Sensor befindet?
Zitat:
Original geschrieben von Delfin
Bei mir ist es die Heckklappe bei einem nagelneuen A5 Cabrio. Hat 1-2 mal funktioniert und jetzt nicht mehr... :-(Weiss einer, wo sich bei der Heckklappe der Sensor befindet?
ladekanten unten im kofferraum
da siehst du die antenne!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Es gibt glaube ich niemanden, der mit Advanced Key noch nie Probleme hatte. So praktisch es auch ist, es funktioniert nie zu 100%. Leider...
und wieso bekommt das VW aus dem gleichen Haus hin.
Ich hab inzwischen den zweiten Passat mit der Option ... und außer dem Hinweis die Schlüsselbatterien zu tauschen hatte ich noch nie Meldungen geschweige denn Ausfälle. Und das bei 5 Türen.
Und selbst der Schlüsselmeldung glaube ich nicht mehr - die belästigt mich jetzt nämlich schon seit 2 Monaten.
Gut, daß die Inspektion nach Ostern ansteht, und dann sind's eh nur noch 4 Wochen bis der Wagen gegen den A5 umgetauscht wird (auch mit dem Komfortschlüssel).
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
doch ich 😉Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Es gibt glaube ich niemanden, der mit Advanced Key noch nie Probleme hatte. So praktisch es auch ist, es funktioniert nie zu 100%. Leider...kosten pro sensor ~ 66€
Du fährst ja auch sehr selten mit deinem S5, oder?
Ähnliche Themen
er sieht kein wasser (ausser beim waschen) und das wird der Grund sein 😉 - ausserdem erst 11800km drauf
Moin,
das Sensorenproblem ist doch bei Audi bekannt. Die Sensoren werden auf Kulanz getauscht. Die neuen sind nicht mehr anfällig gegen Feuchtigkeit. Theoretische Umrüstkosten waren bei meinem S5 ~300 Euro (Kulanz).
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
er sieht kein wasser (ausser beim waschen) und das wird der Grund sein 😉 - ausserdem erst 11800km drauf
Mir persönlich wäre das zu teuer. So ein Auto muss meiner Meinung nach Gefahren werden. Dem nächsten Besitzer interessiert das nicht, ob das Fahrzeug im Regen gefahren wurde oder nicht. Außer du behälst ihn 20 Jahre; dann ist es was anderes. Selbst schon erfahren müssen.
Gruß
meine meinung 🙂 deine meinung 😉
- ich sage auch nicht das du unrecht hast ! Haltedauer- Unbestimmt,wenn es mir in den Sinn kommt, ist er weg....
Hey 😉 ich habe heute meinen A5 vom Händler überreicht bekommen. =)
Jetzt ist mir aufgefallen, das dass Keyless Entry nicht funktioniert.
Also Start/Stop Knopf geht ohne Schlüssel, jedoch kann ich den Wagen an beiden Türen nicht über den Keyless schliessen & öffnen! Der Wagen stand eine Weile, liegt es daran? Oder gleich am Dienstag dem Verkäufer melden?
Frohe Ostern =)
Du meinst, Du hast gar
nicht alle Funktionen VOR Kauf geprüft?
Hat mit Standzeit nix zu tun. Sensoren tauschen lassen!
Frohe Ostern dennoch mit dem Neuen!
Zitat:
Original geschrieben von Solaroma
Hey 😉 ich habe heute meinen A5 vom Händler überreicht bekommen. =)Jetzt ist mir aufgefallen, das dass Keyless Entry nicht funktioniert.
Also Start/Stop Knopf geht ohne Schlüssel, jedoch kann ich den Wagen an beiden Türen nicht über den Keyless schliessen & öffnen! Der Wagen stand eine Weile, liegt es daran? Oder gleich am Dienstag dem Verkäufer melden?Frohe Ostern =)
Hört sich dumm an aber:
Schau im Auto nach nicht das noch irgendwo ein schlüssel liegt, das Keyless verriegelt nicht wenn noch ein Schlüssel drin ist.
BTW: das ist der Tipp schlecht hin um zu verhindern das, dass Auto beim waschen ständig auf und zu geht.
Ansonsten geh zum Händler:
(1) Prüfen ob Keyless im Fahrzeugprofil hinterlegt ist (nicht das jemand beim Nachrüsten ge-fuscht hat)
(2) SVN Abgleich
(3) Mikroschalter in den Türen tauschen.
(4) Antennen / Steuergeräte prüfen/tauschen
mhhh...
also ich habe grade nochmal nachgeschaut. Er ist schon richtig ausgeschrieben mit dem Keyless Entry. Und es funktioniert ja auch das starten ohne Schlüssel. Batterien im Schlüssel habe ich schon neue reingemacht.
Aber schliessen und öffnen tut sich nichts an den Vordertüren.
Jedoch wenn ich das Auto via Funkschlüssel abschliesse und dann an den Kofferraum gehe, geht der Kofferraum auf. Schlüssel liegt auch keiner mehr drin!
Habe leider nicht alles gecheckt bei der Übergabe, aber ich habe eh noch 1 Jahr diese Händlergarantie. Dann wird das denke ich kein Problem sein. Laut Historie des Auto's wurden schonmal die Sensoren getauscht. Ist wohl ein Problem was sie nicht wirklich in den Griff bekommen.
Wie lange dauert den die Reparatur wenn es nur an den Sensoren liegt? Ich hab doch mein Babe erst seit heute und will es nicht gleich wieder für 2 Tage in Reparatur geben -_-
Der reine Austausch ist in 2 Minuten erledigt. Es wird nur der Griff abgeschraubt und anschließend der Sensor aus diesem ersetzt. Das was immer etwas Zeit benötigt ist den Fehlerspeicher auslesen und die Dokumentation beim 🙂.
Es wird wahrscheinlich auch nur ein Sensor defekt sein, aber wenn einer kaputt ist, schaltet das System alle Türsensoren ab.
Der Kofferraum funktioniert über den normalen Taster + Antenne. Der hat keinen Sensor wie in den Türen.
Hallo,
mir ist auch aufgefallen, das dieses Problem nach eine Wagenwäsche auftritt! Evtl. durch Wachs? Ich habe das auch schon im Auge. Denn die Sensoren wurden schon einmal gewechsel. Viele Grüße
Bei meinem Schlüssel wahr die Batterie verkehrt eingebaut von Ingolstadt, ging nichts mit auf oder zumachen.