Key-Less Go Komfort Paket?
Hallo Zusammen,
ich habe den Glc mit folgender Konfiguration bestellt:
MTSGVZ2Y
Beim erneuten Durchklicken der Konfiguration ist mir gerade aufgefallen, dass das Keyless-go Comfort Paket nicht ausgewählt ist. (Unter Sicherheit)
Keyless-Go ist Teil eines der AMG-Pakete und in der aktuellen Preisliste auf der Mercedes Seite habe ich das Paket nicht gefunden.
Ist das ein Fehler im Konfigurator?
Vielen Dank
Dominik
35 Antworten
Dann ist das ja ok für dich.
Ich habe auch das AMG Premium Plus Paket, zusätzlich aber damals über den Händler das Keyless-Go-Komfort-Paket bestellt. Das war Ende Oktober im Konfigurator nicht auswählbar, der Händler hat es aber buchen können, auf gut Glück dann. Wurde zum Glück bestätigt.
Aber ich warte noch immer auf einen Produktionstermin... 🙁
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@JackT schrieb am 31. März 2023 um 15:45:39 Uhr:
Moin,
ich habe nur das serienmäßige Keyless-Go, also die Startknopfausstattung. Da ich noch umkonfigurieren kann, frage ich hier mal, was das Komfortpaket, abgesehen von der Öffnung der Heckklappe durch „Tritt“ ??, noch bietet.Danke vorab
Jack
Hallo, ich habe die große Variante genommen, weil nur damit ist das „Keyless Entry“ - also Schlüssel in der Tasche und die Tür geht auf - dabei war. Irre ich mich?
Die "große Variante " bedeutet dann das Keyless-Go Paket innerhalb des AMG Premium Pakets, richtig? Nur damit kannst du den Schlüssel in der Hosentasche lassen und die Türen öffnen.
Die Ergänzung wäre dann noch das Keyless-Go-Komfort-Paket wie oben beschrieben.
Beste Grüße
Carsten
Zitat:
@CkCommander schrieb am 31. März 2023 um 19:03:45 Uhr:
Die "große Variante " bedeutet dann das Keyless-Go Paket innerhalb des AMG Premium Pakets, richtig? Nur damit kannst du den Schlüssel in der Hosentasche lassen und die Türen öffnen.
Die Ergänzung wäre dann noch das Keyless-Go-Komfort-Paket wie oben beschrieben.Beste Grüße
Carsten
so steht im Konfigurator:
Ähnliche Themen
Genau, aber nur in Verbindung mit (mind.) dem AMG Premium Paket, in welchem das Keyless-Go (SA 889) enthalten ist.
Zitat:
@CkCommander schrieb am 31. März 2023 um 20:12:53 Uhr:
Genau, aber nur in Verbindung mit (mind.) dem AMG Premium Paket, in welchem das Keyless-Go (SA 889) enthalten ist.
richtig. ich habe AMG Line Premium Plus, und dazu Keyless Go Komfort Paket (PC-P17) für 297,50€.
Zitat:
@ale1010 schrieb am 31. März 2023 um 20:15:33 Uhr:
Zitat:
@CkCommander schrieb am 31. März 2023 um 20:12:53 Uhr:
Genau, aber nur in Verbindung mit (mind.) dem AMG Premium Paket, in welchem das Keyless-Go (SA 889) enthalten ist.richtig. ich habe AMG Line Premium Plus, und dazu Keyless Go Komfort Paket (PC-P17) für 297,50€.
Perfekt, ich auch! 😉
Mehr geht dann nicht 🙂
Bin leider ein Opfer deser Paketlogig beim GLC. Ich lieb das Keyless Go, also den schlüssellosen Zugang, hat mein jetzter GLC Coupe und auch meine 2 Passats vorher hatten es. Allerdings den Mehrpreis von 7000€ für das AMG Premium war es mit net wert.
Ich habe das AMG Premium geordert und das damals mögliche Key less go extra, hands free damals nicht im Konfigurator, nun also 2300 Franken was als Paket läppische 300 € kostet, bin ich blöd?
hallo, habe seit 2 wochen meinen x254 und immer mal probleme mit der keyless go heckklappen öffnung. wenn ich gefahren bin oder den wagen öffne geht es mit dem kick unter der stoßstange. wenn ich morgens zum wagen komme klappt es nicht obwohl ich ganz nahe ran komme. gibt es da einen trick ????
Zitat:
@ok.ffm schrieb am 30. Juni 2023 um 14:22:22 Uhr:
hallo, habe seit 2 wochen meinen x254 und immer mal probleme mit der keyless go heckklappen öffnung. wenn ich gefahren bin oder den wagen öffne geht es mit dem kick unter der stoßstange. wenn ich morgens zum wagen komme klappt es nicht obwohl ich ganz nahe ran komme. gibt es da einen trick ????
Ich springe mal auf…
Den Trick hätte auch ich gern gewusst, denn mit dem Kick klappt es bei mir auch nicht so wie es sollte.
Beste Grüße
DerDet
Hallo zusammen!
Klappt bei mir eigentlich immer. Der Wagen muss den Schlüssel auch erstmal erkennen, das dauert einen kleinen Moment. Man hört das auch, wenn man in die Nähe kommt.
Vielleicht seid ihr zu schnell 😉
Meine Frau reißt auch manchmal am Türgriff und beschwert sich, dass das Auto nicht sofort öffnet...
Beste Grüße
Carsten
Ich habe mal gelesen, dass der Schlüssel nach einer gewissen Zeit die Verbindung kappt, bzw. einschläft, wenn er nich bewegt wird. Z.Bsp. in der Hosen-, Jacken- oder Handtasche. Man müsste ihn nur kurz bewegen oder dagegenklopfen. Vielleicht einmal das ausprobieren. Soll ein Sicherheitsfeature, damit unberechtigte nicht so leicht die Schlüssel abgreifen, bzw. elektronisch abgreifen können. Hatte dazu auch mal ein Video bei mein-anders auf YouTube gesehen.
dann kann ich ja den einkauf abstellen und mit dem schlüssel aufklicken so wie vor 15 jahren . hatte mir das etwas praktischer vorgestellt. beim ford kuka des nachbarn klappts immer, mit 2 kästen bier unter den armen.
ich schau mal in der betriebsanleitung. .
Ich habe mir angewöhnt nach einem längeren Einkauf, kurz bevor ich die schweren Sachen in die Hand nehme, kurz auf meine Hosentasche (in der sich der Schlüssel befindet) zu klopfen. Auch auf eine gewisse Entfernung. Hatte und habe am Auto noch nie Probleme gehabt. Aber was mir noch einfällt: ich bin am Anfang nach der „Fußbetätigung“ zu nah am Auto stehen geblieben. Dann tut sich da nix. Einen halben Schritt zurück reicht schon aus. Bei mir klappt es hervorragend