Kessy und DWA Quittierung

VW Passat B6/3C

Hallo,

Ich möchte bei meinem Passat das verschiessen via Kessy mit dem mit dem doch relativ dezenten "tschip" bestätigen lassen.
Dabei möchte ich wirklich nur beim verschliessen und auch nur über Kessy den Ton haben.
Ich habe mir im STG46 mit der langen Codierung Byte 10 / Bit 7 auf 0 gesetzt, und Byte 11 / Bit 5 auf 1 gesetzt.

Der Ton kommt auf wie es soll nur beim Verschliessen via Kessy. in der MFA+ habe ich den Menüpunkt zum ein/ausschalten der DWA Quittierung. Aber egal ob ich den auf ein oder aus setze, der Ton lässt sich damit bei bedarf nicht ausschalten.

Ist das so normal oder habe ich einen Punkt vergessen?

Hier mal meine aktuelle Codierung:
00900A00D1434E76300214357000CFCE705800030424A0

Uwe

19 Antworten

Hallo, ugoelden!

Sorry, tut mir leid! Das ist ja sehr rätselhaft. Dann weiß ich leider auch nicht weiter und würde einfach geduldig weiterprobieren (Änderungen immer aufschreiben!).

Ich hoffe, du findest noch den Weg zum Erfolg. Nicht aufgeben! 🙂

Gruß
sash-deli

@zipzip:
DWA sollte auf jeden Fall genügen, um den Quittungston für das Ver-/Entriegeln per Funkfernbedienung zu programmieren (im Prinzip so, wie ich es bei mir auch programmiert habe, s.o.).

Mal was ganzh was anderes 😉

Ich bekomme meinen ja endlich im April und hätte auch gerne den Quitierungston. Bei meinem alten Golf V hatte ich den freischalten können (ein Freund von einem Freund war zu Besuch und hatte das Notebook-Teil).

Ich lese hier permanet, dass viele das hier haben. Nutze nur leider keinen Windows-Rechner und will mir für diese einmalige Aktion eigentlich auch kein VAG-Com kaufen.

Gibt es denn hier jemandem aus Heide/Holstein der mir dann in ca. 1,5 Monaten mal aushelfen könnte (spendiere gerne eine Wurst vom Grill und ein Bier😉) ?

Per PN vielleicht ?

Ach ja wäre dann schön wenn man das über die MFA+ dann auch bei Bedarf ausschalten könnte. Oder geht das dann nicht? Dann müsste ich es mal in der Garage testen wie laut das dann ist 🙂

Ich habe übrigens die grosse DWA

Dürfte eigentlich von der Lautstärke gleich sein wie zum Golf5,
denke mal es ist das gleiche DWA-Horn verbaut!

Holstein ist dann glaub doch ein bisschen weit weg 😉
gruss

Hab den Golf aber schon verkauft und die Garage ist neu (da wir umgezogen sind) 😉
Falls ich mal in den Süden fahre melde ich mich 😁

Ähnliche Themen

Vielleicht findest du Hier jemanden.

Gruß Lutschi

Deine Antwort
Ähnliche Themen