Kessy Fluch oder Segen

VW Passat 3CC

Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin , aber ich denke schon.
Ich bin stolzer Besitzer eines Passat CC 3.6 4 Motion . BJ.2009
Mein Problem liegt darin das auch meine beiden Schlüssel ab und zu nicht erkannt werden.
Fehler "Schlüssel nicht gefunden" . Während dieser Meldung kann man auch ein Klackern vom Komfortsteuergerät
hinter dem Handschuhfach vernehmen.
Die Türen lassen sich auch nicht mehr durch Handauflegen öffnen oder schließen.
Also das Türen öffnen bzw. schließen funktioniert ausschließlich nur noch über die FFB.
Batterien in den Schlüsseln habe ich bereits mehrfach gewechselt ohne Erfolg.
Beim Auslesen VCDS wird kein Fehler erkannt :-(
Hatte jemand bereits ähnliche Probleme ..... haha
Beim über die Türgriffe streichen ist auch ein sehr leises Geräusch vom Steuergerät zu vernehmen,
also gehe ich davon aus das die Sensorik i.o. ist.
Könnte es am Steuergerät liegen? Haben die Schlüssel ihre Codierung verloren?(Unwahrscheinlich , da sich das Auto ja starten lässt wenn der Schlüssel mal erkannt wird.
Über irgendeinen Tipp wäre ich dankbar.

17 Antworten

Hallo nochmal . Hat niemand ne Idee bzw. das gleiche oder ähnliche Problem?

Wurden beide Schlüssel gleich viel benutzt ?

Ja eigentlich schon

Glückwunsch ......bei uns hat sich auch der Schlüssel verabschiedet der immer genutzt wird. Den anderen benutzen wir nur im Urlaub und der geht 1A.

Ähnliche Themen

Kenne das, habe einen 2009 3.2 und genau das selbe. In 1/3 der Fälle geht der Mist nicht. Ein Freund von mir hat auch das gleiche Theater.
Das ist eine Frechheit so einen Mist zu verkaufen. Zumal sie es besser können. Wir haben noch einen A6 von 2009, da hat es noch nie nicht funktioniert. Die können also wenn sie wollen...

Was lange hält .......

Ja klar aber mein Problem ist das es keine Fehler gibt. Normal müsste doch irgendwas kommen wie antenne kaputt oder steuergerät oder oder oder

Bei mir gibt's auch keine Fehler, meines Erachtens ist das die billige und nur unzureichend zu ende konstruierte Version dieser Technik die bei Audi einwandfrei funktioniert und bei VW eben nicht. Da ich einen Passat und einen A6 aus 2009 fahre, kann man das sehr gut vergleichen und an verschiedenen Dingen festmachen, Z.B am Regelkomfort der ACC der bei VW ehr ruppig ist im Vergleich zu Audi, gleiches gilt für die Getriebe Steuerung oder die abblendbaren Spiegel. Irgendwo muss ja der Preisunterschied herkommen, nur dass es bei Kessy eben öfter mal gar nicht geht, sowohl was das Erkennen des Schlüssel angeht als auch die Kontakte in den Türgriffen. Nicht umsonst hat Audi hier kleine gummierte Drucktaster für das verschließen und keine Sensoren, die funktionieren halt immer.
Bei VW reicht es schon wenn man den Schlüssel links statt rechts in der Hose hat, damit er ihn nicht findet. Sofern er ihn überhaupt findet...

Auf einem defekten System rumhacken ist keine Kunst.
Neuen Schlüssel kaufen und das System funktioniert wieder wie es soll.

Ich kann mich auch aufregen wie Schei*** sich ein Reifen fährt wenn er platt ist.

Vergleiche es einmal mit einem richtig funktionieren System und Du wirst die Unterschiede verstehen!

Es ist doch keine neue Erkenntnis das die Kessyschlüssel im Alter nachlassen.
Nach dem Urlaub muss ich auch ein neuen kaufen .... ist nun mal so.

Jungs mir geht es nicht darum ob ein system besser oder schlechter ist. Ich mag vw und audi eben nicht. Geschmackssache.
Nur wollte ich nicht beim Freundlichen Schlösser, Antennen und Sensoren plus Steuergerät wechseln lassen. Mich hatte nur interessiert ob hier jemand nen Tip oder Vermutung hat an was es liegen könnte. Ich meine nen neuen Schlüssel kaufen wäre das kleinste Problem.

Wenn der Schlüssel defekt ist kommt kein Fehler da er für das Auto nicht da ist.

Kein Schlüssel da also bleibt das Auto zu...ganz einfach.

Also bei mir hat das System von Anfang an nicht ganz zuverlässig funktioniert, aber ich hatte eben auch den Vergleich mit einem perfekten Audisystem. Wenn man den nicht hat und es normal findet halt ab und zu 5 mal zu probieren bis es geht, dann scheints zu gehen. Es ist alles relativ. Mein System funktioniert im alter genau so unzuverlässig wie am Anfang, deshalb kaufe ich keine neuen Schlüssel weil ich eben glaube, dass das Systembedingt oder bauartbedingt so ist, dass das nicht so ganz zuverlässig ist. Du kannst ja einen Schlüssel kaufen und sehen ob das was bringt, ich glaube es bringt nichts. Es ist bei mir so, bei einem Kollegen so und bei Dir so. Laut meinem Händler ist das normal und Stand der Technik. So viele Kessys gibt's wohl nicht. Für eine verlässliche Aussage zu wenig aber versuche es und gib bitte Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen