- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Kennzeichenhalter Österreich
Kennzeichenhalter Österreich
Hallo,
Ich habe leider im Internet nichts über dieses Thema gefunden und zwar möchte ich mir neue Kennzeichenhalter bestellen, wohne aber in Österreich
Sind deutsche Kennzeichen genau so groß wie die österreichischen?
Sind in Österreich kennzeichenhalter ohne rahme erlaubt? Also quasi nur die Clips oben und unten
Ich weiß dass das Ankleben nicht zulässig ist aber Kennzeichenhalter ohne Rahmen ist ja praktisch genau dasselbe wie mit Rahmen nur schöner Haha
Bzw. Wie hoch wäre denn die Strafe, wenn es nicht zulässig wäre? Oder wie hoch ist die Strafe bei angeklebten? Vlt hat da jemand schon Erfahrung
Ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten :)
Beste Antwort im Thema
Das Blech direkt an den Karton dranschrauben.
Ohne Rahmen und sonstige Halter.
Rahmenlos hardcore sozusagen. ;) :)
Ähnliche Themen
15 Antworten
hier ein 20'er-Set rahmenlose Kennzeichenhalter für 2,13 € ... klick ... reicht für 5 Autos
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2020 um 12:52:02 Uhr:
hier ein 20'er-Set rahmenlose Kennzeichenhalter für 2,13 € ... klick ... reicht für 5 Autos
Dat sind Schrauben Meister.
Reichen aber auch für 5 Autos. ;)
Nachtrag: hab gerade geschnallt was du meinst.
Fehlt also nur der Smiley bei dir.
Und was soll ich mit Schrauben ?
Das Blech direkt an den Karton dranschrauben.
Ohne Rahmen und sonstige Halter.
Rahmenlos hardcore sozusagen. ;) :)
In Österreich gibt es die Kennzeichen mit der standardisierten EU-Kennung und Größe seit 1. November 2002.
Sieh einmal hier.
Also ich habe bei uns bei ÖAMTC angerufen, im Gesetzestext steht „mit einer festen Verbindung“
Das ist aber nicht genau definiert und die meinten ja kleben geht aber Magneten würden sie nicht empfehlen
Zitat:
@icvc schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:49:23 Uhr:
....... aber Magneten würden sie nicht empfehlen
Wobei Magnete bei Aluminium auch völlig sinnlos wären.:D
Bei mienen letzten auto hab ich mein vorderes kennzeichen mit ein paar tropfen spezial karrosserie kleber an die stoßstange geklebt. Hat weder polizei kontrolle noch den Öamtc beim pickerl machen interressiert. Als ich das auto verkauft habe, musste ich halt das schild mit nem messer runterschneiden.
Finde schrauben eh am schicksten und "originalsten". Ist ja auch auf den Pressefotos und Prospekten der Hersteller so.
Zitat:
@kiaora schrieb am 24. Oktober 2020 um 22:46:10 Uhr:
Zitat:
@icvc schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:49:23 Uhr:
....... aber Magneten würden sie nicht empfehlen
Wobei Magnete bei Aluminium auch völlig sinnlos wären.:D
Ehm ... man schraubt die magnetplatte schon noch aufs Auto und klebt sie auf die Kennzeichen .. so kann man sie immer rauf und runtergeben für Fotos machen zB
Seit über 10 Jahren an allen Autos, inkl. Waschstraße und Hochdruckreiniger: https://www.tesa.com/.../tesa-powerbond-outdoor.html
Hält super, Rückstandfrei entfernbar und schöne cleane Optik.
Österreichische Kennzeichen sind höher als deutsche Kennzeichen (ca. 120 mm statt 110 mm). Halter für deutsche Kennzeichen passen also nicht.
Gruss
Christian