Kennzeichenbeleuchtung wechseln

Opel Astra H

Wie wechselt man am besten die kennenzeichenbeleuchtung?

19 Antworten

Guten Abend,

ich kann da nur die Kennzeichenbeleuchtung vom 1er BMW empfehlen.
Hab für die im Paar glaub ich 10€ bezahlt, haben E-Nummer und passen 1-zu-1 wenn man im Stecker eine Nase warm bzw. weg macht.

Der TÜV hat bei mir im Oktober nichts zu beanstanden gehabt.

mfg

Edit: 10€ übrigens direkt beim BMW-Händler 😉

aber meine kennzeichen beleuchtung ist momentan kaputt und es wird kein fehler angezeigt. also nicht canbus überwacht. genau wie die nebelscheinwerfer, die werfen auch keinen fehler aus

Schon möglich oder soll dein Astra Check Controll haben? Wie Metallhead schon geschrieben hatte, die KBL wird zwar überwacht zeigt aber keinen Defekt an. Mein Astra hat zum Beispiel auch keine CC.

also als mein eines standlicht nicht ging hat er es im BC angezeigt. alles andere was bis jetzt mal nicht funktioniert hat (also nsw und kzb) wurde nicht angezeigt. was anderes war noch nicht kaputt. ( habe bi xenon)

Ähnliche Themen

Zitat:

@SimonPrime schrieb am 4. Januar 2015 um 19:03:07 Uhr:


also als mein eines standlicht nicht ging hat er es im BC angezeigt. alles andere was bis jetzt mal nicht funktioniert hat (also nsw und kzb) wurde nicht angezeigt. was anderes war noch nicht kaputt. ( habe bi xenon)

Wie Metalhead es schon geschrieben hat, sie hängen am CC geben aber im Fehlerfall keine Fehlermeldung per BC aus. Wenn ich meine LED-Kennzeichenleuchten anklemme, Abblendlicht einschalte und bremse fangen die LEDs rythmisch an zu blinken (CC schlägt zu). Es mussten noch die Lastwiderstände eingebaut werden um die Last normaler Glühlampen zu imitieren. Seither leuchteten sie einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen