Kennzeichenbeleuchtung im 6er auf LED umrüsten - Idiot sucht Hilfe
Hi Leute,
ich bin verzweifelt. Ich Versuche bei meinem GTI die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umzurüsten und hab bei Amazon was für 25€ gekauft.
https://picload.org/view/dagdiiow/img_20180208_162302.jpg.html
Soeben habe ich meine aktuelle Kennzeichenbeleuchtung rausgeholt, die Schnur daran ist jedoch super kurz.
https://picload.org/view/dagdiwoa/img_20180208_162159.jpg.html
https://picload.org/view/dagdiwor/img_20180208_162237.jpg.html
Das problem ist, dass ich keine Ahnung habe, was ich jetzt machen soll. Das einzige, was ich hinbekommen habe, ist, dass ich geschafft habe den größten Teil des ganzen abzuziehen, und am Ende war dann die Halogen Glühbirne zu sehen (leider kein Foto davon gemacht). Die hätte ich jetzt quasi umtauschen können. Ich habe ja aber was ganz anderes gekauft (soll für Golf 6 sein und hat viele positive Bewertungen, also scheint es irgendwie zu passen angeblich) aber ich habe keine Ahnung was ich tun soll.
Kann mir jemand helfen? 😁
21 Antworten
Zitat:
@e90_SO schrieb am 9. Februar 2018 um 15:26:58 Uhr:
Würde aber dringend nachfragen, ob es für den Variant ebenfalls kompatibel ist.Zitat:
@muelltonne7777 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:25:02 Uhr:
.Danke... mich nervt nämlich das funzelige Licht das der Rückfahrscheinwerfer nach hinten abgibt gewaltig!
Mit der werksseitigen Scheinentönung meines Highline sieht man da hinenraus grade mal GAR NICHTS... das wäre quasi die ideale Lösung dafür :-D .
Offensichtlich nicht :'( , zumindest wenn man der Beschreibung bei Amazon trauen kann....
Zitat:
@Permafr0st38 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:20:59 Uhr:
Allerdings werden sie von meiner Bordelektronik nicht akzeptiert. Lassen sich nicht eincodieren.
Kann man durchaus rausprogrammieren die Kalt- wie Warmdiagnose einzelner Leuchten.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 9. Februar 2018 um 15:33:02 Uhr:
Kann man durchaus rausprogrammieren die Kalt- wie Warmdiagnose einzelner Leuchten.Zitat:
@Permafr0st38 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:20:59 Uhr:
Allerdings werden sie von meiner Bordelektronik nicht akzeptiert. Lassen sich nicht eincodieren.
Aber wohl nicht mit jeder Bordelektronik. Wir haben die entsprechenden Bytes gesetzt. Wir haben auch versucht den Tempomat vorzubereiten. Das Modul im Lenkstockschalter liess sich programmieren. die Hauptelektronik aber offenbar nicht. k.A. irgendwas war zu alt, inkompatibel.
Womit?
Mit VCDS gehts halt nicht, dazu brauchts schon VCP mit PQ35 coder.
Ähnliche Themen
mit VCDS
Zitat:
Mittwoch,07,Februar,2018,19:07:42:21587
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x86
VCDS Version: DRV 17.8.1.0 HEX-NET CB: 0.4411.4
Datenstand: 20171211 DS276.6
www.Ross-Tech.deHändler-/Werkstattname: vcds-XXXXX
Betriebsnummer: 142 314 XXXXXXXFahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZA XXXXXXX KFZ-Kennzeichen: XX-XX-XX
Kilometerstand: 175680km Reparaturauftrag: Golf 6 XXXXXX
völlig bescheuert das man für so etwas banales wie eine Kennzeichenbeleuchtung überhaut irgend etwas codieren muss ...
Die KZL wird halt ueberwacht und erwartet halt altmodische Birnen.... gibt man LEDs rein gibts Fehler und damit das nicht passiert muss man die Kalt- und manchmal auch die Warmdiagnose rauscodieren.