Kennzeichenbefestigung M Paket Front.

BMW

Hallo,

Hat hier jemand seine vorderen Kennzeichen beim M Paket bzw bei den M Performance Modellen ohne die Trägerplatte montiert?
Ich hab mir da gar keinen Kopf drum gemacht, da mein Miet5er, ohne M Paket, die Bleche mit 4 Schrauben direkt in die Stossstange geschraubt hat.
Jetzt hab ich irgendwo gehört dass bei ACC eine Störung ohne die Platte auftreten kann.
Bohren würde ich in dem Bereich eh nicht, da sie mit Industrieklettband befestigt werden.
Eigentlich soll vorne und hinten ein 5 stelliges in 42 cm dran.
Wie breit ist die Halteplatte?
Für den Fall dass sie dran bleiben muss.

35 Antworten

Ja die LL Front hab ich jetzt ja auch am Mietwagen.
Bei der M Front ist die Form über dem Radar angeblich konkaver, sodass das Kennzeichen weiter nach vorne muss.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 9. September 2019 um 22:19:38 Uhr:


Ja die hab ich jetzt ja auch am Mietwagen.
Bei der M Front ist die Form über dem Radar angeblich konkaver, sodass das Kennzeichen weiter nach vorne muss.

Wer sagt das?

Angeblich BMW...

Quatsch.
Such' mal den Bilderthread durch. Alle Varianten Kennzeichenbefestigung and allen Varianten 5er.
Keiner hat Probleme.

Ähnliche Themen

Also entweder montiert der ausliefernde Händler oder einer in der BMW Welt das Kennzeichen.
Würde mir da keine Sorgen machen.

Doch mache ich mir aber, wenn ich da mit 42er Kennzeichen ankomme und die Platte 46 oder gar 52 breit ist.
Hab’s übrigens gefunden.

https://www.motor-talk.de/.../...eichenhalter-platte-t6214935.html?...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 9. September 2019 um 22:22:53 Uhr:


Quatsch.
Such' mal den Bilderthread durch. Alle Varianten Kennzeichenbefestigung and allen Varianten 5er.
Keiner hat Probleme.

Hab mal die ersten Seiten durchgesehen, alle mit m Paket haben die Platte

Aus dem von dir o.a. verlinkten thread:

https://www.motor-talk.de/.../...eichenhalter-platte-t6214935.html?...

Also ich habe M Paket und wie geschrieben mit Tesa geklebt. Der Abstandstempomat usw. geht so ziemlich das einzige was an meinem Haufen funktioniert.

Also ich habe keine Platte! Und es funktioniert so wie es soll!
Wurde vom Händler auch so befestigt

q.e.d.

Meines Wissens gibt es auch ne Vorgabe von BMW, dass das Kennzeichen vorne nur direkt auf die vorgesehene Stelle montiert werden darf. Ohne diese Werbe-Kennzeichenträger. Kann sonst wirklich zu Problemen mit dem Radar kommen. Hatten hier auch diverse Forumsteilnehmer schon.
Das wusste auch meine Händler und hat mir mitgeteilt, dass er unsere Firmen-Kennzeichenträger vorne nicht montieren kann.

Grüße

Immer diese Hörensagen-Stories.

In der Welt haben die 2017 geweigert auf die m Stoßstange direkt zu Schrauben, auf Nachfrage hin bei allen anderen Stoßstangen kein Problem. Hier sei es der fussganger Schutz , da die Stoßstange hier gewölbt sei.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 9. September 2019 um 22:57:55 Uhr:


Aus dem von dir o.a. verlinkten thread:

https://www.motor-talk.de/.../...eichenhalter-platte-t6214935.html?...

Kann es sein dass du eine leicht aggressive Grundeinstellung ggü. früheren Audifahrern hast?
Ich habe nicht geschrieben dass es nicht geht, ich hole dem M550d im Werk ab.
Wenn ich vor Ort dann eine 52er Platte montiert bekomme kriege ich die Krise.
Oder gibt es die Platten auch kleiner?
Die Platte ansich wäre ja noch egal, nur klein muss sie sein.

Ähnliche Themen