Kennzeichen vorn optisch aufwerten?
Hallo,
kann ich meine Kennzeichenhalterung beim A3 durch was optisch schöneres ersetzen?
Danke!
Beste Antwort im Thema
was ich habe und mir am besten gefällt ist, das kennzeichen mit tesa doppelseitigem klebeband mit klettverschluß system raufzumachen... das hält bombig und keine unschöne halterung im weg.
grüße
89 Antworten
Hab gerade mal geschaut und folgenden Eintrag in der FAQ von CarSign gefunden:
Ist das CarSign steinschlagsicher?
Auch Edelstahl –und vor allem die eventuell vorhande Beschichtung wie Chrom oder Carbon-Folie – haben ihre mechanischen Grenzen. Ein massiver Stein, der bei hoher Geschwindigkeit gegen Ihr Auto prallt hinterlässt auf jeden Fall Schäden. Davor ist auch ein CarSign nicht gesichert. Die Widerstandsfähigkeit ist aber die höchstmöglich erreichbare und wird von CarSign garantiert. Bitte rufen Sie uns in diesem Falle an – wir finden dann auf jeden Fall eine kulante Lösung.
was ich habe und mir am besten gefällt ist, das kennzeichen mit tesa doppelseitigem klebeband mit klettverschluß system raufzumachen... das hält bombig und keine unschöne halterung im weg.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von krampus10
was ich habe und mir am besten gefällt ist, das kennzeichen mit tesa doppelseitigem klebeband mit klettverschluß system raufzumachen... das hält bombig und keine unschöne halterung im weg.grüße
Das habe ich auch bereits seit 2 Jahren durchgehend! "kleben" (Type: 3M Scotchmate SJ 352 D)
Schöne Grüße
Ich hab mein KZ vorne geklebt und hinten geschraubt ohne Halter. Hab vorne ein 52er und hinten ein 42er....
Und hinten hab ich es so geschafft, dass man kaum die Schrauben sieht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joker-11
Ich hab mein KZ vorne geklebt und hinten geschraubt ohne Halter. Hab vorne ein 52er und hinten ein 42er....Und hinten hab ich es so geschafft, dass man kaum die Schrauben sieht
Genau:
1. Sehen die amtlichen Kennzeichen nicht gerade schön aus, deshalb: so kurz wie möglich bestellen (Wunschkennzeichen).
2. Da das Kennzeichen schon groß genug ist, darf es nicht noch mehr optisch auftragen durch dicke Kennzeichenhalter, schon garnicht chrom ect.. Am besten man nimmt diese fast unsichtbaren, klebt oder schraubt direkt.
Fazit: ein Kennzeichen darf nur so wenig wie möglich die Optik stören (die Schweizer haben es da gut, jedenfalls vorn😉 )
Gruß
Das stimmt, diese Streichholzschachtel vorne ist ja nur geil 😉
Ein Kollege von mir hat sein Kennzeichen vorne mit sechs Tesa Powertstrips befestigt - hält nach eigener Aussage (bisher) bis 250 😁
Hat das noch jemand hier und kann Unbedenklicheit attestieren? Dann mach ich das auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von sonicfra
Ein Kollege von mir hat sein Kennzeichen vorne mit sechs Tesa Powertstrips befestigt - hält nach eigener Aussage (bisher) bis 250 😁Hat das noch jemand hier und kann Unbedenklicheit attestieren? Dann mach ich das auch 😉
Klingt gut...
Bisher habe ich mit den Powerstrips nur gute Erfahrungen, vielleicht probier' ich das mal!
Wie schaut das eigentlich rechtlich aus?
Ist es egal, wie ich meine Kennzeichen befestige?
Was ist, wenn ich eins verliere (und wenn ich dann angehalten werde, warum ich ohne Kennzeichen fahre)? 😁
Hi,
war auch ewig lang am überlegen ob "kleine" Kennzeichenhalterung oder eben Scotchmate SJ 352 D und hab mich für Scotchmate entschieden.
War denn jemand schon mit Scotchmate in der Waschstrasse oder hat man von nun an per Hand das Auto waschen müssen?
Grüße
Leonid
Das interessiert mich auch 🙂
Denn das Zeug klingt wirklich interessant! Wenn man sich dadurch die KZ-Halterung spart = coole Sache!!
Allerdings ist das Scotchmate mit über 40 euro auch nicht gerade die günstigste Lösung...
Was spricht denn eigendlich gegen 4 Schrauben und dazugehörige bunte Kappen ???? Kosten 2,50€ :-)
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Für hinten sind die Teile wirklich zu gebrauchen,habe die seit 4 Jahren am Auto -> Klick
Vorne geht das allerdings gar nicht, das das Schild ein Stück "absteht"
Viele Grüße
g-j🙂
Geschmacksache.:-)
Ich habe die vorne und hinten,nur in schwarz.Ich finde,es sieht ganz ok aus.
Zitat:
Original geschrieben von schulleA3
Was spricht denn eigendlich gegen 4 Schrauben und dazugehörige bunte Kappen ???? Kosten 2,50€ :-)
Die Löcher im Kennzeichen!
Wie dick trägt denn das SJ 352 auf? Ich benutze das 4570er und das hat 1,7mm ...
Gruß DVE
...ich hab mir auch lange nen Kopf darüber gemacht wie ich das Kennzeichen aufwerten kann.
Hab verschiedene Halter ausprobiert aber mit keinem war ich zufrieden.
Seit letzter woche hab ich dann die Kennzeichen mit Blindnieten befestigt. Was besseres gibts nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die Löcher im Kennzeichen!Wie dick trägt denn das SJ 352 auf? Ich benutze das 4570er und das hat 1,7mm ...
Gruß DVE
Träge ca. 3mm auf aber ob etz 1,7 oder 3 oder 5 mm ist eigentlich auch egal!
biohazard:
Die werden zwar ewig halten aber ich will einfach kein Loch im Deckel!
Hat keiner Erfahrung mit Klettverschluss in Verbindung mit der Waschanlage??
Leonid