Kennzeichen Halterung
Hallo,
habe bei einigen A4 mit Single Frame gesehen, dass das Kennzeichen "eingefasst" ist, also ohne Halterung und ohne Schrauben. Sieht besonders edel aus.
Ich habe noch keinen 8J gesehen bei dem es ähnlich wäre, entweder ist das Kennzeichen geschraubt oder in einer "nicht so schönen" Halterung. Kann das nachgerüstet werden, ist das original von Audi?
Gruß,
Max
25 Antworten
....
Zitat:
Original geschrieben von hwtt
....
Das hätte ich jetzt auch gesagt. 😮 😁
Ich hab bei mir auch keine Kennzeichenhalter,weiß aber nicht genau wie die bei mir festgemacht sind,das wird bei uns im Werk immer so ausgeleifert.Ist auch irgendso ein Klebeband hinter.Kennzeichenhalter sehen häßlich aus.
Mit meinem 46-er Nummernschild hatte ich von Anfang an
Probleme was halbwegts ansehnliches zu bekommen.
Seit 2 Tagen habe ich Klammern angebaut, in die das
Nummernschild eingeklipst wird.
Ohne zusätzliche Befestigung allerdings kann man das Schild im
Vorbeigehn mit einem Handgriff mitnehmen.
Habe jetzt zusätzlich 2 kleine Löcher durch das Schild
in einen Hohlraum der Klammern gebohrt und mit
das Ganze mit 2 Blindnieten sicher verbunden.
Rahmenlos und optisch sehr dezent
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Hmm, schade das nur die 52er Breite zu bekommen ist. Aber auf der anderen Seite spar´ ich so Geld! 😉Gruß,
Sven 🙂
Doch, CarSign ist eine gute Alternative zu all dem Plastik-kram. Und mit der Chrom-Variante liegst Du selten falsch.
Gruss
MccR
Ähnliche Themen
Na dann erstmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen 🙂
Da ich persönlich Wert auf dezentes Design lege, werde ich mich wohl für die schwarze Variante entscheiden.
Carbon wäre dann interessant gewesen, wenn der Diffusor oder sonstiges bereits mit Carbon versehen gewesen wäre...
Weiß eigentlich Jemand, wie man die neuen ab Werk angebrachten Kennzeichenhalter (Die mit dem Slogan: Audi - Vorsprung durch Technik) öffnet um an das Nummernschild zu kommen?
Finde da irgendwie keine Knicköffnung oder ähnliches und mit dem Schraubenzieher das Kennzeichen einfach hinaus zu hebeln kann nicht sein, oder?
Hat das schon mal einer versucht?
Viele Grüße,
Superstition
Zitat:
Original geschrieben von Superstition
Tag auch!Wollte das Thema mit der Kennzeichen-Halterung noch einmal aufleben lassen.
Nachdem ich schon begonnen hatte mir über ein eigenes Design Gedanken zu machen, bin ich auf folgende Internetadresse gestoßen:http://www.my-carsign.de/consumer/index.html
Endlich ist Schluss mit dem langweiligen Plastikdesign und billigen Edelstahlvarianten! 🙄
Leider haben die Dinger auch Ihren Preis, aber sparen kann man ja woanders! 😉
Tja, das Problem liegt mal wieder bei der Qual der Wahl:
Was passt Eurer Meinung nach am besten zum Lack in phantomschwarzperleffekt?
Carbon oder Schwarz?Gruß,
Superstition
tach auch,
das war ein super-tip! danke!!! hab die carsing-dinger jetzt an meinem a6 in edelstahl gebürstet - das sieht so geil aus. scheiss auf plaste und elaste...
bis die tage
der podracer
Und was meint der Superstation, hast Du Deine schwarzen CarSign bekommen?
Habe mir für den TT die Halterung von CarSign in schwarz bestellt. Bin mal gespannt, wenns montiert ist ...
Zitat:
Original geschrieben von MccR
Und was meint der Superstation, hast Du Deine schwarzen CarSign bekommen?
Der Superstition war geschäftlich ein paar Tage unterwegs und muss jetzt erst den Adventskalender für die Freundin fertigstellen, bevor er wieder was für die Freundin in phantomschwarzpereffekt bestellt! 😉
Nein, Spaß bei Seite. Für mich ist die Entscheidung nun endgültig auf die schwarze Variante gefallen, die ich mir auch bestellen werde. Nur wenn ich sehe, dass der Wagen gerade nach ein paar Autobahnfahrten einem weißen Salzkristallpanzer gleicht, werde ich die Dinger wohl eh erst im Frühjahr montieren.
Passt dann auch besser zu den 18Zöllern bei denen ich noch auf der Suche nach dem passenden Design bin.
Nochmal aber kurz meine Frage:
Hat Jemand Erfahrung, wie ich das Kennzeichen ohne Kratzer und Beulen aus der jetzigen Halterung ab Werk heraus bekomme?
Gruß,
Superstition
Zitat:
Original geschrieben von Superstition
Hat Jemand Erfahrung, wie ich das Kennzeichen ohne Kratzer und Beulen aus der jetzigen Halterung ab Werk heraus bekomme?
Mit ein wenig Gefühl? 😉
Habe heute meine schware CarSign-Halterung montiert. Gut schauts aus! Montage ist kein Problem, einfach altes Nummernschild aus der aktuellen Audi-Ab-Werk-Halterung mit einem Schraubendreher heraushebeln und die Schrauben lösen. Nun die CarSign-Halterung anschrauben, Nummernschild einfädeln, zuletzt die Edelstahlabdeckung aufklipsen, fertig!
Wie gesagt, lohnt sich!