Kennzeichen Beleuchtung LED Legal oder Illegal ??
Hallo Leute,
Also auf Autobahn habe ich es in letzter Zeit sehr oft gesehen die ganzen neuen BMW´s sogar Büse haben alle diese LED Kennzeichen Beleuchtung und habe mir die sofort bestellt dran gemacht sieht einfach megaa geil aus gibt gleich ein ganz anderes Bild vom Auto (AUDI A3 8P) Jetzt habe ich aber im Hintergedanken sind die eigentlich Legal ?? Ich denke wenn es die neuen Autos alle haben dürfte es ja eigentlich kein Thema sein oder was denkt oder wisst ihr darüber...
Beste Antwort im Thema
Ganz klar, kein Prüfzeichen = kein TÜV und somit nicht legal.
Die Dinger werden aber scheinbar problemlos geduldet, also ich hatte schon öfters im Dunkeln Polizei hinter mir, scheint keinen zu stören. Auch bei der TÜV Abnahme kein Wort darüber gefallen. Besser konnten die wohl noch nie ein Nummernschild erkennen. Ich denke mal der Spaß hört auf, wenn das Ding rot, grün oder blau leuchtet, wie es von einigen Spackos immer noch eingebaut wird :-) (Ähnlich der farbigen Standlichter)
Aber wie gesagt 'dulden' heißt nicht 'dürfen'
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
welcher hersteller?Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
wäre ich mir nicht mehr so sicher, ob nicht der herrsteller haftet, da er ein prüfzeichen unrechtmäßig angebracht hat!
glaubst du etwa ernsthaft, einen hersteller in hintersten china, fernab jeglicher zuständigkeit deutscher gerichte würde es interessieren, ob dir einer ins auto reinkachelt oder nicht? der druckt munter weiter seine e-zeichen (ohne prüfnummer und länderkennzahl) auf seine led's drauf....und jeder jura-student im zweiten semester der die gegenseite vertritt wird dir sagen, das du als fahrer bzw. halter die zulässigkeit der led's mit zumutbarem aufwand vom tüv, einer werkstatt der polizei etc. dir hättest bestätigen lassen können!
ja, wenn ich von einem richtigen e-prüfzeichen rede, dann hat es eine Prüfnummer und die Länderkennung dabei! soweit sollte man schon davon ahnung haben, wenn man an seinem auto rumbaut!
aber wie micha auch schon schrieb....im endeffekt muss es eh das gericht klären!
und wegen den BMW-LED leuchten....
es ist doch wohl auch klar, dass das teil trotz e-prüfzeichen ausdrücklich für dein modell zugelassen sein muss!
und es würde mich doch sehr wundern, wenn BMW seine LED leuchten für andere Auto-marken und modelle zulässt!
auch wenn sie ohne gefrickel passen....sie sind nur für BMW und das jeweilige modell zugelassen
fürs auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DMX1990
Welche LEDs würdet ihr mir empfehlen?http://www.fuers-auto.de/product_info.php?...
oder
Keine von beiden. Die haben beide keine Zulassung.
*duck und weg*
Ich denke mal dass wir die ganze Zulassungsfrage, Betriebserlaubnis, Versicherungsgeschichte mal weglassen sollten. Da schaukeln sich die Meinungen und Argumente nur hoch, bringen tut es nichts.
Wenn überhaupt würd ich auch sagen die „Fürs Auto“
Haben zwar „nur“ 2 SMD’s drin dafür aber einen Kühlkörper.
LG Michael
Ja ich weiß dass sie keine zulassung haben aber ist mir egal das sind nur kennzeichenleuchten und keine unterbodenbeleuchtung oder so...
ich hab die bei "fürs auto" bestellt 🙂
danke für die antworten
Nabend zusammen 😎 ,
was mir beim Lesen eben aufgefallen ist, ist das zum Thema des Versicherungsschutzes immer nur sehr einseitig auf das Thema Haftpflicht eingegangen wurde.
Aber wie schauts denn mit dem Thema Kasko-Deckung aus ?
An dieser Stelle ist nämlich klar zu sagen... Wird das Fahrzeug mit erloschener BE auf öffentlichem Strassenland bewegt und verursacht man dabei mit diesem Fahrzeug einen Unfall, so ist der Versicherer im Kasko Bereich von jeglicher Leistungspflicht befreit und zwar unabhängig der Kausalität 😉 .
Und da so ein Audi ja leider kein Schnäppchen ist, sollte man dieses Thema auch mal überdenken. Und dazu bedarf es weder eines böswilligen bzw. aufmerksamen Unfallgegners, noch einer Feststellung durch die Polizei.... da kommt der Gutachter von der eigenen Versicherung und schaut sich die Kiste an....und der sucht bzw. wartet nur auf solche Aufhänger. Wenn der dann sieht...LEDs ohne Zulassung... dann heisst es Kaskoschutz adé ..
Und man bedenke....es kann ja auch mal richtig rumsen mit schwerem Sachschaden oder gar Toten oder Verletzten und dann wirds richtig bitter.
Ich sehe das Thema allerdings auch sehr entspannt....wo kein Kläger da kein Richter. Aber man muss sich über die Gefahren dessen im klaren sein.
Greetz
Natter
Ich hab sie im 2.0 tdi....
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Keine von beiden. Die haben beide keine Zulassung.
*duck und weg*
😁
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Aber wie schauts denn mit dem Thema Kasko-Deckung aus ?An dieser Stelle ist nämlich klar zu sagen... Wird das Fahrzeug mit erloschener BE auf öffentlichem Strassenland bewegt und verursacht man dabei mit diesem Fahrzeug einen Unfall, so ist der Versicherer im Kasko Bereich von jeglicher Leistungspflicht befreit und zwar unabhängig der Kausalität 😉 .
Und da so ein Audi ja leider kein Schnäppchen ist, sollte man dieses Thema auch mal überdenken. Und dazu bedarf es weder eines böswilligen bzw. aufmerksamen Unfallgegners, noch einer Feststellung durch die Polizei.... da kommt der Gutachter von der eigenen Versicherung und schaut sich die Kiste an....und der sucht bzw. wartet nur auf solche Aufhänger. Wenn der dann sieht...LEDs ohne Zulassung... dann heisst es Kaskoschutz adé ..
Und man bedenke....es kann ja auch mal richtig rumsen mit schwerem Sachschaden oder gar Toten oder Verletzten und dann wirds richtig bitter.
Mag ja sein, dass hier im Forum häufig mal ein paar leichtsinnige Bastler sind, die solche Rechtsauslegungen unterschätzen, aber manchmal frag ich mich echt, warum das hier alles so dermaßen aufgeplustert wird. Viele tun gerade so, als würde jeder der zig Millionen Autofahrer in Deutschland MT User sein und dann auch grad hier in diesem Thread mitlesen. Wer kommt bitte bei einem Unfall, vor allem einem schwerwiegendem mit Verletzten oder Toten, an Ort und Unfallstelle auf die Idee, den ganzen Unfall mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung in Verbindung zu bringen bzw. überhaupt nach so kleinen Lücken zu suchen. BE hin oder her, auf so eine Masche kommen nur Leute wie die Amerikanerin vor Jahrzehnten, die McDoof wegen dem zu heißen Kaffee verklagt hat, obwohl letztendlich allein sie Schuld an dem Vorfall hatte als Sie sich das Zeug auf den Schoß geschüttet hat. Gott sei Dank gibt es bei uns in Deutschland noch Richter, die denken können und vielmehr Autofahrer, die ein LED-Kennzeichen nicht als Anlass benutzen einen vermeintlich selbst-verschuldeten Unfall auf andere abzuwälzen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Wer kommt bitte bei einem Unfall, vor allem einem schwerwiegendem mit Verletzten oder Toten, an Ort und Unfallstelle auf die Idee, den ganzen Unfall mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung in Verbindung zu bringen bzw. überhaupt nach so kleinen Lücken zu suchen.
Moin🙂
Am ehesten die Gutachter, egal ob jetzt von der Versicherung oder von der Polizei etc., zumindest sobald Personen zu Schaden kommen und dann wird die Angelegenheit mit Sicherheit nicht mehr so lustig 🙄
Manche glauben wirklich die StVZO gibt es nur zum Spass 😕
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Aber wie schauts denn mit dem Thema Kasko-Deckung aus ?
seit vor ca. 3jahren das versicherungsgesetz entsprechend geändert wurde
- was mittlerweile auch bei "altverträgen greift -gibt es auch hier nichtmehr das 0 oder 100% prinzip...
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
......und vielmehr Autofahrer, die ein LED-Kennzeichen nicht als Anlass benutzen einen vermeintlich selbst-verschuldeten Unfall auf andere abzuwälzen... 🙄
oh doch die gibt es! wunder dich mal nicht! sorry aber diese aussage ist sehr blauäugig....
es ist schlimm, aber es ist leider mittlerweile in unserer gesellschaft so... jeder versucht die schuld von sich zuweisen... ist ja nicht nur auf der Straße so, seh ich grade im beruf auch sehr extrem. keiner will mehr für etwas gerade stehen, auch wenn er ganz genau weiß, dass er schuld ist.
gruß Dominik
Ich hab schon mehrere Klatscher hinter mir, mal leichte, 2 schwerere, aber immer unverschuldet. Noch nie!!!!!! wurde bei meinem Auto irgendwas in Frage gestellt, egal ob Fahrwerk, Felgen etc......da kam nie einer auf die Idee: Soooo da wollen wir mal sehen ob alles eingetragen ist, haben sie alle ABEs dabei?!
Unabhängig davon dass die nichts gefunden hätten....(ja gut vielleicht wegen den Birnchen......ja nee is klar)
Unglaublich dass sich hier Leute fast an die Gurgel gehen. Leute es geht hier um verf***** Kennzeichenlämpchen, das ist im Bereich der oft gesehenen unerlaubten Spielereien so was von geringfügig.
Natürlich ändert eine Geringfügigkeit nichts daran, dass es nicht erlaubt ist und das Gesetz sowie die Versicherungen sich tierisch quer stellen könnten, aber ich finde diese Wahrscheinlichkeit so gering, dass ich es für mich verantworte diese zu verbauen. Ich weiß dass ich damit niemanden schade und wer etwas anderes behauptet, labert Scheisse...!!
Dies ist zumindest beim A3 so, bei Autos die zB die Beleuchtung in der Schürze haben und nach oben strahlen kann das u.U. anders sein.
Anders sehe ich es zB bei illegal nachgerüsteten Xenons, die schaden durchaus anderen, nämlich denen die geblendet werden, weil die Dinger wer weiß wohin funzeln.
Aber auch bei Spielereien wie Unterbodenbeleuchtung bin ich geteilter Meinung. Ich finde, solang die nicht blenden, ist doch scheissegal, die Dinger fallen auf, was auffällt wird auch nicht übersehen. Aber nein....die lenken ja ab....🙄Tagfahrlicht soll auch auffallen und zur Sicherheit beitragen, also scheint der Grat zwischen auffallen und ablenken sehr schmal zu sein.
Nein, ich finde Unterbodenbeleuchtung nicht toll, das war nur ein Beispiel