Kennt jemand so einen A8?
http://pages.ebay.com/.../?...
29 Antworten
Mein 2.8er hat auch die Klappe über der Batterie, mein 4.2er hat eine höher ragende Batterie (wie bei Felix, oben zu sehen) und daher so ne große vertikale Klappe zu Kofferraum hin wie auf der linken Seite. Bisher dachte ich, das hängt mit der Standheizung zusammen, Batterie größer oder 2. Batterie? Werde noch mal genauer untersuchen, woran es liegen könnte, dann Platzverschwendung an dieser Stelle ist für mich nicht hinnehmbar.
Wer wissen will, warum der seinen Prototypen verkauft, der kann ihn doch mal fragen. Ich kenne den Besitzer und auch den Grund des Verkaufes, aber ob er will, dass das hier steht, das weiß ich nicht.
MfG, flixe
Gibts den auch nen Grund für die leicht (ist nicht ironisch gemeint) überzogene Preisvorstellung des Besitzers?
Mit den Batterien/-fächern beim D2 ist es wie mit der Katze im Sack, man weiß nie was man bekommt, oder anders ausgedrückt, es gab/gibt viele versch. Varianten, die ohne ersichtlichen Hintergrund verbaut wurden.
- eine Bat. tief, ohne Standheizung
- eine Bat. tief, mit Standheizung
- eine Bat. tief, eine 2. Bat. oben drüber, mit Standheizung
- eine Bat. hoch, ohne Standheizung
- eine Bat. hoch, mit Standheizung
(hierbei habe ich ausgelassen zwischen VFL und FL zu unterscheiden)
Ungefähr genauso verhält es sich bei den gefühlt 12 Bremsscheibenvarianten die verbaut wurden...
Hatte irgendwie im Kopf, dass der 2.8er auch als Multitronic zu haben war.
Alles in allem ist die Karre nix halbes und nix ganzes.... Wer weiß wo der her stammt.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Nur mal so zur Info. Das 4 Gang Getriebe im A8 V6 wurde von 94-97 verbaut und heisst ZF4HP18. Genau wie in den ersten A8 4.2 noch das alte ZF4HP24 verbaut wurde. Das Getriebe ist demnach auch nichts besonderes, sondern Serie.
Richtig, mein A3 8L hatte damals gleiche schaltkulisse, nur nen anderen griff, und der war Bj99 MJ00
nochmal zur batterie: da meine Karre was sie austattung angeht relativ mau ist, bis auf Heizbare Frontscheibe und Sitzheizung hinten, ist nichts verbaut was großartig strom braucht, verstehe ich den Quatsch auchnicht... Allerdings vermute ich einen zusammenhang mit der heizbaren frontscheibe, weil diese ja direkt an die batterie oben angeschlossen wird, und dafür das kabel gerade so lang genug ist, 3 cm tiefer und es wäre zu kurz....
was weiter komisch ist: 110Ah 0.o wozu? In meinem besitz war zwischendurch auch eine gerade zu mikkrige 55Ah batterie verbaut, welche auch jedesmal gereicht hat um den wagenohne murren durchzudrehen
mfg
Zitat:
@felix945 schrieb am 1. Dezember 2014 um 19:45:12 Uhr:
Richtig, mein A3 8L hatte damals gleiche schaltkulisse, nur nen anderen griff, und der war Bj99 MJ00Zitat:
Nur mal so zur Info. Das 4 Gang Getriebe im A8 V6 wurde von 94-97 verbaut und heisst ZF4HP18. Genau wie in den ersten A8 4.2 noch das alte ZF4HP24 verbaut wurde. Das Getriebe ist demnach auch nichts besonderes, sondern Serie.
mfg
Das ist nicht ganz richtig. Der A3 8L mit 4 Gang Automatik hat ein AG4 und kein ZF Getriebe.
...und vor allem quer eingebaut. Was völlig anderes.
Es hat keiner gesagt das es das gleiche getriebe ist, ich wollte darstellen das zu diesem Zeitpunkt tiptronik, egal ob a3, a6 oder a8 nicht Serie war!
Mfg
Ahso, ja, ich bin mir gar nicht sicher, obs die TT damals überhaupt schon gab.
ich mir auchnicht, ich weis das es im A8 ls erstes eingeführt wurde aber in nem 4 Gang wagen macht die Tiptronik nochweniger sinn, da sich alle stufen einzelnd über schalthebel sperren lassen
darüberhinaus ist am wandlerautomaten schltwippen am lenkrad soein seltendämlicher Quatsch, spaß macht es erst bei schnellschaltenden getrueben - dsg, 7G multitronic oder sonst was. Hätte gerne im A8 diese dämlichen lenkradknöpfe weg und dafür nen vernünftiges MUFU, es ist mehr als einmal passiert das ich beim schnellen abbiegen außversehen beim in die kurve einfahren runtergeschaltet hab, vom 2 in den ersten, das kracht sage ich dir
mfg
Hab jetzt leider nur diese Zwei finden können aus dem Zeitraum denn schon paar Monate später, Alles nurnoch mit TT-Gasse.
Felix wenns schon Kracht fahr vorsichtig, das Getriebe ist dann der Rente nichtmehr fern... 😁
Beispiel 1
Beispiel 2
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:57:34 Uhr:
Hab jetzt leider nur diese Zwei finden können aus dem Zeitraum denn schon paar Monate später, Alles nurnoch mit TT-Gasse.Felix wenns schon Kracht fahr vorsichtig, das Getriebe ist dann der Rente nichtmehr fern... 😁
Beispiel 1
Beispiel 2
Ja der Rente bin ich auhschon nah... zumindest fühl ich mich heute schonwieder so 😁
das getriebe steht auchnoch auf meinem plan
mfg
Waren die 4gang Automaten ohne tt Gasse also nicht von ZF??? Hatten die weniger Probleme mit dem Getriebe??
Je nach Auto. Das 4HP24 und 4HP18 im A8 sind von ZF. Das 4HP24 ist meiner Ansicht nach etwas rubuster. Beim 4HP18 weiss ich es nicht. Davon habe ich noch keins gesehen.
Die AG4 im A3 oder Passat 35i sind eine eigenentwicklung von VW/Audi. Die sind auch recht rubust, da geben nur nach einiger Zeit gern mal Ventile im Schaltschieber auf, oder die Steuergeräte.