Kennt die jemand? Hammer Tuning!
Hi Leute,
kennt die jemand? Das normale 300PS/600Nm Tuning ist von H&S Elektronik GmbH die weiteren Ausbaustufen sind dann noch mit modifizierten Lader.
http://www.ccs-werkstatt.de/cms/tuning-motorsport/audi-a4-a6-30-tdi/
Und laut Aussage von denen ist die 720Nm Variante nur mit Tiptronic zu empfehlen da die Kupplung des Schalgetriebes es nicht schaffen würde.
Da würde mich ja mal interessieren was da auf nem Prüfstand wirklich bei rum kommt und wie lange das halten soll.
Gruß
15 Antworten
Das würde mich auch interessieren...
Ich glaube kaum das die Injektoren für mehr als 300PS geeignet sind.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Hi Leute,kennt die jemand? Das normale 300PS/600Nm Tuning ist von H&S Elektronik GmbH die weiteren Ausbaustufen sind dann noch mit modifizierten Lader.
http://www.ccs-werkstatt.de/cms/tuning-motorsport/audi-a4-a6-30-tdi/
Und laut Aussage von denen ist die 720Nm Variante nur mit Tiptronic zu empfehlen da die Kupplung des Schalgetriebes es nicht schaffen würde.
Da würde mich ja mal interessieren was da auf nem Prüfstand wirklich bei rum kommt und wie lange das halten soll.
Gruß
Dabei sagen alle anderen Tuner, dass die TT weniger geeignet ist, da diese schon nah am max Drehmoment ist und manuell da wohl "robuster" ist.
Oder nicht ??
Ich kenne es anders rum TT hält mehr aus als HS!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Ich kenne es anders rum TT hält mehr aus als HS!
??
http://www.motor-talk.de/.../...iptronic-erfahrungen-t2355716.html?...
Hattest du nicht hier auch schon mal das geschrieben, was ich anderorts schon gelesen hatte??.
Vieleicht steh ich grad aufm Schlauch 😁
Gruß CindeR
Naja, den RS6 oder Q7 V12 bekommt man nicht ohne Grund nur mt Automatik.
Ich bin schon immer etwas unsicher bei Chiptuning wo 300PS/600Nm versprochen werden. Das zu erreichen ist schwer und ich denke die meisten die es angeben würden es auf nem Prüfstand nicht einhalten können.
Das nächste ist der überarbeitete Lader. Ich weiss nicht was das sein soll. KKK BorgWarner läßt nicht mal zu das die Turbolader überholt werden können da es keine Teile für die Dinger auf dem Markt zu beziehen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Naja, den RS6 oder Q7 V12 bekommt man nicht ohne Grund nur mt Automatik.
LoL - deshalb tauschen manche Tuner das 4F Getriebe gegen das Q7 Getriebe: Weil das passt und mehr Drehmoment aushält.
Und das 3.0 Getriebe wird mit dem des RS6 vermutlich auch nicht viel gemeinsam haben.
Es heisst ja nicht, dass das Prinzip von TT schlecht ist ( will niemals mehr was anderes 😉 ) sondern einfach, dass das, des 3.0 nicht mehr allzuviel Reserven bietet. Und wenn du das im Q7 v12 drin hättest- was meinst wie lang das wohl halten wird 😉 Vermutlich nicht den ersten Kickdown...
Mir ist schon mal ein Differenzial durch die Getriebeölwanne geschosssen gekommen, zerbröselt wie in einem Mörser- Orginalgetriebe bei nem getunten Motor..
Gruß CindeR
Welcher Tuner verbaut denn bitte das Q7 Tiptronicgetriebe im 4F. Also wenn ich mir das Audi SSP zum Thema Getriebe anschaue passt das niemals in 4F weil es ganz anders aufgebaut ist.
Das Q7 Getriebe (09D) hat nur einen Ausgang der wiederum in einem Verteilergetriebe landet und von dort an Vorder und Hinterhachse weitergegeben wird.
Da kommt dann eher das 09E aus dem A8 in frage weil es den gleichen ufbau hat und bis 700Nm ab kann.
Ich habe auch nie behauptet das überall die gleichen Getriebe drin sind. 🙄
Ich habe lediglich die Feststellung gemacht das es für diese Modelle keine Handschalter gibt um die Aussage zu untermauern das TT Getriebe durchaus mehr aushalten als die Handschalter 😉
Und da ich erst am Montag das Vergnügen hatte einen Q7 V12 TDI von Berlin nach Dresden zu kutschieren weiß ich aus Erfahrung was 1000NM bedeuten.
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Dabei sagen alle anderen Tuner, dass die TT weniger geeignet ist, da diese schon nah am max Drehmoment ist und manuell da wohl "robuster" ist.
Oder nicht ??
Das verwechselst du die MT mit der TT. Die MT ist z.B. beim 2.7TDI nah am Maximum. Die TT hat dagegen noch gewisse Reserven.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Naja, den RS6 oder Q7 V12 bekommt man nicht ohne Grund nur mt Automatik.
Na ja, das hat wohl eher einen anderen Grund. Die beiden haben eine Menge Kraft, und die meisten werden nicht in der Lage sein, dauerhaft "gesund" zu kuppeln mit der Kraft der Motoren. Sowohl Wandlergetriebe, als auch manuelle Schaltgetriebe können enorm haltbar konzipiert werden. Aber ich will die Leute im V12 TDI mal die ganze Zeit kuppeln sehen, wenn die im Stau stehen...und dann gibt's ja sowieso noch genügend Leute, die nicht ordentlich mit 'ner manuellen Schaltung umgehen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von cinder
LoL - deshalb tauschen manche Tuner das 4F Getriebe gegen das Q7 Getriebe: Weil das passt und mehr Drehmoment aushält.
Und das 3.0 Getriebe wird mit dem des RS6 vermutlich auch nicht viel gemeinsam haben.
Bitte? Welche Tuner verbaut denn das komplette Wandlergetriebe aus dem Q7 V12 TDI im 4F? Also wenn überhaupt, dann verstärken Tuner Schwachstellen!
Hallo,die sind bei mir um die Ecke.In Cham,die bauen alles um was Räder hat.
Zitat:
Original geschrieben von Anistad
Hallo,die sind bei mir um die Ecke.In Cham,die bauen alles um was Räder hat.
Und kannst du uns was sagen was die so führ nen Ruf haben?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Hi Leute,kennt die jemand? Das normale 300PS/600Nm Tuning ist von H&S Elektronik GmbH die weiteren Ausbaustufen sind dann noch mit modifizierten Lader.
http://www.ccs-werkstatt.de/cms/tuning-motorsport/audi-a4-a6-30-tdi/
Und laut Aussage von denen ist die 720Nm Variante nur mit Tiptronic zu empfehlen da die Kupplung des Schalgetriebes es nicht schaffen würde.
Da würde mich ja mal interessieren was da auf nem Prüfstand wirklich bei rum kommt und wie lange das halten soll.
Gruß
hääääääää?wieso sind 165 kw nur 204 ps auf denen ihrer seite?meiner hat doch etwas mehr an ps oder machen die motorreduzierung?😁