kennt das jemand Öl am Getriebe (Siehe Bilder)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo

als ich heute meinen Motorölwechsel machte ist mir aufgefallen, das, nehme an das ist das Getriebe (siehe Bilder) das Öl daran ist.

weis jetzt nicht ob da viel Öl raus läuft oder nicht habe keinen festen parkplatz wo ich das hätte beobachten können.

Hat von euch jemand das gleiche Problem?bzw was könnte das ganze für einen grund haben?

desweiteren ist mir aufgefallen das der klimakompressor ebenfalls etwas verölt ist jedoch nur ganz minimal...

bin für jeden tip dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wahrscheinlich, Kurbelwellensimmering oder Simmering Getriebeeingangswelle.

Grüße
Oliver

25 weitere Antworten
25 Antworten

Mich hat´s auch erwischt. Vorhin beim Wechsel auf Sommerreifen mal ´nen Blick unter´s Auto geworfen und siehe da, Getriebe nass. Direkt zu Mercedes, rauf auf die Bühne und die ganze Pampe schön am Unterboden verteilt. Ergebnis: Führungsbuchse undicht. Der nette Meister (kennt mich inzwischen 😉) fragt, "gleich machen?". Ich sag´ "wenn Sie Zeit haben". "Die nehmen wir uns" kam als Antwort (der Hof war voll) 🙂.

Eine Stunde später und 105,48€ ärmer ist nun hoffentlich alles wieder dicht. Unterboden wurde gereinigt und es fehlte 1 Liter Getriebeöl. Höchste Zeit würde ich sagen, das hätte ich wohl bald gemerkt...

Also Leute, öfter mal ´n Blick unter´s Auto werfen 😉.

Wenn man das Fahrzeug Fahrtrichtung rechts wo auch der Stecker sitzt ca 50 cm anhebt zum Wechsel der Führungsbuchse läuft maximal 20ml heraus.
.

Äh, der Liter ist nicht bei der Reparatur verloren gegangen (zumindest nicht ganz) sondern hing an meinem Unterboden 😉.

ich häng mich hir mal dran mit meiner Frage 😉

bei meinem ATG seicht's auch aus der Führungsbuchse raus .... Der Meister beim Freundlichen meinte dass die Ölwanne runter muss um diese zu wechseln 😕

kann das sein???

ich bitte um Aufklärung 😉

welches Werkzeug benötigt mann um das Ganze in Eigenregie zu machen!?

kein Sonder-MB Wkz oder!?!?

Ähnliche Themen

schau mal Hier

- keine Ölwann runter
- kein Speialwerkzeug nötig

so, neue Führungsbuchse wäre drin ... danke für den Link

in diesem Sinne ....

Schönes WE

hi

hier ist eine werkstadt die wie ich meine vom chef selber gehört habe
getribeöl mit spülung und dichtungen für 230 oder 240 euro
ein angeboht posten will hier im forum,bin mir aber nicht 100 prozent sicher
einfach mal nach fragen
ich mache mittwoch ein termin für einen kompletten wechsel
macht einen sehr seriösen eindruck

KFZ - Technikermeisterbetrieb Sönmez
Robert-Koch-Straßet34-36
46145tOberhausen

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 17.30 Uhr, Sa. 8.00 - 14.00 Uh

gruß theo

Hallo, ist zwar ein älterer Beitrag, aber ich wollte keinen neuen thread erstellen. Kennt jemand dieses Leck am Automatik Getriebe?

Bild 1.jpg

Hallo,

wahrscheinlich, Kurbelwellensimmering oder Simmering Getriebeeingangswelle.

Grüße
Oliver

Ist es Motoröl, dann Simmering Kurbelwelle, hatte ich auch. Wenn Getriebeöl evtl auch Wandlerdichtung.

Ok danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen