Kennfeldoptimierung 180 CGI EVO Turbo 1,8 -156 PS Lohnt sich wirklich.

Mercedes C-Klasse W204

Ich bin überrascht was meine Kennfeldoptimierung vom Profi gebrachgt hat. War zwar etwas teuer, schlappe 600€ aber kein Vergleich zu vorher. Der verbrauch auch der Wahnsinn. Auf dem Hinweg 10,2 ltr. auf dem Rückweg 6,1 Ltr. bei gleicher Fahrweise. jetzt gut 185 Ps + 60 Nm mehr. Ein völlig neues Fahrgefühl, hätte nicht gedacht das der so wahnsinnig beschleunigen kann, ganz besonders im S Modus der Wahnsinn.

39 Antworten

Zitat:

@Ruckel-TDI schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:46:54 Uhr:


Mein c220 2010 hat 170 PS bei knapp 2,2 Litern Hub. Der selbe Motor ist bei dem 250er und anderen verbaut. Die haben mehr Leistung aber auch ein anderes Gewicht. Durch das Kennfeld wird jedes Auto so eingestellt wie es sein MUSS. Meist mit Luft nach oben. LG Ralf

Und warum glaubst du lässt sich der Hersteller Luft nach oben?

wegen der verteilung

Ein Motor aber 5 Modelle. Quantität. Früher hatte ich eine Kreidler Flory :-) da hat auch der selbe Zylinder vom Moped drauf gepasst, Selbes Aussehen. Heute ist das mit den Autos ähnlich.

Zitat:

@Steinerone schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:50:39 Uhr:



Zitat:

@Ruckel-TDI schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:46:54 Uhr:


Mein c220 2010 hat 170 PS bei knapp 2,2 Litern Hub. Der selbe Motor ist bei dem 250er und anderen verbaut. Die haben mehr Leistung aber auch ein anderes Gewicht. Durch das Kennfeld wird jedes Auto so eingestellt wie es sein MUSS. Meist mit Luft nach oben. LG Ralf

Und warum glaubst du lässt sich der Hersteller Luft nach oben?

Serienstreuung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Underground1 schrieb am 6. Dezember 2023 um 18:27:23 Uhr:


Das klingt interessant. ABER bei dem 180 und dem 200 sind die Kolben sowie der Turbolader anders. Denn ich stehe genau vor dieser Überlegung.
Hat dein Tuner eine Homepage?Wurde das ganze auf dem Leistungsmessstand geprüft und abgestimmt?
Oder wie kann ich mir das vorstellen?

Schaue unter PN

Zitat:

@Ruckel-TDI schrieb am 6. Dezember 2023 um 20:38:34 Uhr:


Ein Motor aber 5 Modelle. Quantität. Früher hatte ich eine Kreidler Flory :-) da hat auch der selbe Zylinder vom Moped drauf gepasst, Selbes Aussehen. Heute ist das mit den Autos ähnlich.

Warum sollte der Zylinder auch nicht passen, waren alles 50er

Dankeschön für deine PN. Aber leider arbeitet der Tuner mit dem Autotuner Tool.
Somit nur copy und paste.

Soviel zum Thema wie Otto sagte "Profi".
Professionell war zumindest der Preis 🙂

Copy & Paste will man sich nicht wirklich antun...

@freespace49
Serienstreuung? Bei den heutigen Fertigungsverfahren geht diese irgendwo gegen 0.

VG
Drehmo

Zitat:

@Underground1 schrieb am 7. Dezember 2023 um 17:36:02 Uhr:


Dankeschön für deine PN. Aber leider arbeitet der Tuner mit dem Autotuner Tool.
Somit nur copy und paste.

@Drehmoschluessel

Gerne lerne ich noch dazu. Wenn du andere Infos oder mehr Ahnung hast, immer her damit!

Es fängt damit an, dass bei der Typisierung eines Motors eine Leistungsstreuung von +- 5% zulässig ist.

Was genau möchtest du denn wissen?

LG
Drehmo

Zitat:

@freespace49 schrieb am 7. Dezember 2023 um 20:35:39 Uhr:


@Drehmoschluessel

Gerne lerne ich noch dazu. Wenn du andere Infos oder mehr Ahnung hast, immer her damit!

Geht es bei deiner Aussage um den Motor an sich, ausgehend von der höchsten Leistungsstufe oder um die Streuung der einzelnen Leistungsstufen?

Das wären dann beim c250(falls höchste Ausbaustufe vom EVO), etwa 10PS +/-... was zulässig wäre...

Ich gehe hier davon aus, dass der TE das veränderte Laderrad mit verbaut bekommen hat, also einen höheren Ladedruck. 10PS durch Kennfeld + 20PS durch erhöhten Ladedruck. Könnte plausibel klingen. Oder habe ich hier nen Denkfehler?

Der evo hat einen turbolader und keinen Kompressor. Somit bringt hier ein geändertes laderad nichts.

Kennen hier zwar bestimmt einige, aber vermutlich noch lange nicht alle...

Die Wahrheit über Chiptuning: Spaßbringer oder Motorentod?
https://www.motor-talk.de/.../...uning-ist-es-ein-risiko-t5515808.html

Ok, aber was soll das jetzt aussagen? Irgendwer sagt das es nicht gut ist (BMW Ingenieur). Paar mit langzeiterfahrung sagen absolut keine Probleme^^ Was ist denn nun die Wahrheit?

Das is halt das Problem, Klugscheißerei, angebliche Erfahrungen, irgendwo was gelesen oder gehört. Der Experte behauptet das, der Hersteller dies, der Tuner das....

Hi,

Genau das ist doch der Punkt.
Der Hersteller gibt keine klare Aussage zu möglichen Leistungssteigerungen und verweist auf die Serienleistung als "standfest".

Tuner diktieren sich hier mögliche Leistungsreserven und Serienstreuung herbei, kopieren oftmals vorgefertigte Files und sprechen von "Optimierung".

Mehr Leistung erfordert mehr Kraftstoff und fordert das Material mehr.
Die möglichen Konsequenzen daraus darf jeder für sich selbst herleiten.

Drehmo

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 8. Dezember 2023 um 10:40:25 Uhr:


Ok, aber was soll das jetzt aussagen? Irgendwer sagt das es nicht gut ist (BMW Ingenieur). Paar mit langzeiterfahrung sagen absolut keine Probleme^^ Was ist denn nun die Wahrheit?

Das is halt das Problem, Klugscheißerei, angebliche Erfahrungen, irgendwo was gelesen oder gehört. Der Experte behauptet das, der Hersteller dies, der Tuner das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen