Keinen Termin in der Zulassungsstelle
Ich würde gerne mal Wissen, ob man ein Auto in einem anderen Landkreis anmelden kann.
Hab hier das Problem, das ich 2 Wochen auf einen Termin warten muss. Man muss einen Online buchen und es geht nicht schneller. Alles weg. Ohne wird man nicht bedient.
Es gibt aber auch diese Anmeldeservice Anbieter. Die blockieren alle Termine? und ich soll dann 100€ extra zahlen damit Sie es für mich machen.
Was macht man da am besten? Kann man auch in einem anderen Landkreis sein Auto anmelden?
Würde halt äußerst ungern 100€ an einen Vermittler bezahlen, weil er einen Weg gefunden hat das System auszunutzen.
119 Antworten
Ich bin schon sehr ländlich.
In der Umgebung alles zugestellt mit Bauwagen für Kennzeichen und Zulassung.
Wie funktioniert es den mit den Papieren usw....?
Hab eigentlich echt keine Lust darauf.
Antrag kannst du Online über den Zulassungsdienst ausfüllen, mit Angabe des Wunschkennzeichen.
Dann bekommst du eine Rechnung, die musst du im Vorfeld bezahlen (z.b. mt PayPal)
Dann bekommst du einen QR Code mit dem Termin, wann die Unterlagen vom
Dienstleister (z.b. DPD) abgeholt werden.
Über den Sachstand wirst du regelmäßig Infomiert.
Nach Anmeldung bekommst du alles wieder zugesendet.
Hat bei mir exakt 4 Tage gedauert, dass wurde auch so angesagt.
Bin eigentlich mit allem zufrieden, muss mir als Selbständiger nicht den Arsch im Amt
platt sitzen und kann meiner Arbeit nachgehen.
Das Ganze hat komplett 170 € gekostet. Für den Service finde ich das angemesen
Wenn du die online-Zulassung nutzt, kannst du mit Erhalt der Zulassung und der Siegel online Kennzeichentafeln prägen und zusenden lassen. Dann musst du nur moch die Plaketten draufhauen und die Kennzeichen ans Auto schrauben.
Zitat:
@Timber225588 schrieb am 17. Mai 2024 um 13:52:17 Uhr:
Kann man auch in einem anderen Landkreis sein Auto anmelden?
Grundsätzlich ist als Zulassungsbehörde der Landkreis bzw. die kreisfreie Stadt zuständig, in dem bzw. in der der Halter seinen Wohnsitz hat.
In einem anderen Landkreis kann man Zulassungen nur beantragen, wenn die beiden Landkreise einen Kooperationsvertrag geschlossen haben.
Spontan ist mir das für Oberbayern bekannt, möglicherweise gibt es das auch in anderen Teilen Bayerns. Aus anderen Bundesländern habe ich davon noch nicht gehört.
Ähnliche Themen
Bei online Zulassung kann man mit dem vorläufigen Zulassungsbescheid auch schon bis zu 10 Tage ohne Siegel auf den Kennzeichen fahren und klebt die Plakettenträger, wenn sie zugesendet worden sind
Gerade noch mal geschaut, bei uns im Landkreis ist iKFZ Stufe 4 leider noch nicht aktiviert, dafür Stufe 3 bereits deaktiviert...
In Hamburg klappt es , wenn man sich mal ne Stunde hinsetzt und die Seite aktualisiert, da hab ich binnen 12h einen Termin bekommen. Sonst hätte ich 6 Wochen warten müssen .
Zitat:
@windelexpress schrieb am 17. Mai 2024 um 21:24:47 Uhr:
Bei online Zulassung kann man mit dem vorläufigen Zulassungsbescheid auch schon bis zu 10 Tage ohne Siegel auf den Kennzeichen fahren und klebt die Plakettenträger, wenn sie zugesendet worden sind
Geht aber nur wenn Zulassungsbescheinigung 1 und 2 den das Siegel haben.
Mein BJ 2017 hatte leider in Teil 1 noch kein Code zum online ummelden ..
Wenn man täglich mehrmals schaut, bekommt man bei uns eigentlich auch kurzfristiger stornierte Termine.
(Übrigens auf meinen Termin zur vorgeschriebenen Führerscheinerneuerung habe ich 4 Monate gewartet)
Was mich irritiert ist, dass diese Behörde, seit Corona, immer noch abgeriegelt und verrammelt ist und weiterhin durch einen Wachmann geschützt wird.
Früher war der Zugang zu den Büros und den einzelnen Mitarbeitern möglich, heute ist alles Sicht-geschützt und die Annahme erfolgt über ein kleines Fenster von einem zentralen Mitarbeiter.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. Mai 2024 um 21:44:12 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 17. Mai 2024 um 21:24:47 Uhr:
Bei online Zulassung kann man mit dem vorläufigen Zulassungsbescheid auch schon bis zu 10 Tage ohne Siegel auf den Kennzeichen fahren und klebt die Plakettenträger, wenn sie zugesendet worden sindGeht aber nur wenn Zulassungsbescheinigung 1 und 2 den das Siegel haben.
Mein BJ 2017 hatte leider in Teil 1 noch kein Code zum online ummelden ..
Seit 1.1.2015 werden ZB1 mit Code ausgegeben. Wann die ZB2 folgte habe ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Etwas später. Seit 1.1.18 wurden auch die ZB2 mit Sicherheitscode ausgegeben
Wenn Deiner EZ 17 ist, hast Du auf der ZB1 auch das Feld mit dem versteckten Sicherheitscode
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Mai 2024 um 09:33:18 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. Mai 2024 um 21:44:12 Uhr:
Geht aber nur wenn Zulassungsbescheinigung 1 und 2 den das Siegel haben.
Mein BJ 2017 hatte leider in Teil 1 noch kein Code zum online ummelden ..
Seit 1.1.2015 werden ZB1 mit Code ausgegeben. Wann die ZB2 folgte habe ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Etwas später. Seit 1.1.18 wurden auch die ZB2 mit Sicherheitscode ausgegeben
Wenn Deiner EZ 17 ist, hast Du auf der ZB1 auch das Feld mit dem versteckten Sicherheitscode
Nop , es gab noch eine lange Zeit die alten Fahrzeugscheine die noch weiter verwendet worden sind.
Zitat:
@woltemd schrieb am 18. Mai 2024 um 09:05:52 Uhr:
Wenn man täglich mehrmals schaut, bekommt man bei uns eigentlich auch kurzfristiger stornierte Termine.
Sehr gutes Beispiel, zu welchen Auswüchsen die Einführung von Terminvergaben führt. Wenn die kurzfristig stornierten Termine dann nicht so kurzfristig wieder belegt werden (oder erst gar nicht storniert werden), verfällt diese Bearbeitungskapazität der Behörde ungenutzt.
Zitat:
Was mich irritiert ist, dass diese Behörde, seit Corona, immer noch abgeriegelt und verrammelt ist und weiterhin durch einen Wachmann geschützt wird.
Früher war der Zugang zu den Büros und den einzelnen Mitarbeitern möglich, heute ist alles Sicht-geschützt und die Annahme erfolgt über ein kleines Fenster von einem zentralen Mitarbeiter.
Dafür habe ich sogar Verständnis, weil es ja mittlerweile manchmal tätliche Angriffe auf Behörden-Mitarbeiter gibt.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 18. Mai 2024 um 10:49:58 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 18. Mai 2024 um 09:33:18 Uhr:
Seit 1.1.2015 werden ZB1 mit Code ausgegeben. Wann die ZB2 folgte habe ich jetzt nicht auf dem Schirm.
Etwas später. Seit 1.1.18 wurden auch die ZB2 mit Sicherheitscode ausgegeben
Wenn Deiner EZ 17 ist, hast Du auf der ZB1 auch das Feld mit dem versteckten Sicherheitscode
Nop , es gab noch eine lange Zeit die alten Fahrzeugscheine die noch weiter verwendet worden sind.
Fahrzeugscheine war 2005! Da gab es keine übergangsfrist als die ZB eingeführt wurde.
Einzig 2018 bei Einführung der ZB2 mit Code, durften Restbestände bis Ende März aufgebraucht werden.
Bei der Einführung der ZB1 mit Code, wurden die Restbestände nicht aufgebraucht, ebenso die LK Siegel mit Code. Beides war notwendig, um überhaupt Stufe 1 ikfz ans laufen zu bekommen
Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 18. Mai 2024 um 10:53:31 Uhr:
(oder erst gar nicht storniert werden),
Das ist ärgerlich und könnte eigentlich nur entgegengewirkt werden, wenn man bei der Buchung eine Gebühr erhebt, die man mit den Zulassungsgebühren verrechnen könnte. Aber den Aufschrei möchte ich hören.
Bei manchen Arztpraxen läuft das aber schon genau so, Termin nicht abgesagt, kostet dann einen Obolus.
Ärgerlich für die, die keinen Termin bekommen haben und andere nehmen ihren nicht wahr.
Nummer ziehen und warten hat seit mehr als 100 Jahren funktioniert ....