Keine Zündung mehr...

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich hab seit gestern Abend ein Problem mit meinem Dicken...
Wenn ich ich den Schlüssel in das Zündschloss stecke startet das MMI ganz normal, die Zündung bleibt aber aus...
Der Wagen steht jetzt mit angezogenen Feststellbremse und Lenkradverriegelung auf dem Parkplatz und bewegt sich keinen Meter.
Da ich vermute, dass sich ein Fehler der Lenkradverriegelung im Fehlerspeicher befindet und deshalb die Zündung nicht startet... 

Nun möchte ich gern wissen ob ich den ohne Diagnosegerät, per Hand z.B durch abklemmen der Batterie oder andere Dinge irgendwie löschen kann? 

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hatte bei meinem A6 (Bj. 2009) das gleiche Problem.
Eines Morgens lässt sich das Auto zwar normal aufschließen, auch die Lenkradsperre geht raus nur beim Drehen des Schlüssels bleiben die Armaturen dunkel und der Starter dreht nicht.
Nun hat der Wagen aber auch nicht mehr auf die FFB reagiert.
Nach Verschließen des Autos mit dem Schlüssel (nicht mit der FB) hab ich dann mit dem 2. Schlüssel aufgesperrt und die Zündung eingeschalten.
Da hat dann wieder alles normal funktioniert.

In der Werkstatt kam dann die Diagnose, dass bei meinem A6 ein SW-Update nötig ist.
TPI 2035810/7 (Diese gilt auch für den Q7)

Diese TPI trifft zu, wenn in diversen Stg. der Fehler 456 - Stg. f. Zugang- und Startberechtigung J518 keine Kommunikation, statisch / sporadisch gespeichert ist

oder

Stg. f. Zugang- u. Startberechtigung J518 identifiziert sich mit unplausiblen Daten.

Die TPI trifft nicht zu, wenn im St. J518 der Fehler 288 - Stellglied f. Lenksäulenverriegelung-N360, defekt abgelegt ist.

Als Soforthilfe:
1) Warnblinker einschalten - Damit wird das Fahrzeug aus der Bus-Ruhe geweckt und es ist zumindest die Diagnose möglich
2) 30A Sicherung aus Steckplatz 42 aus dem Sicherungsträger in der Schalttafel links ziehen und wieder einstecken - Damit wird ein Reset des Stg. J58 durchgeführt u. die Zündung lässt sich wieder einschalten.

Folgende Steuergeräte können per Update repariert werden:
4F0 905 852 D
4F0 905 852 E
4F0 905 852 F
4F0 905 852 H

Alle anderen Steuergeräte müssen ausgetauscht werden.

SG
chilirat

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Zebi schrieb am 16. Juni 2021 um 23:11:35 Uhr:


Hallo ich hab audi a6 4f 3.0 tdi baujahr 2010 seit 2 wochen kann ich nicht kein Zündung kein Reaktion
Wenn ich Zündung an mach es mach klick clak aber startet nicht ich komme garnicht rein mit steuer gerät kann jemand helfen was los

Meistens ist es nur ein Fehler beim (zugang und startberechtigun)
mit diagnosegrät (ganz normales OBD gerät) den/die Fehler löschen und die Zündung funktioniert wieder...
Falls es erneut ausfählt, sollte man die Hardware überprüfen... Relais, Batterie, Zündschlüssel...etc.
Die fehler kommen zu 98% wegen Batterie spannungsschwankungen...(ruchestrom, unterspannug....)

Alles tauschen kann man natürlich auch, aber meistens ist es nur eine kleinichkeit die man aber finden sollte.
Genau darin besteht der trick der Autokonzerne...

Weiß jemand, welche SW Version nach der TPI auf dem Stg ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen