Keine Wandlung bei Mehrverbrauch

Opel Insignia A (G09)

Habe mal einen Link eingefügt zu einem aktuellen Entscheidung des OLG Hamm.
Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

Gerichtsurteil

Beste Antwort im Thema

Nein, ich meine, dass es sinnlos ist, mittels eines sachlich ungenauen Threadtitels ("Keine Wandelung bei Mehrverbrauch"😉 in der Folge auf ein derartiges, allerdings angesichts der schon lange bekannten entsprechenden BGH-Rechtsprechung, logisches OLG-Urteil einzugehen, in welchen eine Klage auf Wandelung (Rückabwicklung) wegen ca. 8,5% Mehrverbrauch (dein link) gegenüber den Normangaben zu Recht abgewiesen wird.

Wie aus dem von mir angegeben link ersichtlich ist, hat der BGH schon 1996 (Tenor:Wandelung ab 13% Mehrverbrauch möglich) und in der Folge dann im Jahr 2007 (Aktzeichen VIII ZR 19/5 BGHR 2007/860...Tenor: ... Abweichung des Kraftstoffverbrauchs eines Neufahrzeugs von den Herstellerangaben um insgesamt weniger als 10 Prozent ist kein, die Tauglichkeit erheblich mindernder, Mangel vor.Das ist auch dann der Fall, wenn bei einzelnen Bereichen (z.B im städtischen Verkehr) die 10-Prozentgrenze mit ca. 11 Prozent nur unerheblich überschritten wird. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag ist daher ausgeschlossen) genaue Grenzen für erfolgreiche Wandlungsbegehren bei Kraftsstoff-Mehrverbrauch von Neuwagen festgelegt.

Eine derartige Klage bei ca. 8,5 % Mehrverbrauch war somit war von vorneherein aussichtslos, ein OLG kann bei derartiger Sachlage nicht von entsprechenden BGH-Entscheiden abweichen.

Es müßte also richtig heißen: " Seit 1996/1997 keine Wandelung/Rückabwicklung bei unter 13% Mehrverbrauch bei Neuwagen und trotzdem hat es wieder ein Kläger bei ca. 8,5% Mehrverbrauch sinnloserweise versucht..."

Viele Grüße, vectoura

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hab mal etwas aufgeräumt. Diverse User sollten einfach mal drüber nachdenken, ob ihr kleiner Grabenkrieg für andere nicht vielleicht völlig uninteressant ist und nur nervt.

Das nervt nicht nur, das kannst du schließen. Völlig unfruchtbar!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ich hab mal etwas aufgeräumt. Diverse User sollten einfach mal drüber nachdenken, ob ihr kleiner Grabenkrieg für andere nicht vielleicht völlig uninteressant ist und nur nervt.

Warum schließt ihr hier nicht. Ich als TE habe darum gebeten. Aufräumen ist nicht gut, da werden Beiträge gelöscht, das kann man später nicht mehr nachvollziehen.

Und bei diesem Schmarrn, was hier manchmal so abgeht, da überlegt man sich, ob man einen neuen Thread anfangen soll, oder andere an seinem Wissen teilhaben lässt ( weil die wissen sowieso alles besser).

Bei mir geht es um Wandlung wegen der Warmstartprobleme meines Insignias. Aber hier in diesem Forum wird alles schwachgeredet.

Was der eine weiss, muss noch lange nicht der andere wissen. Und genau deshalb habe ich es hier geschrieben. Aber mittlerweile könnt ihr mich mal.

Danke, daß ihr meine Ansprache lest.

Mods, bitte schliessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ich sag mal so – wer ein sparsames Auto haben möchte kauft nicht unbedingt ein Opel Insignia.

Hi Cleo66,

ich glaube nicht, daß das hier das Thema war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ich sag mal so – wer ein sparsames Auto haben möchte kauft nicht unbedingt ein Opel Insignia.
Hi Cleo66,
ich glaube nicht, daß das hier das Thema war.

Hi,

wenn Du - noch mal - Deinen Einstiegsbeitrag durchliest, ging es da, aber genau darum!
Es ging um "falsche" Verbrauchdaten des Herstellers, und nicht, um Dein - erst jetzt kolportiertes - "Warmstart"-Problem beim Insignia!

Da war von "Warmstart"-Problemen bei Deinem Insignia doch (noch) keine Rede!

Dieses Manko hast Du doch erst spaeter "nachgeschoben" - Dein Eroeffnungsbeitrag bezog sich aber - eindeutig - auf die (versuchte) "Rueckabwicklung" eines Neuwagen-Kaufvertrags wg. "ungebuehrlichem" Mehrverbrauch EINES Wagens und nicht auf die, von Dir jetzt "nachgeschobene" Warmstart-Problematik, DEINES Wagens!

Und genau deshalb, ist das Thema bisher auch nicht "einfach" von einem MT-Mod "entsorgt" worden! - Eben, weil (noch) nicht wirklich ausdiskutiert!

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53


Warum schließt ihr hier nicht. Ich als TE habe darum gebeten. Aufräumen ist nicht gut, da werden Beiträge gelöscht, das kann man später nicht mehr nachvollziehen.
Und bei diesem Schmarrn, was hier manchmal so abgeht, da überlegt man sich, ob man einen neuen Thread anfangen soll, oder andere an seinem Wissen teilhaben lässt ( weil die wissen sowieso alles besser).
Bei mir geht es um Wandlung wegen der Warmstartprobleme meines Insignias. Aber hier in diesem Forum wird alles schwachgeredet.
Was der eine weiss, muss noch lange nicht der andere wissen. Und genau deshalb habe ich es hier geschrieben. Aber mittlerweile könnt ihr mich mal.
Danke, daß ihr meine Ansprache lest.

Mods, bitte schliessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das Thema ist schon völlig richtig hier, was den Usern hier fehlt, ist mal Beiträge, welche mal nicht der eigenen Sichtweise entsprechen, zu deuten und nicht gleich alles persönlich zu nehmen. Horizonterweiterung ist kein Verbrechen.

Wir ziehen natürlich eine klare Grenze bei beleidigenden Äußerungen oder Inhalten illegaler Natur, aber wir übernehmen nicht den Ausgleich für schlechten Diskussionsstil oder verteidigen nur eine selbsternannte Meinungshoheit.

Also reißt euch mal am Riemen und drückt euch nicht missverständlich aus. Solltet ihr tatsächlich keinen gemeinsamen Nenner finden klärt eure persönlichen Differenzen privat oder lasst es bleiben.

MfG BlackTM

Liebe Mods, ich bin immer noch nicht auf den Trichter gekommen (na gut, meine Augen sind trübe, meine Beine sind müde 😁): In dem Urteil ging es nicht um den Verbrauch eines Insignia, oder?

Dann reden wir also entweder über das allgemeine Auseinanderfallen von Norm- zu Alltagsverbrauch oder über die rechtliche Bewertung von Mehrverbrauch als wesentlicher Mangel des Autos.

Beides sind Themen, die nicht nur im Insignia-Forum interessieren.

Mir fällt hier keine Rubrik ein, in der das richtig gut paßt, sicher bin ich mir aber, daß das Insignia-Forum nicht der richtigt Ort ist...

Gruß cone-A

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ich sag mal so – wer ein sparsames Auto haben möchte kauft nicht unbedingt ein Opel Insignia.
Hi Cleo66,
ich glaube nicht, daß das hier das Thema war.

Hi spartakus53

Du musst jetzt nicht deinen Frust an mir auslassen. Ich glaube schon das es zum Thema passte bevor du den Wortlaut geändert hast 😉
Außerdem wird mir nicht ganz klar welches Problem du nun hast. Betrifft dich jetzt dieses Thema persönlich oder hast du es mal so reingeworfen.
Das Thema ist ja ansich nicht unbekannt und es gibt Toleranzen die eingehalten werden müssen.

Zur Erklärung:

Mein Insignia 1.6T hat zum Schluss im Schnitt bis zu 16 Liter 😰 verbraucht.
OK, ich gebe zu erst nach einem Motorupdate war alles durcheinander , aber Opel hat sich davon nichts angenommen und mir geschrieben das alles im normalen Rahmen liegt!
Die Maßnahme nannte sich sogar Produktverbesserung.

Um diesen Mehrverbrauch glaubhaft machen zu können hätte ich einen Gutachter einschalten müssen und dieser kostet jede Menge Geld.
Habe mich dann halt von Opel getrennt und nun habe ich fertig mit Opel.

Wenn jemand mit seinem Auto Frust schiebt wegen dem zu hohen Verbrauch, dann sollte man ihn m.M.n. verkaufen - musste ich ja letztendlich auch tun.

Eine Wandlung wegen Mehrverbrauch wird schwierig werden da erstmal von einem unabhängigen Gutachter geprüft werden muss ob und wenn - wieviel Mehrverbrauch vorhanden ist. Da sind jede Menge Tests notwendig die mal richtig Asche kosten.
Habe auch mal gelesen das ein Autokäufer mit zu hohem Verbrauch letztendlich nur eine Entschädigung/Nachlass bekommen hat anstatt eine komplette Wandlung!

Aber davon mal ab, Opel ist eigentlich dafür bekannt das sie immer etwas mehr Sprit benötigen als die Konkurrenz. Das liegt wahrscheinlich auch an der älteren ? Technik.
Habe hier auch gelesen das einige User Russ an der Schürze haben.
Bei mir war der Auspuff auch immer pottrabenschwarz und das lag am fettigen Gemisch. Beim FOH sagte man mir das das normal wäre. Die erhöhte Kraftstoffeinspritzung diene wiederum der Kühlung.

Jedes Fahrzeug / Motor unterliegt gewisse Streuungen. Die angegebenen Werte in den Verkaufsprospekten sind m.M.n. eh zu 99% erlogen und erstunken und basieren auf Verbrauchswerte auf dem Rollenprüfstand bei BESTEN BEDINGUNGEN!

Man vergißt ganz gern ein paar wichtige Fakten

1. Die Verbrauchsangabe bescherrt uns doch zumindest eine niedrigere Steuer- unabhängig vom real- Verbrauch

2. Wird der Verbrauch moniert- wird dieser nicht wie vom Kunden angegeben hingenommen, sondern im MVEG kontrolliert, so wie auch bei der Zertifizierung erfolgt- liegt das innerhalb der Grenzen, gilt das Fzg. als Mängelfrei

3. den größten Einfluß hat der rechte Fuß- statt Geld in den A... eines Anwalts zu bl....n ist man meist gut beraten einen Teil des gesparten Geldes in ein Spritspartraining zu investieren....

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen