Keine Standheizung im TTS?!
Hallo,
ich habe heute von meinem Freundlichen erfahren, dass es für den TTS keine Standheizung von Webasto oder Eberspächer gibt.
Auch Bosch sieht hier keine Lösungsmöglichlkeit.
Der Grund der Misere ist der, dass der TTS im Gegensatz zum TT 2.0 einen wesentlich gößeren LLK und Turboschlauch hat.
Ob es jemals eine SH für den TTS geben wird ist fraglich, da der TTS mit Sicherheit kein Volumenmodell ist.
Da ich vor dem Abschluss des Kaufvertrags darauf hingewiesen habe, dass mir eine SH sehr wichtig ist, da mein TTS das ganze Jahr im Freien steht fühle ich mich falsch beraten. Zum Glück habe ich mir das mit der SH vor dem Kaufabschluss schriftlich geben lassen und könnte nun vom Kaufvertrag zurücktreten, da ein der Freundliche den Kaufvertrag nicht erfüllt. Der Wagen soll in 1 bis 2 Wochen an mich ausgeliefert werden…
Was würdet Ihr am meiner Stelle tun?
Ich würde den Wagen ja gerne haben; aber im Winter habe ich keine Lust auf ein Kaltes Auto, bzw. „stundenlanges“ Eiskratzen.
Ferner würde eine SH ja auch dem Motor gut tun.
Hat jemand von Euch eine Lösung für das SH-Problem im TTS, außer Carport oder Garage bauen? ^^
Gruß
Cossor
PS: Wenn der Motorraum für des TTS und eine SH schon zu eng ist, da frage ich micht, ob der TTRS nicht das gleiche Problem bekommen wird.
Beste Antwort im Thema
Ist doch klar, vom Kaufvertrag zurücktreten und einen Mercedes kaufen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
es fehlt noch eine menge mehr, aber das darf ich hier ja nicht schreiben!Zitat:
Original geschrieben von acidschnitzel
habe ich da eben richtig gelesen, LENKRADHEIZUNG, LENKRADHEIZUNG???ich will ja hier keine gruppen beleidigen, aber gehörst du nicht zufällig auch zu den "nicht-durch-pfützen-fahrern", "niederdrehzahlfahrern", "parkhausblinkern", "parkscheinlösern", "radkappenpolierern", "samstags-autoputzern" und schattenparkern?
wilden gruss
patrick................es fehlt noch "vorwärtseinparker", Patrick.
Gruß Walter
Hach, ist das bei meinem TT morgens schöööööööööööööön warm (indiewundestech) 😁
Da fährt es sich gleich viel schöner mit dem "trägen Motor" hehe 😉
Gruß Olli
Also ich hätte da auch noch eine Lösung.
Ich bau in meinen TT Roadster eine Standheizung ein, was ja gut geht.
Und dann tauschen wir einfach. 😁
Natürlich ohne Wertausgleich, da du ja das abgespeckte Modell ohne Standheizung hast.
Habe ich echt keine Probleme mit.
Hallo
Also ich kann es mir nicht vorstellen das im TTS keine Standheizung rein passt .Die neue von Eberspächer bekommt man in einzelteile geliefert also Wasserpumpe Benzinpumpe alles einzeln .Mann muss sie ja nicht vorne im Motorraum
einbauen .evtl neben dem Tank ,oder im Radkasten .Ich mach mich mal schlau und werd mal nachsehen .
Gruss Mathias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
...Was würdet Ihr am meiner Stelle tun?...
Ich würde vom Kaufvertrag zurücktreten.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von Mathias1964
HalloAlso ich kann es mir nicht vorstellen das im TTS keine Standheizung rein passt .Die neue von Eberspächer bekommt man in einzelteile geliefert also Wasserpumpe Benzinpumpe alles einzeln .Mann muss sie ja nicht vorne im Motorraum
einbauen .evtl neben dem Tank ,oder im Radkasten .Ich mach mich mal schlau und werd mal nachsehen .Gruss Mathias
Ja, meine SH von Webasto wurde ebenfalls im linken Radkasten verbaut.
Und beim VR6 dürfte weniger Platz sein als beim "godlike" 2,0 TFSI 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Was würdet Ihr am meiner Stelle tun?
Suche nutzen und loslegen:
LINKsemu, Eberspächer Nutzer - herrlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mathias1964
HalloAlso ich kann es mir nicht vorstellen das im TTS keine Standheizung rein passt .Die neue von Eberspächer bekommt man in einzelteile geliefert also Wasserpumpe Benzinpumpe alles einzeln .Mann muss sie ja nicht vorne im Motorraum
einbauen .evtl neben dem Tank ,oder im Radkasten .Ich mach mich mal schlau und werd mal nachsehen .Gruss Mathias
Danke. Das wäre echt klasse!