keine max. Geschwindigkeit
Corsa A 1,4 - BJ 11/90- lief im Stand unrund; Fußdichtung des Einspritzteils getauscht; Lambda-Sonde(gebraucht) gewechselt; Einsprutzdüse gewechselt; Abgastest = Gemisch immer noch zu "fett"!!!
Gebrauchtes Steuergerät eingebaut - Fehler behoben...absolut ruhiger Motorlauf...aber der Wagen läuft jetzt max 110 km/h. Mit dem "alten" Steuergerät lief der Wagen ca. 145 km/h. Die Nr. auf den Steuergeräten stimmten überein. Zündung wurde auch nochmals überprüft.
Ursache? Fehler an der Lambdasonde oder im Steuergerät?
EH
94 Antworten
Boah lol wie hier manche abgehen ^^ Mit ihrem kleinen Corsa 1.2 oder so 190 lol man räum weiter euer tacho zeigt falsch an und auch 40 km/h das kannst du glauben.
Das kann alles sein das euer Tacho das anzeigt!
Aber in der Realität................sieht die Sache anders aus!
Was hast du an deinen 1,6 gemacht damit er 212 rennt?
Aslo, ich weis nur das meine Corsa A GSI (E16SE)
auf der geraden im 5 gang in den begrenzer läuft und
das sind laut Kadett LCD Tacho 216.
Und an meinem GSi ist nix weiter gemacht nur:
Fächerkrümmer 4-2-1
Gruppe N Rennsportanlage
Offenerluftfilter
296Grad Nocke
Und wenn es finanziel stimmt kommen im
winter 40er Weber vergaser.
Aber ich muss sagen mein 1.4 lief damals auch ca 195
laut tacho und es ging leicht berg ab.
Aber dann überholte mich ein Porsche und es sah aus als
würde ich stehen, also ich glaube gut das der Corsa tacho
40 km falsch geht, das als ich vom GSi Tacho auf LCD Tacho umbaute ich bemerkt habe das er schon bei 100, 10km zu viel anzeigte...
MfG,
ThomasD
Denke wenn du 216 laut LCD gefahren bist waren es 200-205!
Wann kommt dein Begrenzer? 7200?
Bin 210-215 bei 7800 gefahren mit dem kurzen Getriebe!
Ähnliche Themen
naja über 200 reicht ja, ich fahre eh seltener autobahn, mehr land straße und daher ist mir die beschleunigung wichtiger als die endgeschwindigkeit....
Das ist schon klar!
Aber wenn ich sehe/lese 1,2, 190 hmm iss klar,
sorry aber da packt mich die Wut! 😮)
Moin,
mein Corsa A 1.2i mit 45 PS, 4 Gang-Getriebe ... zeigte bei guter Laune auf dem Tacho auch schon mal 180-190 km/h an.
Wer glaubt mit der Aerodynamik einer Schrankwand und 45 PS 180-190 km/h zu fahren, wenn Opel nur 143 km/h als Vmax angibt ... der sollte sich vielleicht mal ein GUTES PHYSIKBUCH zu Gemüte führen.
Tachoabweichungen von 30-50 km/h bei Vollausschlag sind in der Tat keine große Kunst bei älteren Opeltachos. Gibt es ÖFTERS.
Ein Corsa KANN mit 45 oder 60, selbst mit 110 PS einfach nicht über 200 fahren. Jedenfalls NICHT wenn wir uns nicht in einem Gefälle befinden. Bereits ein 1%iges Gefälle sorgt bereits für eine rund 5 km/h größere Endgeschwindigkeit. Jetzt denkt mal über ein 3 oder 4%iges Gefälle nach ...
Und mal im Ernst ... aus welchem Grund, sollte Opel bitte 143 km/h als Vmax angeben ... wenn der Hobel REAL 160 fährt ?! Das ist doch ein Marketingpunkt. Autos die schneller laufen ... verkaufen sich üblicherweise besser, als lahme Gurken (zumindest wenn die sonstigen Kosten gleich sind). Im übrigen ... erreicht JEDES Auto seine volle Motorleistung nur bei VOLLLAST, also komplett durchgetretenem Gaspedal.
MFG Kester
Kurz und knapp, GENAU!
gemacht habe ich am motor: grosse kopfmassage, 18er einspritzung, 4-1 fächer, kein kat, gsi mittelschaller, supersprint endschaller, sone art ram-air in die frontschürze (der kann NUR dort atmen) mit corsa B luffikasten un K&N filter drin, 288er risse welle sowie begrenzer bei 7100 un leichtes schwungrad. 700kg gewicht. @ rotherbach, ich sagte ja um die 1-2% gefälle un vieeeel schwung. macht dass echt soviel aus? @corsa78, 190kmh, IM GEFÄLLE! richtig lesen. oder kennst du den berg? wieviel % der hat? ich glaube nich.
Moin,
Ja ... Gefälle macht SEHR VIEL AUS. Je schwerer das Auto ist, desto mehr. Die 5 km/h hatte ich für einen Fiat Punto 176 mit 60 PS ausgerechnet. Der dürfte in etwa genausoviel wie ein Corsa wiegen (rund 800-900 kg). Ob es nun 4, 5 oder 6 km/h sind ... iss ja recht schnuppe. Datt kann man eh nicht mit einem Tacho auflösen.
Grund :
Anteilig zum Winkel zur Normalenkraft wird das Fahrzeug beschleunigt. Die Normalenkraft leitet sich von der Gewichtskraft ab (Fg=m x g). Da wir uns in einem Winkel zur Erdbeschleunigung befinden ... müssen wir noch den Cosinus des Winkels multiplizieren, um die Normalenkraft zu erhalten. (Idealerweise gibt es Computerprogramme die sowas Plus/Minus ein paar km/h ausrechnen können 😁 )
MFG Kester
lol was fährt ihr alle für komische corsas... ich fahre nen 1,2l corsa standart der rennt bis jetzt auf der bahn grade strecke 175km/h. mehr wollte und konnte ich einfach nicht riskieren meine freundin hätte mich sonst umgebracht... Aber ist schon nen unterschied ob man jetzt mit nem bmw mit 240 sachen über die bahn heizt oder mit nem corsa 170 sachen 😁
175kmh auf der geraden? na nu is abr gut...........
Moin,
Jo ... unter gleichen Bedingungen hat mein 45 PS Corsa auch schonmal 180 angezeigt ... nur wieviel GLAUBEN kann man so einem Tacho bitte schenken ?! *Fg* Der geht einfach gigantisch bei hohem Tempo vor. Iss auch unwichtig ... hauptsache er zeigt bis 100 ordentlich an.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von BerndBMW
lol was fährt ihr alle für komische corsas... ich fahre nen 1,2l corsa standart der rennt bis jetzt auf der bahn grade strecke 175km/h. mehr wollte und konnte ich einfach nicht riskieren meine freundin hätte mich sonst umgebracht... Aber ist schon nen unterschied ob man jetzt mit nem bmw mit 240 sachen über die bahn heizt oder mit nem corsa 170 sachen 😁
so leute,
da ich heute mal mit meinen begleiter bzw. winterauto mal ne kleine fahrt nach münchen gemacht habe, war es mir der spaß wert, ne digicam mitzunehmen.
auf einer langen geraden, musste ich dies fotographieren, da ich es selber nicht glaubte, das die karre, (BJ:91,45PS,263000km) die geschwindigkeit von 172 ca. anzeigte.
ich war völlig überrascht und war auch im geschwindigkeitsrausch😁.
siehe Anhang:
http://img45.imageshack.us/my.php?image=gerade6bx.jpg
aber noch nicht genug, nach ca. 2 km geraden kam noch ein gefälle von ca.5% hinzu, und ich sags euch, ich habe mit händen und füssen den innenraum hergehalten, da alles anfing zu wackeln ect...., es lösten sich auch ein paar schrauben vom cockpit, durch diese enorme brachialen geschwindigkeit bzw. NM was dieser auf die Straße bringt😁 😁.
natürlich habe ich eine gewichtsreduzierung hintermir, da der corsa schon ziemlich mit rost beschäftigt ist😁.
ich kaufe mir jederzeit so einen treuen wegbegleiter wieder, wenn sich der bisher tapfere Corsa verabschiedet, den ein besseres winterauto hatte ich noch nie.
siehe bild 2
http://img82.imageshack.us/my.php?image=bergab6zc.jpg
PS: die drehzahl war völlig überbeansprucht, den wenn er noch weiter gedreht hätte, würden sich andere GTIfahrer wohl nen corsa zulegen*muhaa hihi😁*
beste grüße
hab im b mit c14nz auch schon tachoanschlag (200km/h) bergab auf ca 5-6% gefälle mit meinem dicken cousin draufgehabt ^^
also wg. der tachoabweichung, er hat da kurz vorm begrenzer rumgeottert bei knapp 5800 u/min.
180 laut tacho fahre ich mit etwa 5000 u/min bei kurzem getriebe und 165/65 r14 ^^
das geht schon, nur dass der tacho 40 km/h draufhaut... geh mal von 20 km/h aus.. das genügt.
gutes physikbuch, ich empfehle, paul tipler, 1600 seiten, gute lektüre, leicht verständlich, viele aufgaben und beispiele 😁 kost auch nur 80 € :P