Keine M3-Limousine mehr beim F30
http://www.bimmerfile.com/.../
Wegen der (auch in den USA) enttäuschenden Verkaufszahlen wird es BMW-internen Quellen zufolge in der nächsten Generation keine M3-Limousine mehr geben.
Betrifft mich zwar nicht, aber irgendwie schade. Ich mochte das Understatement der Limo...
Beste Antwort im Thema
Nur weiter so BMW... Mit der aktuellen Strategie das Geschäft am US-Markt auszurichten werdet Ihr euch auf kurz oder lang so dermassen auf den *rsch setzen...
Das hat mit dem US-Sondermodell 335iS angefangen und geht weiter mit der Idee, den neuen M5 nicht mehr als Touring herausbringen zu wollen... Welcher Spinner hat sich das einfallen lassen? Wenn ich einen M5 sehe, dann ist es zu 95% ein Touring. Scheinbar will BMW diejenigen zukünftig in einem RS6 sehen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KM_Shagrath
naja, ich seh immernoch bei weitem mehr M5 wie RS6 😉Zitat:
Original geschrieben von romandoering
zum einen finde ich gut, dass man die rentabilität prüft. das ist wirtschaftlich sehr gesund und ich bin sicher, dass diese strategie bmw durch die wirtschaftskirse geführt hat.zum anderen finde ich es geradezu fahrlässig solvente kunden quasi in die arme der konkurrenz zu jagen weil deren ansprüche und bedürfnisse nicht mehr gedeckt werden. und ich denke jeder von uns kann sich ausrechnen wie schwer es ist jemanden von seinen produkten zu übersteugen geschweige denn jemanden zurück zu gewinnen.
ich denke bmw verliert ganz langsam sein image besondere dinge anzubieten, wenn es die konkurrenz schon längsten und weiterhin tut.
schaut mal wie viel amg s-klassen herumfahren. lächerlich wenige aber mercedes macht es. sie verkaufen die mühle. oder rs6. das gleiche thema. man sollte/muss ein klareres bekenntnis zum thema sportlichkeit machen. ist schon schlimm genug, dass es im rennsport recht dürftig aussieht. da muss mehr kommen aus dem segment.
und das sag ich als diesel fahrer.
gruß
rd
ja das meinte ich doch. es gibt kaum rs6 (dafür bei weitem mehr rs6avant) aber dennoch baut ihn audi
gruß
rd
Ich stimme romandoering voll und ganz zu. BMW verliert immer weiter sein Gesicht. BMW war einst der "Sportwagenbauer" unter den 3 deutschen Premiummarken, verliert dieses Image aber immer weiter. Statt dessen bauen sie Autos wie den F07 ( warum ich ihn fahre, rechtfertige ich hier an dieser Stelle mal nicht, als kleine Ausrede sage ich jetzt einfach mal die MB R-Klasse gefällt mir optisch rein gar nicht ) , den X5 M od. X6 M. Im Rennsportsektor tut sich auch nicht viel, die Seats fahren den 3ern um die Ohren. Es ist nicht so, wie es einmal war. Desweiteren fehlt ein prestigeträchtiger (Super)-Sportler, gerade wenn man das Image Sport verkörpert. Modellpolitisch macht Audi, m.E., alles richtig momentan. Mercedes-Benz bietet sowieso Nischenfahrzeuge in jeder Variation an siehe CLS, CL od. auch SL. Sowas vermisse ich bei BMW. Ich könnte getrost auf einen X1 verzichten. Ich fahre seit jeher nur BMW, die anderen Marken waren/wurden kategorisch ausgeschlossen. Aber spätestens wenn der E90 ersetzt wird (Ende 2011), wird auch woanders Ausschau gehalten !.
Ich hätte auch eher auf einer Erweiterung der Produktfamile beim F30 gehofft und einen F30-Touring erwartet - sehr schade, kann ich wohl vergessen :-(
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Ich hätte auch eher auf einer Erweiterung der Produktfamile beim F30 gehofft und einen F30-Touring erwartet - sehr schade, kann ich wohl vergessen :-(
Verstehe ich in 2facher Hinsicht nicht:
1.) Es wird definitiv einen F31 geben (3er Touring)
2.) Eine Erweiterung der Produktfamilie ist das nicht, denn den Touring gibts auch jetzt schon.
BTW: Ich kanns gar nicht oft genug betonen und hoffe BMW ließt hier mit:
Ich will einen direkten TT Konkurrenten von BMW!!!. Danach will ich einen Super-Sportler auch wenn ich ihn mir nicht leisten kann 🙂
Ähnliche Themen
.. sorry, ich habe mich mit meiner F11 (Touring) Aussage, auf den Thread-Titel - nämlich keine M3-Limousine mehr - bezogen. D.h. natürlich wird es einen F11 Touring geben, aber eben sicher keinen M3-F11 Touring, auf den ich gehofft hätte.
Ciao,
Christian
PS:
Zitat:
Ich will einen direkten TT Konkurrenten von BMW!!!
Z4 !?
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Z4 !?
Der Z4 ist doch kein Konkurrent?!
Z4 = Roadster, TT = Coupe
Z4 = 2 Sitzer, TT = 4 Sitzer (wenn auch eng)
Z4 = so gut wie kein Kofferaum, TT = auch für Einkäufe ausreichend
Das 1er Coupe ist da schön näher dran, ist für mich aber allein wegen der Formgebung immernoch kein Konkurrent.
Da hast Du Recht, drum habe ich das "!?" hinter den Z4 gesetzt.
1er QP finde ich auch bzgl. Innenraum-Ambiente nicht vergleichbar zum TT. Ev. wird's ja der 3er GT (Coupe mit Heckklappe ?? - man beachte wieder die beiden "??"😉
gruß,
christian
Der nächste M3 würde/wird durch die größeren Aussenabmessungen und noch mehr technische Features nochmals etwas schwerer werden als der aktuelle und es würde in jedem Fall der V8 gestrichen zugunsten eines R6-Turbos.
Das bedeutet:
Man hätte einen schwereren turbogetriebenen M3, ergo einen leicht getunten 335iS mit fettem Sportpaket.
Und das macht als Konzept einfach keinen Sinn mehr, da ist es nur konsequent, den M3 komplett zu streichen.
Ich find's auch schade, aber solche Prozesse finden leider überall statt.
Vielleicht wird dann nochmal ein >100.000 Euro teures Sondermodell wie der E46 M3 CSL oder der E92 GTR aufgelegt...
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der nächste M3 würde/wird durch die größeren Aussenabmessungen und noch mehr technische Features nochmals etwas schwerer werden als der aktuelle und es würde in jedem Fall der V8 gestrichen eines R6-Turbos.Das bedeutet:
Man hätte einen schwereren turbogetriebenen M3, ergo einen leicht getunten 335iS mit fettem Sportpaket.
Und das macht als Konzept einfach keinen Sinn mehr, da ist es nur konsequent, den M3 komplett zu streichen.
Naja, ich weiß nicht... mit der Argumentation dürfte es ja überhaupt keinen M3 mehr geben. Das F30 Coupé wird sicher auch kein Leichtgewicht gegenüber dem E92 werden, vom Cabrio mal ganz zu schweigen...
Die Limo hat halt einen sehr geringen Anteil an den ohnehin überschaubaren Verkaufszahlen des M3. Da streicht man das Modell wohl schlicht aus Kostengründen. Kunden, die eine Sportlimousine der Executive-Größe suchen werden allerdings so AMG und Audi in die Arme getrieben, denn einen C55 AMG oder RS4 wird es sicher weiter geben.
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Naja, ich weiß nicht... mit der Argumentation dürfte es ja überhaupt keinen M3 mehr geben. Das F30 Coupé wird sicher auch kein Leichtgewicht gegenüber dem E92 werden, vom Cabrio mal ganz zu schweigen...
Ich sags ganz ehrlich: Wenn der neue 3er nicht mind. > 50Kg leichter als der E90 wird, dann wirds für mich keinen 3er mehr geben. Mir ist der jetzige E90 schon zu schwer und ich kann über die ständig steigenden Abmessungen und Gewichtserhöhungen nur den Kopf schütteln.
Deswegen schreie ich auch dauernd nach einem TT Konkurrenten: Ich will ein kleines, leichtes Auto mit Leistung! Der 3er ist heute schon größer als ein alter 5er und das kanns einfach nicht sein.
Dabei wäre eine Reduzierung doch DAS Werbeargument:
"200Kg leichter als die Konkurrenz. Die unbeschwerte Fahrfreude im neuen BMW 3er..."
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich sags ganz ehrlich: Wenn der neue 3er nicht mind. > 50Kg leichter als der E90 wird, dann wirds für mich keinen 3er mehr geben. Mir ist der jetzige E90 schon zu schwer und ich kann über die ständig steigenden Abmessungen und Gewichtserhöhungen nur den Kopf schütteln.Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Naja, ich weiß nicht... mit der Argumentation dürfte es ja überhaupt keinen M3 mehr geben. Das F30 Coupé wird sicher auch kein Leichtgewicht gegenüber dem E92 werden, vom Cabrio mal ganz zu schweigen...Deswegen schreie ich auch dauernd nach einem TT Konkurrenten: Ich will ein kleines, leichtes Auto mit Leistung! Der 3er ist heute schon größer als ein alter 5er und das kanns einfach nicht sein.
Klingt für mich, als wäre der Z4 für Dich das richtige Auto. Ok, der hat nur 2 Sitze, aber die Rückbank im TT ist auch nur für Menschen bis 1,00 Körpergröße geeignet... 😉 Ansonsten 135i Coupé!
Diese Entwicklung, dass die Autos immer größer und schwerer werden, ist ja nix neues. Wahrscheinlich gibt es irgendwann eine 1er Limousine, wenn das so weiter geht. Ich denke aber, das Ende der Fahnenstange ist nun erreicht. Auch vor dem "Efficient Dynamics" Hintergrund kann man den 3er nicht noch schwerer machen. Jedes Kilogramm was man da noch drauf packt muss durch aufwendigste Antriebstechnik im Hinblick auf Verbrauch in Emissionen wieder kompensiert werden. Das ist nicht mehr wirtschaftlich!
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Klingt für mich, als wäre der Z4 für Dich das richtige Auto. Ok, der hat nur 2 Sitze, aber die Rückbank im TT ist auch nur für Menschen bis 1,00 Körpergröße geeignet... 😉 Ansonsten 135i Coupé!
Beides keine Alternative. Der 1er ist in meinen Augen, bei allem Respekt, einfach nur hässlich und der Z4 ist ein 2-Sitzer ohne nutzbaren Kofferraum. Weiterhin ist auch der Z4 für einen sportlichen Roadster viel zu schwer.
Ich weiss gar nicht was an den heutigen Autos so schwer ist. Mein A4 V6 wog damals gerademal 1320Kg, war vom Platzangebot völlig ausreichend für jeden Passagier und hatte bereits sämtliche Komfortextras wie Sitzheizung, Klima, usw. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Über 300Kg Differenz zu meinem jetzigen E90!
Das schlägt sich in allem nieder: Handling, Verbrauch, Beschleunigung, Bremsweg, usw. Überleg mal zu welchen Leistungen ein E90 im Stande wäre, wenn er 300Kg leichter wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Auch vor dem "Efficient Dynamics" Hintergrund kann man den 3er nicht noch schwerer machen. Jedes Kilogramm was man da noch drauf packt muss durch aufwendigste Antriebstechnik im Hinblick auf Verbrauch in Emissionen wieder kompensiert werden. Das ist nicht mehr wirtschaftlich!
Wie gesagt: Höheres Gewicht hat NUR Nachteile. Man braucht mehr Motorkraft um auf gleiche Fahrleistungen zu kommen, die Bremsanlage muß größer sein was wiederrum die Wartungskosten erhöht, der Verbrauch steigt an, usw.
BMW zieht sich immer mehr auf die verbrauchsarme schiene zurück. Finde ich auch vom grundsatz her ok das BMW nicht diesen PS wahn von Audi und Mercedes hinterher eifert (und den damit verbundenen hohen verbrauch). Aber wenn ich an die drei Zylinder denke die da kommen sollen, sträubt sich alles bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
BMW zieht sich immer mehr auf die verbrauchsarme schiene zurück. Finde ich auch vom grundsatz her ok das BMW nicht diesen PS wahn von Audi und Mercedes hinterher eifert (und den damit verbundenen hohen verbrauch). Aber wenn ich an die drei Zylinder denke die da kommen sollen, sträubt sich alles bei mir.
BMW mach derzeit beides - bietet sog. "Spritspartechnik" an, andererseits steigt auch die Leistung kontinuierlich - siehe z.B. M3, X5M X6M, X6Hybrid, neuer M5, 760i, etc.
Chris
Ist zwar noch einige Jahre entfernt aber ich hab mir mal Gedanken gemacht als nächsten Wagen den M3 F33 zu holen. Nun hab ich bereits öfters gelesen dass es in Zukunft kein V8 im 3er mehr geben wird. 🙁 Ich hoffe mal das sind nur böse Gerüchte, ein R6 Turbo würde m.E. nicht zum M3 passen. Wenn man sich jedoch bei der Konkurenz umschaut gibt's in der Klasse noch einige 8 Zylinder, wie z.B. der neue RS5. Gibt's was neues zum kommenden M3? und wird es beim Cabrio wieder ein versenkbares Blechdach geben?