Keine Leistung+Ölleuchte rot blinkend
Hi, also ich habe einen A4 B5 1.8 Benzin 125 PS. Bei dem wurde die Steuerkette getauscht. Alles richtig eingestellt. Nachdem, hatte der Motor keine Leistung mehr. Mit Diagnosegerät (auf ebay gekauft) Fehler 0151 Hallgeber. Wenn der warm wird die Öldruck leuchte (rot) fängt an zu blinken, geht aus und wieder an usw. Die Nockenwellensensor (Hallgeber) wurde getauscht, Spannung kriegt er richtig, Öldruckschalter getausch. Das Problem ist aber immernoch da... Im Werkstatt auf Diagnose nichts erkannt. Was könnte noch defekt sein? Genug Öl ist auch da.
Beste Antwort im Thema
heutzutage geht in den Werken ja nur noch Reingaffen wie ein Affe und ablesen vom Computer.
Steht nix drinne... alle planlos.
Aschenbecher ist voll... öhhmm der Computer hat keinen Fehlercode.. neues Auto kaufen oder erstmal Reserverad tauschen und das Steuergerät. 😁 😁
17 Antworten
Da stimmen wohl die Steuerzeiten nicht mehr. Das heißt Motor auf OT und schauen ob alle Markierungen stimmen, auch die von der Steuerkette.
Und lasse es mal mit VCDS aus lesen oder was vergleichbaren.
Wenn dann da steht Hallgeber Kurzschluss nach Plus sind die Steuerzeiten verstellt.
Zitat:
@djohm schrieb am 5. Februar 2020 um 16:55:39 Uhr:
Da stimmen wohl die Steuerzeiten nicht mehr. Das heißt Motor auf OT und schauen ob alle Markierungen stimmen, auch die von der Steuerkette.Und lasse es mal mit VCDS aus lesen oder was vergleichbaren.
Wenn dann da steht Hallgeber Kurzschluss nach Plus sind die Steuerzeiten verstellt.
Alle Markierungen stimmen, Hallgeber hat keinen kurzschluss. Mit VCDS wurde halt im Werkstatt gelesen und da steht keine Fehler.
Lass erstmal den Öldruck prüfen.
Wurde nur die Kette getauscht oder auch der Kettenspanner ?
Bevor irgendwas gekauft wird.
ÖLDRUCK MESSEN -> mit Manometer.
Steuerzeiten noch einmal prüfen.
Und Sorry dieses Autodia... ja gut dazu enthalte ich mich.
Für ne Professionelle Diagnose völlig unzureichend.
Das kann man mal schnell für fix nehmen wenn einfache Dinge anliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 5. Februar 2020 um 19:12:01 Uhr:
Lass erstmal den Öldruck prüfen.Wurde nur die Kette getauscht oder auch der Kettenspanner ?
Auch der Spanner, die Kette liegt aber auch 100% ganz ok. Ich habe heute mal endlich was gefunden, ein Gummi Stecker von die Zündspule ist zerissen und dammit entsteht auch eine Falsche Zündung. Ich tausche morgen die Gummi aus, mal schauen, ob dann die Leistung zurück kommt.
Hier ist mal Rep-Anleitung für die Kette.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 5. Februar 2020 um 21:35:11 Uhr:
Bevor irgendwas gekauft wird.ÖLDRUCK MESSEN -> mit Manometer.
Steuerzeiten noch einmal prüfen.Und Sorry dieses Autodia... ja gut dazu enthalte ich mich.
Für ne Professionelle Diagnose völlig unzureichend.
Das kann man mal schnell für fix nehmen wenn einfache Dinge anliegen.
Das Auto wurde auch mit nem richtige Diag im Werkstatt ausgelesen, steht aber kein Fehler im Steuergerät..
Trotzdem ÖLDRUCK MESSEN.
Und zwar mit dem guten alten Manometer 😉
Zitat:
@sbughi112 schrieb am 6. Februar 2020 um 16:34:29 Uhr:
Das Auto wurde auch mit nem richtige Diag im Werkstatt ausgelesen, steht aber kein Fehler im Steuergerät..
völlig egal > mess den öldruck , wäre nicht der erste motor wo der öldruck nicht mehr ausreichend vorhanden ist
die motoren haben probleme mit dem sieb am ölansaugrohr , das kann sich zusetzen unddann kann die ölpumpe nicht mehr für ausreichend öldruck sorgen
Mfg Kai
heutzutage geht in den Werken ja nur noch Reingaffen wie ein Affe und ablesen vom Computer.
Steht nix drinne... alle planlos.
Aschenbecher ist voll... öhhmm der Computer hat keinen Fehlercode.. neues Auto kaufen oder erstmal Reserverad tauschen und das Steuergerät. 😁 😁
Alle sind von die Drosselklappe. Ich vermute, dass die Problem gelöst wird, mal schauen. Der abgebrochene Schlauch steht für Luft, das heißt ja, dass die Drosselklappe immer Falschluft gezogen hat. Die Plastikteil ist voll mit Verschmutztung. Morgen werden die ausgetausht und eine Motorspülung durchgeführt. Öldruckschalter wurde nochmal ausgetauscht und die Ölkontrolleuchte ist weg zum Glück!
Zitat:
@sbughi112 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:34:12 Uhr:
Öldruckschalter wurde nochmal ausgetauscht und die Ölkontrolleuchte ist weg zum Glück!
Genau an diesem Punkt hätte man gleich Öldruck messen können.
Und der erste Öldruckschalter war sicherlich auch Billigheimer Qualität aus dem Netz oder ?
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2020 um 22:11:11 Uhr:
Zitat:
@sbughi112 schrieb am 7. Februar 2020 um 18:34:12 Uhr:
Öldruckschalter wurde nochmal ausgetauscht und die Ölkontrolleuchte ist weg zum Glück!Genau an diesem Punkt hätte man gleich Öldruck messen können.
Und der erste Öldruckschalter war sicherlich auch Billigheimer Qualität aus dem Netz oder ?
Hatte aber leider kein Manometer. Und der erste Öldruckschalter war OT direkt ins Laden beim Stahlgruber gekauft (mit Fahrzeugschein). Hat sich aber gezeigt, dass doch nicht der richtige war... wie sowas möglich ist, weiß ich auch nicht..
Problem gelöst, jetzt aber eine neue bekommen... und zwar hinter dem Motor über die Getriebe geht ein Ölschlauch in dem Motor rein... da ist aber die Dichtung am A... wie komm ich da rein um sie zu tauschen...?