Keine Leistung? Oder Normal?

VW Passat B5/3B

Habe folgendes Problem (oder auch nicht?).

Habe jetzt seit etwa 3 Monaten meinen Passat 3B Variant 1,8T ANB.

Vor kurzem ist mir aufgefallen das er nur max 190kmh auf der Bahn schaffte. Einige Zeit später auch mal 200 dann nur 160.

Habe nun den LMM erneuert. Er geht auch gleich besser, aber das was ich von meinem altem Audi, der auch 150 Pferde hatte gewohnt bin kann ich bei dem Passat nicht feststellen.

Als ich den Wagen so laut Tacho bei leichter Bergabfahrt bei etwa 235 hatte, kam eine leichte steigung und die Geschwindigkeit fiel auf 190 zurück (bei vollgas), mein Audi hatte da ohne zu meckern kein kmh verloren.

Zurück das selbe spielchen, auf fast grader strecke erreicht er mit mühe 210-215, obwohl er ja mit 217 angegeben ist.

Ist das bei dem 1,8T normal oder ist da doch noch etwas Defekt?

Fehlerspeicher ist sonst nichts abgelegt.

18 Antworten

Wird schon stimmen, muss man sicher alles dazu beziehen.

Der Audi war auch ein Variant und ein altes kanntiges Model, deshalb die vermutung das der Passat vom Luftwiederstand besser ist (weil runder und flacher).

Mit der Geschwindigkeit, der Audi hatte auf der selben Strecke gem. Tacho 250 angezeigt wo der Passat 235 hatte (Drehzal beim Audi ~5500 / beim Passat weiß ich nur das er bei 190 ~5000 hat).

Und auf grader Strecke musst ich mit dem Audi nicht für einen 318i platz machen.

Ist bekannt das Turbo's bei den (derzeitigen) Außentemperaturen Leistung verlieren und daher langsamer sind, aber 13,5 Liter Verbrauch is schon etwas viel. Wie ist denn deine Fahrweise?
Ich weiß nicht welchen BMW 318i du meinst, aber die neuen haben auch 105 KW/143 PS 😉

EDIT: Verlaß dich mal nicht auf Tachoanzeigen, wer weiß wieviel der Audi Tacho vorging 😉

Und wenn Du ne Klimaanlage hast, dann mach die mal aus und Du wirst sehen, das der Wagen gerade bei diesen Temperaturen viel flinker wird.

Hapem

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ja der turbo braucht klate luft klate luft=mehr sauetoff

wenn vw tuning anbietet ist es von abt, ist ein werkstuner, ab und zu sind in jedem autohaus sogennante tuningdays von abt, wo alles vor ort gemacht wird. mit garantie.

ich würde auch gerne mal einen anderen 1.8T vergleichen, wohne in hagen nähe dortmund, kommt auch jem. aus der ecke???

Hab bei meinem V6 TDI auch einen Chip von ABT drin und war letztens auf dem Prüfstand, wo raus kam, dass er nicht die angegebenen 180 PS hat, was mein Gefühl von schwacher Leistung bestätigte.

ABT ist leider nur teuer und hat nicht gehalten was ich mir von einem Markentuner erhofft hatte. Die Garantie auf Motor etc. geben mittlerweile auch viel Chiphersteller, die sich vom Preis her weit unter ABT befinden.

Auf meine Mailanfrag bei ABT kam nur, "es tut uns Leid,dass sie mit unserem Produkt nicht zufrieden .....bla, bla, bla"

Ein evtl. Vorschlag es zu ändern kam nicht.

Dass der 1,8 T vom Fahrgefühl schwächer ist als der 2,6 er Audi halte ich für normal.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Allerdings finde ich den Verbrauch von bis zu 13 l viel zu hoch. Außer Du hängst mit dem Gas immer an der Fußmatte fest.
Ich war immer der Meinung, dass der 1,8 T sparsamer zu bewegen sei als der 2,3 VR5. und der lag im Schnitt so bei 11-12 l.

Gruß M

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen