Keine Leistung - Motor nagelt 2.0 DSG 170PS

VW Sharan 2 (7N)

Liebe Community

ich wende mich an euch, da ich leider Probleme mit meinem VW Sharan von 2011 habe. Der Motor hat keine Leistung mehr und ich kann nicht einmal mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h in der Stadt fahren. Zusätzlich nagelt der Motor und reagiert nicht mehr so richtig auf Gaspedalbefehle. Auch im Leerlauf ist der Motor laut geworden. Im Fehlerspeicher wird kein Fehler angezeigt und die Motorkontrolllampe leuchtet ebenfalls nicht.

Zuerst habe ich den Dieselpartikelfilter (DPF) überprüft und festgestellt, dass das Aschevolumen 0,18 Liter beträgt, wie vom Vcds angegeben. Der DPF wird demnächst gereinigt und ich plane auch den Austausch des AGR-Moduls und des Turboladers. Ich habe bereits die 4 Injektoren erneuert, was zu einer leichten Verbesserung des Motorgeräuschs geführt hat, aber die Leistung ist nach wie vor nicht vorhanden. Die Hochdruckpumpe weist keine Späne im Kraftstofffilter auf.

Was mir im Leerlauf laut Vcds aufgefallen ist:

Der Kraftstoffhochdruck-Istwert schwankt im Leerlauf über und unter dem Sollwert.

Kraftstoffhochdruck-Istwert: 317300 hPa
Kraftstoffhochdruck-Sollwert: 313300 hPa
Der Kraftstoffdruck schwankt ebenfalls zwischen 26000 und 32000 kPa.

Kraftstoffdruck: 28790 kPa rel
Die Regelabweichung des Kraftstoffhochdrucks im Leerlauf pendelt zwischen verschiedenen Werten wie -700, -6800 hPa und 5400 hPa.

Der Sollwert für den Raildruck des Regelventils für den Kraftstoffdruck beträgt 245700 hPa.

Meine Frage lautet: Gibt es einen Fehler im Kraftstoffsystem aufgrund dieser Regelabweichungen oder hängt dies mit dem AGR-Modul und dem DPF zusammen?

Ich bitte alle Sharan-Besitzer, ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Im Anhang befinden sich auch ein paar Bilder!

Fahrzeugdaten:
Vw Sharan 7N
2.0L 170 PS, DSG
2011
Kilometer 232000
Dpf Aschevolumen 0.18L laut Vcds
Fehler oder Lampe : keine

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Kraftstoffdruck im Leerlauf
Kraftstoffdruck im Leerlauf
Kraftstoffdruck im Leerlauf
+4
20 Antworten

Ich würde den alten Nox Sensor mit einbauen, falls er doch defekt ist ist es sehr simpel den auszutauschen.

Nein, Missverständnis.
Wenn Du das AGR stilllegen willst (illegal in D),
bräuchtest Du die "Polen box" zusätzlich, da sonst das stillgelegte AGR Fehler wirft.

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 5. Juni 2023 um 15:45:51 Uhr:


Nein, Missverständnis.
Wenn Du das AGR stilllegen willst (illegal in D),
bräuchtest Du die "Polen box" zusätzlich, da sonst das stillgelegte AGR Fehler wirft.

Alles klar! Ich möchte mich bei allen bedanken, die hier ihre Erfahrungen und großartige Tipps geteilt haben. Sobald ich das Fahrzeug am Wochenende zusammengebaut habe, werde ich euch über den Zustand des Autos berichten.

Zitat:

@kartfahrer_ schrieb am 5. Juni 2023 um 15:45:51 Uhr:


Nein, Missverständnis.
Wenn Du das AGR stilllegen willst (illegal in D),
bräuchtest Du die "Polen box" zusätzlich, da sonst das stillgelegte AGR Fehler wirft.

Könntest du mir die "Polen BOX" mal mehr erklären.
Wo bekomme ich die her und wie baue ich die ein?
Und ausserdem wie sieht es bei der HU AU aus.

Ähnliche Themen

Bei HU und AU fällst Du durch. Illegal noch dazu.

[Link zu illegalen Angeboten von MOTOR-TALK entfernt. Bitte die NUB und Beitragsregeln beachten.]

Zitat:

@Frlss schrieb am 05. Juni 2023 um 12:11:38 Uhr:


Wenn ich aber nochmal mit AGR Probleme bekomme, werde direkt am Motorblock die Öffnung mit einer Dichtscheibe zumachen!

Dicht wird dieser Thread gemacht. Illegale Modifikationen werden hier nicht besprochen.

Ähnliche Themen