Keine Leistung C230 Kompressor
Guten Abend Liebe MT Gemeinde,
Seit gut 4 Monaten bin ich besitzer einer C-Klasse und war/bin durchaus zufrieden und sehr angetan von diesem Auto.
Doch Heute hat er mich doch in Stich gelassen.
Zum Problem,
war heute nachmittag einkaufen und aufn weg Nachhause musste ich an einer Kreuzung anhalten.
Beim anfahren ruckelte dann das ganze Auto, dachte erst das ich mich verschaltet hatte, also einen runter und aufs Gas getreten und das ganze auto schüttelte sich die Drehzahl ging auf 2000 umdrehungen hoch und schwanke dann immer. Viel dann auf Lehrlauf drehzahl ab und stieg dann stockend wieder an. Also rechts rangefahren, Auto ausgemacht, nen augenblick gewartet. Auto wieder an gemacht das Problem immer noch vorhanden. Mit müh und not Nachhause gefahren, waren zum Glück nur noch 300 meter.
Haube aufgemacht geschaut nichts gesehen was ich in meinen Augen als fehler einordnen könnte oder das was kaputt ist.
Das Auto dann ne Std stehen gelassen.
Wieder gestartet. Problem immer noch vorhanden.
Wenn man das gaspedal im Stand ganz durchtritt hört sich der Motor so an als würde er sich verschlucken, dreht bis ca. 2000 umdrehungen hoch und fällt auf Leerlauf drehzahl und schwankt dann immer hin und her.
Magnetkupplung rastet ein und Kompressor läuft auch mit. Zu mindstens Hörbar.
Bin dann zum freundlichen gefahren, auch nur 500 meter entfernt und traff nen Meister an. Der die Haube aufgemacht auch geschaut konnte so erstmal nichts feststellen. Meinte nur das im Moment bei uns in der Gegend die Marder sehr aktiv sind hatten die Woche schon 5 Marder schäden, vllt nur nen Kabel angefressen oder so.
Morgen wird er das Auto ans Diagnose gerät anschließen dann weiß ich mehr.
Kennt irgendjemand das Problem oder hat es schonmal gehabt über Tipps und infos wäre ich dankbar.
Suche schon bemüht und in der richtung nichts spezielles gefunden.
Es handelt sich um ein C 230 Kompressor Sport Bj 98 als Schalter Kilometerstand 170000
17 Antworten
So jetze muss ich aber mal nach fargen EATON du sagt bei ebay einfach einen kaufen und selber machen ? Selber machen ist einfach da stimme ich dir zu auf jedenfall, ist wirklich billiger !!!
aber ich habe mir von MB sagen lassen das ich nicht einfach irgendein LMM nehmen kann sondern der zu meinem motor passt oder sind alle LMM gleich denn hat ja der von MB müll erzählt !! das würde ich gerne genauer wissen !!!
Hi,
Man muss schon den passenden LMM kaufen. Anhand der Teilenummer, die bei jedem Angebot aufgelistet ist, ist das ganz leicht.
Der hier zum Beispiel ist für viele Motoren! Bosch LMM
Rechnung vom Freundlichen bekommen
der LMM kostet 317 € + steuern bei MB
mit arbeitsstunden und neue Zündkerzen die ich nochbekommen habe
beträg meine Rechnung nun 566 €
Obwohl für 4 Zündkerzen 42 Euro zubezahlen auch ganz schön teuer ist wie ich finde.
Also alles in allem ganz schön happig aber dafür fährt er wieder und ich bin glücklich
Aber eins weiß ich sollte das nochmal passieren lass ich nur den Fehlerspeicher auslesen und werde mir dann den LMM bei ebay kaufen und selber einbauen. wenn es das sein sollte
in diesem Sinne
Schönen Abend noch
Sir H