Keine Kontrolllampe für Abblendlicht bei Lichtsensor?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

sagt mal, stimmt das, dass der aktuelle Golf mit Lichtsensor keine Kontrolllampe hat, die ein eingeschaltetes Abblendlicht anzeigt?

Das fände ich ziemlich unpraktisch. Ansonsten sieht man ja am Drehschalter, ob das Licht an ist oder nicht. Beim Lichtsensor ist das aber nicht möglich.

Natürlich sehe ich, wenn es dunkel ist, an der Tacho-Hintergrundbeleuchtung, ob das Licht an ist oder nicht. Aber es gibt ja genügend Grenzfälle (z. B. beleuchteter Tunnel), bei dem ich es besser fände, es SOFORT zu sehen, ob das Abblendlicht an ist oder nicht.

Daher nochmals meine Frage: Keine Kontrolllampe - so richtig?

Wie kommt ihr damit zurecht - ist das in der Praxis ein großes Problem?

Danke für eure Info!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McGu


Ich finde schon, daß es ohne die Kontrollampe ein Problem ist. Mir fehlt dieses Hilfsmittel (übrigens auch eine besser sichtbare Lampe für die Nebellampen):

1.) Du weißt während der Fahrt nicht, ob das Licht nun an ist oder nicht.

2.) Der Sensor funktioniert zwar ganz gut, aber bei schummrigen Lichtverhältnissen geht das Licht an oder aus ohne es zu wissen.

3.) Selbst in der Bedienungsanleitung steht, daß man sich nicht auf den Sensor verlassen kann um stets den Verhältnissen angemessen das Licht Ein- oder auszuschalten. Eine Kontrollampe würde helfen.

Die Kontrolle über den Lichtschalter finde ich mehr als ungenügend. Denn wer schaut schon angestrengt während der Fahrt nach links unten auf den Schalter. Und wenn, nützt dir das Licht eventuell auch nichts mehr - Crash.

Hallo, Also du hast ja ein Radio mit riesen Display. Wenn dort die Beleuchtung an geht, ist auch das Licht an. Also, wo ist das Problem?

Nebenbei gesagt, wenn man eh nicht merkt, obs Licht an oder aus ist, gibts zwei Möglichkeiten. Entweder man braucht es nicht, oder es ist an, da es sonst recht dunkel wäre.

Gruß

Automatisches Fahrlicht

Hallo,

also ich verstehe die Diskussionen hier nicht. Schaut doch einmal bei eingeschalteter Zündung/laufendem Motor auf euer Lichtschalter. Ist der Schalter auf Automatik gestellt (Tunnelsymbol) und das Licht durch eine gewisse Dämmerung nicht eingeschaltet, dann ist dort ein "GRÜNES" Licht zu erkennen. Schaltet das System automatisch auf Abbelnddlicht, leuchtet die gesamte Schaltereinheit (Symbole) rot.

Ist doch ganz einfach.

Grß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen