Keine Internetverbindung und Apple CarPlay Problematik

Mercedes C-Klasse W206

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Mercedes. Ich wollte mein Mercedes im Auto mit der MercedesMe all Verbinden, jedoch erscheint die Fehlermeldung wie im Bild erkenntlich. Ebenfalls kann ich mich mit meinem iPhone nicht via Apple CarPlay verbinden. Habe bereits mehrere Telefone getestet und auch dort gehts nicht.
Daraufhin war ich bei Mercedes und der Mitarbeiter hat über den Pc MercedesMe bei mir eingerichtet und sagte mir das die Dienste bis zu 24h brauchen können bis alles nutzbar ist. Soweit so gut dachte ich mir. Jedoch bestehen die Probleme weiterhin und selbst die Meister der Niederlassung wissen nicht was das ist und mir kann keiner eine Antwort geben.
Nun habe ich Mercedes direkt eine Mail geschrieben aber auch da warte ich vergeblich auf eine Antwort.

Daher meine Frage ob jemand eventuell das selbe Problem hat oder hatte und eventuell Lösungsvorschläge hat.

Mit freundlichen Grüßen

Internetverbindung nicht verfuegbar.jpg
Sucht Apple Geraet.jpg
Nicht gefunden.jpg
24 Antworten

Darüber habe ich mich auch sehr gefreut;-)
Ein miserabel programmiertes Update zerschießt mir anscheinend die Hardware aber Hauptsache die Goodies funktionieren…

Ich musste den Dienst „Komfort Datenvolumen“ in der Mercedes Me App neu aktivieren, da dieser digitale Dienst nach dem Update nicht mehr aktiv war. Dann war alles wieder chic.

Die entsprechende Anleitung hatte mir mein Verkäufer zur Verfügung gestellt. Vielleicht könnt Ihr Euch die Anleitung (Bezeichnung siehe Foto) ebenfalls übermitteln lassen (leider kann ich die Datei selbst nicht hochladen).

Viel Erfolg!

Img

Zitat:

@ubr100 schrieb am 18. Dezember 2023 um 22:31:08 Uhr:


Ich musste den Dienst „Komfort Datenvolumen“ in der Mercedes Me App neu aktivieren, da dieser digitale Dienst nach dem Update nicht mehr aktiv war. Dann war alles wieder chic.

Die entsprechende Anleitung hatte mir mein Verkäufer zur Verfügung gestellt. Vielleicht könnt Ihr Euch die Anleitung (Bezeichnung siehe Foto) ebenfalls übermitteln lassen (leider kann ich die Datei selbst nicht hochladen).

Viel Erfolg!

Daran kann es bei mir nicht liegen, ich hatte auch vor dem Update kein Drittanbieter Datenvolumen. Livetraffic usw. läuft ja auch ohne.

Das Komfort Datenvolumen braucht man doch eigentlich nur für das Musik-Streaming, oder?

@ubr100: hattest Du denn auch das Problem, dass das Mercedes-Me-Profil im Fahrzeug nicht aktiviert werden kann, dass Apple CarPlay nicht funktioniert, dass das Navi keine Satellitenkarten lädt und dass „Hey Mercedes“ bei jeder Anfrage nach Online-Funktionen (z.B. Wetter am Zielort oder Nachrichten) immer antwortet, dass dafür eine Internetverbindung erforderlich ist?
Zudem fehlt seit dem Update auch die Mercedes-Me-App bei den Apps im MBUX.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RaHu65 schrieb am 18. Dezember 2023 um 23:58:16 Uhr:


Das Komfort Datenvolumen braucht man doch eigentlich nur für das Musik-Streaming, oder?

Ja, genau.

Alle Internet-Anwendungen waren weg inkl. Streaming, Satelliten-Ansicht Navi etc.
In der Me App kam dann der Hinweis, dass 1 Datendienst meine Eingaben benötigt, um aktiviert zu werden.

Das war dann der Dienst „Infotainment“ und hier dann „Drittanbieter Komfort Datenvolumen“. Diverse Haken gesetzt und die Datenübermittlung an Drittanbieter zugelassen. Abschluss erfolgte dann nach Weiterleitung auf externen Anbieter Vodafone“Internet in the Car“ und dortige Kontoeinrichtung.

Jetzt gehen Apple Carplay, Satelliten Ansicht und Streaming-Dienste wieder, die nach dem November-Update zerschossen waren. Hmm…..

Ich habe mein Mercedes heute auch in die Werkstatt gebracht. Mal sehen was die machen. Der Meister sagte es gäbe wohl ein Update was man Rauf laden kann. Aber ich habe schon mehrfach davon gelesen das es eh nichts bringt.
Ich bin gespannt was die mir mitteilen werden und ob es endlich funktioniert.
Hinzu kam jetzt auch neu das andauernd die assistenz Systeme nicht richtig funktionieren.
Mal fällt der aktive lenkassistent und bremsassistent aus.
Dann sagt er das die Kamera schlechte Sicht hat obwohl die nicht verschmutzt ist.
Das checken die auch noch mal ob da alles funktioniert.
Bisher nur Ärger mit dem Model

Zitat:

@Richtero schrieb am 19. Dezember 2023 um 20:33:33 Uhr:


Ich habe mein Mercedes heute auch in die Werkstatt gebracht. Mal sehen was die machen. Der Meister sagte es gäbe wohl ein Update was man Rauf laden kann. Aber ich habe schon mehrfach davon gelesen das es eh nichts bringt.
Ich bin gespannt was die mir mitteilen werden und ob es endlich funktioniert.
Hinzu kam jetzt auch neu das andauernd die assistenz Systeme nicht richtig funktionieren.
Mal fällt der aktive lenkassistent und bremsassistent aus.
Dann sagt er das die Kamera schlechte Sicht hat obwohl die nicht verschmutzt ist.
Das checken die auch noch mal ob da alles funktioniert.
Bisher nur Ärger mit dem Model

Das Update bezüglich Anpassung- kabelloses Laden ab IPhone 14 wurde gestern bei mir übrigens trotzdem geladen. Also komplett außer Kraft ist die Verbindung irgendwie nicht.

Also ich weiß nicut genau was die gemacht haben aber Apple car play und Mercedes me im Auto funktionieren wieder
Die haben wohl ein Update für das Steuergerät gemacht
Ich musste das Auto danach auch wieder „einrichten“
Aber bisher geht es

Zitat aus einer schriftlichen Mail eines Serviceberaters:

„Sie können im Forum weitergeben, dass man die Headunit unter Sonderabläufen aktualisieren kann.“

Damit sollte das Problem gelöst werden. Es gibt dazu eine interne Nummer bei Mercedes, welche ich jedoch nicht posten soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen