Keine Internetverbindung mehr, Online Funktionen nicht möglich
Tach zusammen,
habe auch einen Golf 8 (1.5TSI Life) mit dem großen Navi seit 2 Wochen und leider auch schon das erste Problem. Und zwar will er partout nicht mehr online gehen und zwar egal was ich mache! Egal ob ich per eSim, im heimischen WLAN oder mit WLAN vom Handy als Hotspot. Das Ding ist, in der ersten Woche funktionierte es alles ganz prima. Ich konnte mich als Hauptnutzer anmelden, Webradio aufrufen, AppleMusic und Tidal als Streamingdienste einrichten (hören dann mit Datenvolumen vom Handy) und was da sonst noch so dran hängt.
Von heute auf morgen dann war ich nur noch als Gast Nutzer drin, meine Anmeldung war nicht mehr möglich. Auch die Anzeige der Privatsphäre Einstellungen sind nicht mehr anzeigbar. Entweder er rödelt endlos rum oder zeigt irgendwann das dieser Service derzeit nicht verfügbar ist. Ds gleiche mit Webradio und Streaming.
Erkennbar ist der komplett Ausfall von allen Online Funktionen am kleinen Globus links oben. Vorher war er weiß und daneben war noch ein anderes Symbol (ist wohl für die aktuelle Privatsphäre Einstellung) und jetzt ist er ausgegraut ohne Symbol daneben. Hab schon die WeConnect Hotline angerufen, welche gleich sehen konnten das das Fzg. einige Zeit nicht mehr mit VW Servern kommuniziert hat. Sie leiten den Fall wohl an "die Fachabteilung". Das ist jetzt 4 Tage her, seitdem Funkstille. Naja, da ich irgendwie die Vorahnung habe das da nichts bei rumkommt, habe ich schon mal für Ende nächster Woche einen Termin beim Freundlichen gemacht. Bin mal gespannt was die dazu sagen. Wie dem auch sei: hat jemand auch das Problem ? Oder gar schon eine Lösung parat? :-) Was könnte die Ursache sein? Ich tippe mittlerweile entweder auf einen großen Software Bug oder ein defektes Funkmodul oder etwas in die Richtung. Interessant dabei ist jedoch, das Apple CarPlay problemlos funktioniert, wie vorher auch. Nur alle VW Online Funktionen eben nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einer Woche das gleiche oder zumindest ein ähnliches Problem. Die "Weltkugel" über dem Home-Button ist ausgegraut, und ich kann auf keine Online-Dienste zugreifen. Auf die Privatsphäre-Einstellungen kann ich jedoch zugreifen, dort sind auch alle Dienste mit einem grünen Haken markiert.
Die Daten in der WeConnect-App (auch im Portal im Browser) sind mindestens eine Woche veraltet, das wird jedoch nirgendwo angezeigt. Wenn ich eine Funktion auszuführen versuche, z. B. "Blinken", dann passiert ca. 2 min überhaupt nichts, danach erhalte ich die Fehlermeldung "Verbindung zu Ihrem Fahrzeug nicht möglich, versuchen Sie es später nochmal".
Auch Verkehrsdaten bekomme ich keine mehr, jetzt muss ich doch wieder gleichzeitig Google Maps laufen lassen.
Eine Internetverbindung konnte ich auch über WLAN (Handy-Hotspot und Home-Router) nicht herstellen, kann mir daher kaum vorstellen, dass es ein Hardware-Defekt ist. Wird wohl dennoch kaum ohne Werkstattbesuch zu beheben sein. Wo soll das OTA-Update herkommen, wenn das Internet nicht geht ¯\_(?)_/¯ ?
Ich finds richtig schade, bis vor einer Woche hat alles super funktioniert und ich war insgesamt recht glücklich mit dem System. Ich hoffe auf ein paar Infos seitens VW, aber da herrscht Funkstille.
Cheers
Yoergi
171 Antworten
Na das ist doch wenigstens einmal ordentlich kommuniziert.
Muss ich einen S-Pin haben? Hatte man den am Anfang bei der Registrierung festlegen müssen? 4 stellig?
Ja musste man eigentlich definieren
Nein muss man nicht. Der schützt halt nur davor das deine persönlichen Daten von einem zweitem Fahrer nicht eingesehen werden können, imo.
Ähnliche Themen
Ich verstehe das mit der S-PIN noch nicht so ganz... Wenn ich eine definiert habe, muss ich dann bei jedem Start des Fzg's diese Pin eingeben? oder nur nach jedem Nutzerwechsel?
Irgendwo im Web hab ich gelesen, das ich ohne S-Pin die Standheizung nicht über die We-Connect App benutzen kann.
Ja in der App musst du diese zum Ausführen immer angeben. Normal muss man die beim Registrieren angeben.
Laut VW Hotline vor ein paar Minuten gibt es z.Zt. ein Serverproblem. Liegt mal nicht am Golf. Kann länger dauern. Daher bleibt die Weltkugel grau.
Zitat:
@Fladder schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:26:48 Uhr:
Ja in der App musst du diese zum Ausführen immer angeben. Normal muss man die beim Registrieren angeben.
In der App wurde ich bei Ersteinrichtung auch aufgefordert eine zu definieren (es gab keine Option zum überspringen)...
Aber muss ich im Discover M/P auch bei jedem Zündung "an" die Pin eingeben um mich als Nutzer zu verifizieren?
Ich finde die Pin per se nicht schlecht, aber wenn sie mich bei jedem Start des Autos nervt, würde ich sie wieder deaktivieren
Du kannst sagen das er sich an die PIN erinnert! Danach musst du sie im Auto nicht mehr eingeben.
Solltest du allerdings am Account oder Hauptnutzer etwas ändern fragt er natürlich danach, als Sicherheit.
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:32:46 Uhr:
Du kannst sagen das er sich an die PIN erinnert! Danach musst du sie nicht mehr eingeben.
ah cool, gut das es dieses Feature gibt... Danke!
Ich meinte im Auto, wenn du die Standheizung über APP steuern möchtest brauchst du die PIN aus Sicherheitsgründen!
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 9. Oktober 2020 um 12:37:22 Uhr:
Ich meinte im Auto, wenn du die Standheizung über APP steuern möchtest brauchst du die PIN!
das hab ich verstanden, das hat Fladder ja gerade schon gesagt. Das wäre aber OK (für mich zumindest)
danke 🙂
ok!
Zitat:
@T61jo schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:26:55 Uhr:
Es war angekündigt, dass gestern ein großes Server Update kam.
Ich habe eine ausführliche email bekommen, wie ich am 9.10 vorgehen soll, nach dem Update.
... ist ja sensationell ... aber wieso muss man sowas in einem Forum erfahren? Gestern Abend hat mein Golf 8 eben tatsächlich das hier beschriebene Verhalten gezeigt. Er hat mich als Gast begrüsst, der Sitz fährt in eine völlig falsche Position und alle sonstigen Einstellungen sind auch futsch. Ich dachte schon: "oh nicht, nicht schon wieder". Natürlich habe ich sofort versucht mein eigenes Hauptbenutzerprofil zu laden, was aber nach 10 min immer noch nicht klappen wollte: "Bitte warten", bis man entnervt das Gerät komplett neu startet (langer Druck auf die Power-"Taste"😉. Das hat übrigens auch nicht geholfen.
Ich habe dieses Leidensthema schon seit der Auslieferung im April schon mehrfach durchgemacht, und bis jetzt hat immer ein "Reboot tut gut" durch kurzes Abklemmen der Fahrzeugbatterie geholfen. Ach ja, die OCU wurde übrigens schon im Juli aktualisiert...
Wie auch immer, und lange Rede ohne Sinn: wieso wird man als We Connect Abonnent nicht automatisch informiert, wenn solche Updates anstehen? Die Email-Adresse ist doch bekannt....
Zitat:
@BerTTi schrieb am 9. Oktober 2020 um 17:06:18 Uhr:
Zitat:
@T61jo schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:26:55 Uhr:
Es war angekündigt, dass gestern ein großes Server Update kam.
Ich habe eine ausführliche email bekommen, wie ich am 9.10 vorgehen soll, nach dem Update.... ist ja sensationell ... aber wieso muss man sowas in einem Forum erfahren? Gestern Abend hat mein Golf 8 eben tatsächlich das hier beschriebene Verhalten gezeigt. Er hat mich als Gast begrüsst, der Sitz fährt in eine völlig falsche Position und alle sonstigen Einstellungen sind auch futsch. Ich dachte schon: "oh nicht, nicht schon wieder". Natürlich habe ich sofort versucht mein eigenes Hauptbenutzerprofil zu laden, was aber nach 10 min immer noch nicht klappen wollte: "Bitte warten", bis man entnervt das Gerät komplett neu startet (langer Druck auf die Power-"Taste"😉. Das hat übrigens auch nicht geholfen.
Ich habe dieses Leidensthema schon seit der Auslieferung im April schon mehrfach durchgemacht, und bis jetzt hat immer ein "Reboot tut gut" durch kurzes Abklemmen der Fahrzeugbatterie geholfen. Ach ja, die OCU wurde übrigens schon im Juli aktualisiert...
Wie auch immer, und lange Rede ohne Sinn: wieso wird man als We Connect Abonnent nicht automatisch informiert, wenn solche Updates anstehen? Die Email-Adresse ist doch bekannt....
ach da fällt mir noch was ein, muss mich auch selbst zitieren: Funktioniert bei euch die Standheizung über die We-Connect App überhaupt noch? Direkt nach Auslieferung hab ichs mal getestet, geht, abgehakt. Im Sommer brauchte ich keine STandheizung. Neulich hab ich das nach dem Update der We-App auf dem Handy nochmal probieren wollen: die beiden Pünktchen wackeln ewig hin und her, und irgendwann kommt auch die Meldung "Ihr Fahrzeug wird beheizt". Pustekuchen, das Auto weiss aber nix davon. Da tut sich einfach nichts.
Wenn man die Standheizung allerdings mit der Fernbedienung startet, dann kann man den STatus in der App durchaus sehen (also die Restminuten werden runtergezählt). Aber aktiv Einschalten geht nicht... Kann das jemand nachvollziehen?