Keine Internetverbindung mehr, Online Funktionen nicht möglich
Tach zusammen,
habe auch einen Golf 8 (1.5TSI Life) mit dem großen Navi seit 2 Wochen und leider auch schon das erste Problem. Und zwar will er partout nicht mehr online gehen und zwar egal was ich mache! Egal ob ich per eSim, im heimischen WLAN oder mit WLAN vom Handy als Hotspot. Das Ding ist, in der ersten Woche funktionierte es alles ganz prima. Ich konnte mich als Hauptnutzer anmelden, Webradio aufrufen, AppleMusic und Tidal als Streamingdienste einrichten (hören dann mit Datenvolumen vom Handy) und was da sonst noch so dran hängt.
Von heute auf morgen dann war ich nur noch als Gast Nutzer drin, meine Anmeldung war nicht mehr möglich. Auch die Anzeige der Privatsphäre Einstellungen sind nicht mehr anzeigbar. Entweder er rödelt endlos rum oder zeigt irgendwann das dieser Service derzeit nicht verfügbar ist. Ds gleiche mit Webradio und Streaming.
Erkennbar ist der komplett Ausfall von allen Online Funktionen am kleinen Globus links oben. Vorher war er weiß und daneben war noch ein anderes Symbol (ist wohl für die aktuelle Privatsphäre Einstellung) und jetzt ist er ausgegraut ohne Symbol daneben. Hab schon die WeConnect Hotline angerufen, welche gleich sehen konnten das das Fzg. einige Zeit nicht mehr mit VW Servern kommuniziert hat. Sie leiten den Fall wohl an "die Fachabteilung". Das ist jetzt 4 Tage her, seitdem Funkstille. Naja, da ich irgendwie die Vorahnung habe das da nichts bei rumkommt, habe ich schon mal für Ende nächster Woche einen Termin beim Freundlichen gemacht. Bin mal gespannt was die dazu sagen. Wie dem auch sei: hat jemand auch das Problem ? Oder gar schon eine Lösung parat? :-) Was könnte die Ursache sein? Ich tippe mittlerweile entweder auf einen großen Software Bug oder ein defektes Funkmodul oder etwas in die Richtung. Interessant dabei ist jedoch, das Apple CarPlay problemlos funktioniert, wie vorher auch. Nur alle VW Online Funktionen eben nicht.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe seit ca. einer Woche das gleiche oder zumindest ein ähnliches Problem. Die "Weltkugel" über dem Home-Button ist ausgegraut, und ich kann auf keine Online-Dienste zugreifen. Auf die Privatsphäre-Einstellungen kann ich jedoch zugreifen, dort sind auch alle Dienste mit einem grünen Haken markiert.
Die Daten in der WeConnect-App (auch im Portal im Browser) sind mindestens eine Woche veraltet, das wird jedoch nirgendwo angezeigt. Wenn ich eine Funktion auszuführen versuche, z. B. "Blinken", dann passiert ca. 2 min überhaupt nichts, danach erhalte ich die Fehlermeldung "Verbindung zu Ihrem Fahrzeug nicht möglich, versuchen Sie es später nochmal".
Auch Verkehrsdaten bekomme ich keine mehr, jetzt muss ich doch wieder gleichzeitig Google Maps laufen lassen.
Eine Internetverbindung konnte ich auch über WLAN (Handy-Hotspot und Home-Router) nicht herstellen, kann mir daher kaum vorstellen, dass es ein Hardware-Defekt ist. Wird wohl dennoch kaum ohne Werkstattbesuch zu beheben sein. Wo soll das OTA-Update herkommen, wenn das Internet nicht geht ¯\_(?)_/¯ ?
Ich finds richtig schade, bis vor einer Woche hat alles super funktioniert und ich war insgesamt recht glücklich mit dem System. Ich hoffe auf ein paar Infos seitens VW, aber da herrscht Funkstille.
Cheers
Yoergi
171 Antworten
Hatte vor 2 Wochen einen Termin beim Händler. Da wurde das 1664 Update eingespielt und ein Problem mit dem Keyless Entry gelöst. Seitdem keine Probleme mehr mit dem Internet, Alexa etc. läuft auch schneller jetzt. und Keyless entry funktioniert auch endlich problemlos. Kundenhotline war vorher nicht sehr hilfreich. Besser gleich Termin bei Volkswagen machen.
Ich hatte ja auch das Problem das mein Auto seit mehreren Tagen nicht mehr online war. Es ist ratsam die Kundenhotline anzurufen. Der Mitarbeiter hat sich meinen Account angesehen und dann das Problem an die Fachabteilung weiter geleitet. Man bekommt auch eine Vorgangsnummer dazu. Die Lösung kam 4 Tage später via Mail, ich sollte doch die Kontaktdaten meines "Händler des Vertrauens" angeben, man würde sich mit ihm in Kontakt setzen. Einen Tag später hat meine Werkstatt angerufen und wir haben einen Termin ausgemacht. Das eigentliche Problem ist aber das es keine sogenannte TPI zu diesem Fehler gibt, meine Werkstatt hat auf Anfrage eine Mail bekommen wo ein Entwickler die abzuarbeitenden Schritte aufgeführt hat. Ohne diese Vorgehensweise kommt ein Händler nicht an Informationen für die durchzuführenden Arbeiten um das Problem zu lösen. Ich habe dann auch den Hinweis auf der Mail gesehen das dieser Fehler wieder auftreten kann, er wird also nicht von der durchzuführenden Prozedur eliminiert! Der Titel der Mail lautete "Zurücksetzen der OCU Einheit", das ist wohl das Kommunikationsmodul!
Spannend war noch auf dem Tester in der Werkstatt eine Übersicht der vorhandenen Module im Auto zu sehen. Es sind genauso viele wir im Golf 7, hier wird ja immer behauptet es seien jetzt viel weniger wegen Zentraleinheiten, stimmt aber leider nicht!
Zitat:
@Dietunddatt schrieb am 1. Oktober 2020 um 11:55:25 Uhr:
Ich hatte ja auch das Problem das mein Auto seit mehreren Tagen nicht mehr online war. Es ist ratsam die Kundenhotline anzurufen. Der Mitarbeiter hat sich meinen Account angesehen und dann das Problem an die Fachabteilung weiter geleitet. Man bekommt auch eine Vorgangsnummer dazu. Die Lösung kam 4 Tage später via Mail, ich sollte doch die Kontaktdaten meines "Händler des Vertrauens" angeben, man würde sich mit ihm in Kontakt setzen. Einen Tag später hat meine Werkstatt angerufen und wir haben einen Termin ausgemacht. Das eigentliche Problem ist aber das es keine sogenannte TPI zu diesem Fehler gibt, meine Werkstatt hat auf Anfrage eine Mail bekommen wo ein Entwickler die abzuarbeitenden Schritte aufgeführt hat. Ohne diese Vorgehensweise kommt ein Händler nicht an Informationen für die durchzuführenden Arbeiten um das Problem zu lösen. Ich habe dann auch den Hinweis auf der Mail gesehen das dieser Fehler wieder auftreten kann, er wird also nicht von der durchzuführenden Prozedur eliminiert! Der Titel der Mail lautete "Zurücksetzen der OCU Einheit", das ist wohl das Kommunikationsmodul!
Spannend war noch auf dem Tester in der Werkstatt eine Übersicht der vorhandenen Module im Auto zu sehen. Es sind genauso viele wir im Golf 7, hier wird ja immer behauptet es seien jetzt viel weniger wegen Zentraleinheiten, stimmt aber leider nicht!
Musstest du den WeConnect-Account danach nochmal anlegen oder bleibt mir wenigstens das erspart? Kannste mir die Hotline-Nummer nennen?
Naja zentral ist da nix. Ich meine im G8 sind 70 Steuergeräte... Erst der ID3 und co sollen ähnlich dem Tesla sein/werden ob das schon alles der Fall ist weiß ich leider (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Ich musste den Account nicht erneuern! Die Hotline Nummer findet man in der WeConnect App in den Konto Einstellungen. Dort gibt es auch viele Hilfethemen zum Entertainment System, in jedem Hilfethema wird die Nummer angezeigt für Support!
Bei mir im T6.1 California war die Weltkugel noch nie Weiß, immer grau. Seit Juni.
Ist seit einer Woche in der Werkstatt, jetzt wird auf ein neues Steuergerät gewartet...
Update: Letzten Freitag Ticket aufgemacht über den Händler bezüglich Internet-Ausfall. Heute morgen bin ich nun plötzlich als Gast angemeldet, mein Account existiert noch, aber ich kann nicht auf diesen wechseln (Funktion gerade nicht verfügbar). Kurz danach hat sich das komplette System aufgehängt (Bitte warten) und der Homebutton ist weg... Es ist echt zum kotzen.
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:34:52 Uhr:
Update: Letzten Freitag Ticket aufgemacht über den Händler bezüglich Internet-Ausfall. Heute morgen bin ich nun plötzlich als Gast angemeldet, mein Account existiert noch, aber ich kann nicht auf diesen wechseln (Funktion gerade nicht verfügbar). Kurz danach hat sich das komplette System aufgehängt (Bitte warten) und der Homebutton ist weg... Es ist echt zum kotzen.
Bei mir das gleiche
Die App meldet auch "Versuchen Sie es später nochmal", die wurschteln scheinbar dran
Zitat:
@domi1208 schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:35:40 Uhr:
Zitat:
@Gebrauchtqueen schrieb am 9. Oktober 2020 um 08:34:52 Uhr:
Update: Letzten Freitag Ticket aufgemacht über den Händler bezüglich Internet-Ausfall. Heute morgen bin ich nun plötzlich als Gast angemeldet, mein Account existiert noch, aber ich kann nicht auf diesen wechseln (Funktion gerade nicht verfügbar). Kurz danach hat sich das komplette System aufgehängt (Bitte warten) und der Homebutton ist weg... Es ist echt zum kotzen.Bei mir das gleiche
Super, danke dir, hättest du jetzt nicht geantwortet, wäre ich wahrscheinlich in der nächsten Stunde erbost zum Freundlichen gefahren. Habe aber eigentlich keine Zeit, kann das nur noch heute und morgen am Auto verfolgen, dann bin ich ne Woche weg ohne Auto. Aber ich lese hier fleißig mit, ihr haltet mich ja auf dem Laufenden 🙂
War heute glaube ich bei jedem so. Bei mir geht es jedoch wieder.
Muss ich den zweiten Schlüssel holen?
Es war angekündigt, dass gestern ein großes Server Update kam.
Ich habe eine ausführliche email bekommen, wie ich am 9.10 vorgehen soll, nach dem Update.
Was steht denn in der Mail?
Am 08.10.2020 zwischen 00:01 Uhr und 04:00 Uhr (MESZ) nehmen wir eine Anpassung an unseren Systemen vor, bei der wir im Anschluss allerdings auf Ihre Mithilfe angewiesen sind. Beim nächsten Start Ihres Volkswagen nach diesem Zeitpunkt ist eine erneute Kommunikation zwischen Ihrem Fahrzeug und unseren Systemen notwendig.
Hierfür muss im Infotainment-System des Fahrzeugs je nach Fahrer das entsprechende Profil des Haupt- oder Mitnutzers ausgewählt werden und die korrekte S-PIN eingegeben werden. Sollten Sie als Hauptnutzer für längere Zeit keinen Zugriff auf Ihr Fahrzeug haben, informieren Sie bitte einen Mitnutzer über die durchzuführenden Schritte nach der Systemanpassung. Weiter unten geben wir Ihnen hierfür auch eine ausführliche Anleitung.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass nach dem oben genannten Zeitfenster der geplanten Systemumstellung bis zum erneuten Starten Ihres Fahrzeugs diverse mobile Online-Dienste ohne Funktion sind. In dieser Zeit erhalten Sie keine Benachrichtigungen aus dem Fahrzeug in Ihre We Connect App, in das We Connect Portal oder als E-Mail und können darüber hinaus keine Befehle über die We Connect App oder aus dem We Connect Portal an Ihr Fahrzeug senden.
Folgende Dienste sind hiervon betroffen: "Verriegeln & Entriegeln"; "Hupen & Blinken"; "Parkposition"; "Fahrzeugzustandsbericht"; "Fahrzeugstatus"; "Online-Standheizung"; "Online-Diebstahlwarnanlage"; "Geschwindigkeitsbenachrichtigung"; "Gebietsbenachrichtigung".
Beachten Sie bitte insbesondere, dass im genannten Zeitraum keine Benachrichtigungen vom Dienst "Online-Diebstahlwarnanlage" empfangen werden können. Die Diebstahlwarnanlage wird im Falle eines versuchten Diebstahls zwar weiterhin wie gewohnt auslösen, Sie werden allerdings nicht durch eine Benachrichtigung in Ihrer We Connect App oder im We Connect Portal darüber informiert.
Bitte versuchen Sie auch aus diesem Grund den Zeitraum nach der Systemanpassung bis zum erneuten Starten Ihres Fahrzeugs kurz zu halten (möglichst innerhalb von 24h), um schnellstmöglich eine erneute Kommunikation zwischen Ihrem Fahrzeug und unseren Systemen zu ermöglichen.
Wir möchten uns vorab für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis bedanken.
Bitte gehen Sie beim nächsten Start Ihres Fahrzeugs nach der Systemanpassung wie folgt vor:
Starten Sie nun zunächst die Zündung Ihres Fahrzeugs. Sollte Ihr Fahrzeug am derzeitig befindlichen Standort keine Onlineverbindung aufbauen können, bewegen Sie Ihr Fahrzeug bitte, bis eine Onlineverbindung möglich ist. Erst dann kann eine Kommunikation zwischen unseren Systemen und Ihrem Fahrzeug aufgebaut werden.
Anschließend wählen Sie bitte aus den vorhandenen Nutzerprofilen ihr Profil als Haupt- oder Mitnutzer aus.
Bitte beachten: Solange Sie nicht aktiv den Haupt- oder Mitnutzer aus Ihren Nutzerprofilen auswählen, ist das Profil eines Gastnutzers ausgewählt und Ihr Fahrzeug befindet sich im Modus "maximale Privatsphäre". In diesem Modus ist keine Datenverbindung zwischen dem Fahrzeug und dem Datenserver möglich. Dadurch bleibt auch die Funktionalität diverser Dienste eingeschränkt. Außerdem wird im We Connect Portal und in der We Connect App nicht der aktuelle Fahrzeugzustand angezeigt.
Sollten Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie bitte Ihre vierstellige S-PIN ein. In einigen Fällen kann im Anschluss an die S-PIN Eingabe eine weitere Aufforderung zur Eingabe Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts erscheinen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall auch diese Eingaben vor. Sollten Sie alle Eingaben getätigt haben und Ihr Nutzerprofil wurde erfolgreich übernommen, beobachten Sie bitte, ob sich die Weltkugel in Ihrem Infotainment-System weiß färbt. Erst dann konnte Ihr Fahrzeug wieder eine Verbindung zum Internet herstellen und kann mit unseren Systemen kommunizieren. Dies kann einige Minuten dauern.
Sollte sich die Weltkugel in Ihrem Infotainment-System nicht weiß färben oder das Verhalten des Infotainment-Systems in Ihrem Fahrzeug von dem hier beschriebenen Verhalten abweichen, ist unter Umständen ein erneutes Betätigen Ihrer Zündung notwendig. Lassen Sie das Fahrzeug einige Minuten ruhen und probieren Sie es dann erneut.
Falls Sie bei diesen Schritten Unterstützung benötigen, sich das Infotainment-System anders als oben beschrieben verhält oder Sie weitere Fragen zu den mobilen Online-Diensten haben, steht Ihnen ebenfalls unser Kundensupport jederzeit gerne zur Seite.
Wir bedanken uns für ihre Unterstützung und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit ihren Volkswagen We Connect Diensten.
Ihr We Connect Team